Seite 6 von 13

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 14:59
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Als Erbauer von Dagebüll</tr></td></table>
[img]icon_surprised.gif[/img] Der ist gut! Von wem ist eigentlich das Viereck mit den vielen diagonalen Straßen westsüdwestlich des Hbfs kopiert^Wselbst gebaut?

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">nehme ich mir das Recht Dagebüll vollständig zu kopieren, um es im Wn2 als eigenes Projekt weiterzubauen.</tr></td></table>
Da isses gut aufgehoben.</tr></td></table>


Danke, Sascha.

Ja ist es.

Klaus

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 15:36
von RMV05
So, hier kommt nun die letzte Version von mir in diesem Wandernetz.

Neu sind:

Die Mole
U65M
U66

Klaus

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 15:42
von Mirco_B
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Neu sind:

Die Mole
</tr></td></table>

mole schau ich mir mal an ...

... problem mit der strab wird sein ... dass die strecken nicht mehr exestent sein werden ...

... hbf in rohfassung jetzt auf 4 + 2 gleise eingestampft ...

altgröße wieder ungefähr hergestellt und anmarkiert ...

für den rest verweise ich auf post von

12.12.2006 21:41

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 15:47
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Neu sind:

Die Mole
</tr></td></table>

mole schau ich mir mal an ...

... problem mit der strab wird sein ... dass die strecken nicht mehr exestent sein werden ...

... hbf in rohfassung jetzt auf 4 + 2 gleise eingestampft ...

altgröße wieder ungefähr hergestellt und anmarkiert ...

für den rest verweise ich auf post von

12.12.2006 21:41</tr></td></table>


Ok, Klaus
[img]icon_cry.gif[/img] [img]icon_cry.gif[/img] [img]icon_cry.gif[/img] [img]icon_cry.gif[/img] [img]icon_cry.gif[/img]

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 17:22
von Mirco_B
Achso Heiko ...

... falls du das ganze mitbekommst ...

... die Version von Klaus ist ad acta ... als nächstes kommt noch ne 253 ... und die zählt für uns

Hintergrund: Dagebüll und somit Klaus' letzte Arbeiten wären eh geschichte

Das einzige was aus der Version evtl. übernommen würde wäre die Mole ... aber das steht auch noch nicht fest, weil noch nicht nachgeschaut

also in Kurzform:

Die von Klaus heute verschickte Version 253 ist seit gestern Abend bereits verworfen

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 17:28
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Achso Heiko ...

... falls du das ganze mitbekommst ...

... die Version von Klaus ist ad acta ... als nächstes kommt noch ne 253 ... und die zählt für uns

Hintergrund: Dagebüll und somit Klaus' letzte Arbeiten wären eh geschichte

Das einzige was aus der Version evtl. übernommen würde wäre die Mole ... aber das steht auch noch nicht fest, weil noch nicht nachgeschaut

also in Kurzform:

Die von Klaus heute verschickte Version 253 ist seit gestern Abend bereits verworfen</tr></td></table>


DAAANKE, da hab ich ja ganz umsonst gebaut. *Kopfschüddsl*


Klaus

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 17:54
von Mirco_B
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Was Klaus noich betrifft
[...]
Da Fernverkehrstechnisch nichts mehr kommt ...

... ich baue

Dagebüll wird abgerissen bzw. auf ursprüngliche Größe verkleinert ... es wird alles rausfliegen, was in irgendeiner Form an Kopieren erinnert ... die Gefahrt des "klauens" und somit Urheberrechtsverstoßes ist in Dagebüll nunmal sehr hoch.

Verkehrstechnisch wird Dagebüll die Schienen fast vollständig verlieren
Es wird einen gleisanschluss für die RVB geben ... gerne auch im Gemeinschaftsbetrieb mit der RVK</tr></td></table>

stand doch groß im Forum ... dasses eigentlich nix mehr bringt

ich baue ... dagebüll wird eh eingestampft ... also bringt es nix stadtverkehrslinien in einer eh abzureißenden stadt einzurichten

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 18:01
von RMV05
@Mirco,

ich verkneife mir jetzt den Kommentar.
[img]icon_twisted.gif[/img]

Klaus

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 18:05
von Mirco_B
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
ich verkneife mir jetzt den Kommentar.
</tr></td></table>

Besser isses


und für den Rest:

Dagebüll besitzt jetz:
1 x Altstadt (kann noch verfeinert werden) ... derzeit 1 quadrat in dauerschleife

1 x Hauptbahnhof (4 Bahnsteiggleise 2 Durchfahrtsgleise zur Mole)
2 x sonstige Bahnhöfe ... je 2 Bahnsteige ... Fahrtsichtung Euswedel zusätzlich 2 Überholgleise

Alle Bahnanlagen auf Damm

1 Gewerbegebiet mit Einkaufszentrum, Supermärkten und IKEA

1 Stadtbahnanschluss von Süd über Gewerbegebit und Hauptbahnhof zum ZOB

Größe denke ich in Etwa wiederhergestellt ... habe nach großabriss ... da kleinabriss nicht möglich das ganze Freihand neu markiert und dann einfach mal angefangen einzurichten ... kann ja in den nächsten Terminen von jedermann noch etwas ausgebaut werden

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 19:15
von Heiko Schneider
Hallo!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Achso Heiko ...

... falls du das ganze mitbekommst ...

... die Version von Klaus ist ad acta ... als nächstes kommt noch ne 253 ... und die zählt für uns</tr></td></table>
Ich verfolge alle Beiträge genau und werde die nächste Version 253 als die einzig und wahre Version 253 hochladen.


Heiko

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 07:57
von Dierk Nüchtern
Den Stadtbahnanschluss von Süden her werde ich wohl einrichten. Ich überlege ob ich nicht die Kurzläufer der U60 Flintbek - Hbf dann als eigene Linie bis nach Dagebüll durchbinde. Hätte einfach den Vorteil, dass weniger Fahrzeuge benötigt würden ;-)

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 13:07
von Mirco_B
Gesucht:

Fährschiff ... Länge ca. 14 - 16 Elemente ... kann jemand so was zeichnen? ... geschlossenes Modell so wie beim Vogelflug im Einsatz ... kann am Dagebüll Mole eingesetzt werden

kann ruhig überbreite haben ... soll einen fährverkehr mit Zügen simmulieren

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 14:53
von trunky
Zwischenfrage: Gibt es eigentlich schon sowas wie Fernverkehr bzw. Trassen? Habe nur die SBB-Züge und S/RE-Bahn gefunden.
Muss mich ja langsam festlegen, wenn ich das Netz morgen übernehmen soll ;)

trunky

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 16:32
von Dierk Nüchtern
SBB-Züge und S-Bahn ist eins.

Ansätze von FV gab es mal! Aber die waren arg eigentümlich *g*

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 17:28
von Jan Eisold
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Gesucht:

Fährschiff ... Länge ca. 14 - 16 Elemente ... kann jemand so was zeichnen? ... geschlossenes Modell so wie beim Vogelflug im Einsatz ... kann am Dagebüll Mole eingesetzt werden

kann ruhig überbreite haben ... soll einen fährverkehr mit Zügen simmulieren</tr></td></table>
Sowas tät´sch mittelfristig auch mal brauchen. Im WN-Regio haben wir nämlich in Wistock auch einen Fährhafen, indem neben einzelnen Wagen auch komplette 605er verschifft werden.
Keine Ahnung, ob ich das zeichnen könnte. Habe noch nicht die Zeit gehabt, mir Vorbildfotos/-zeichungen zu suchen. Auf Grund der Länge müsste man es aber wohl ohnehin aus mehreren Teilen zeichnen und diese dann zusammenkuppeln.

Achso, entsprechende Fährterminal-Grafiken sind definitiv geplant.

MfG Jan