WN9 Wandernetz 1948
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Kann mir das Netz mal wer schicken?</tr></td></table>
@Eepfan1,
ich kann das Netz mal senden, aber wir haben schon Bauer genug. Dabei kannst du über 2 oder 3 Tagen die Version downloaden von http://www.jbss-archiv.de
@Eepfan1,
ich kann das Netz mal senden, aber wir haben schon Bauer genug. Dabei kannst du über 2 oder 3 Tagen die Version downloaden von http://www.jbss-archiv.de
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Re: WN9 Wandernetz 1948
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Timm,
darf die Verbindungsstrecke von Drötz nach Gebiet 4 ein bisschien durch dein Gebiet laufen. Nur am Rechterecke.</tr></td></table>
Kein Problem, kanst du da einen Bahnhof hinbauen, damit ich von da eine Nebenstrecke weiter in mein Gebit bauen kann.
Ich fände es schön wenn man auch Erpressgutzüge bauen und beim FV diverse Kurswagen.
Timm
darf die Verbindungsstrecke von Drötz nach Gebiet 4 ein bisschien durch dein Gebiet laufen. Nur am Rechterecke.</tr></td></table>
Kein Problem, kanst du da einen Bahnhof hinbauen, damit ich von da eine Nebenstrecke weiter in mein Gebit bauen kann.
Ich fände es schön wenn man auch Erpressgutzüge bauen und beim FV diverse Kurswagen.
Timm
Re: WN9 Wandernetz 1948
@ Timm: Die 4-gleisige Strecke aus meinem Gebiet sollte zu einem größeren Bahnhof kurz nach der "Grenze" (mit hohem Fahrgastaufkommen) führen, sich dort wohl in zwei Strecken zerteilen. Beachte bitte, dass nur die zwei oberen Gleise elektrifiziert sind.
Freiheit für Signaturen!
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
@Timm: der ist gut <table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Erpressgutzüge</tr></td></table>
*lol*
*lol*
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
@WN1 Bauer,
darf ich ein Teil von Lorna einkopieren ins WN9 ??
darf ich ein Teil von Lorna einkopieren ins WN9 ??
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hey, habt ihr meine Mail erhalten?
Ich hab das alles irgendwie verschwitzt... Dürfte ich vom nächsten das Netz mal so nen halben TAg haben? Vielleicht morgen früh bis morgen mittag?
Ich hab das alles irgendwie verschwitzt... Dürfte ich vom nächsten das Netz mal so nen halben TAg haben? Vielleicht morgen früh bis morgen mittag?
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hey, habt ihr meine Mail erhalten?
Ich hab das alles irgendwie verschwitzt... Dürfte ich vom nächsten das Netz mal so nen halben TAg haben? Vielleicht morgen früh bis morgen mittag? </tr></td></table>
@Dierck,
du darfst bis Dienstagmittag bauen. Dannach ist Timo F. an der Reihe.
Ich hab das alles irgendwie verschwitzt... Dürfte ich vom nächsten das Netz mal so nen halben TAg haben? Vielleicht morgen früh bis morgen mittag? </tr></td></table>
@Dierck,
du darfst bis Dienstagmittag bauen. Dannach ist Timo F. an der Reihe.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hallo,
ich wollte nochmal fragen, wie das jetzt bei euch mit dem Terminplan aussieht. Bisher habe ich von offizieller Seite immer noch keine Liste mit den Mitbauern, dem Baurhythums (Länge der Termine...) o.ä. erhalten.
Ach und nochetwas:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@WN1 Bauer,
darf ich ein Teil von Lorna einkopieren ins WN9 ??</tr></td></table>
Diese Frage solltest du im WN1-Thread stellen. Ich glaube kaum, dass die WN1-Bauer oft in diesen Thread hier gucken. [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
ich wollte nochmal fragen, wie das jetzt bei euch mit dem Terminplan aussieht. Bisher habe ich von offizieller Seite immer noch keine Liste mit den Mitbauern, dem Baurhythums (Länge der Termine...) o.ä. erhalten.
Ach und nochetwas:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@WN1 Bauer,
darf ich ein Teil von Lorna einkopieren ins WN9 ??</tr></td></table>
Diese Frage solltest du im WN1-Thread stellen. Ich glaube kaum, dass die WN1-Bauer oft in diesen Thread hier gucken. [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN9 Wandernetz 1948
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Diese Frage solltest du im WN1-Thread stellen. Ich glaube kaum, dass die WN1-Bauer oft in diesen Thread hier gucken. </tr></td></table>
Diese frage hatz er dort auch gestellt.
Viele Grüße
Timm
Diese frage hatz er dort auch gestellt.
Viele Grüße
Timm
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hallo,
Morten war so freundlich, mir doch noch eine Liste aller Mitbauer zu schicken. Ich werde euch dann mal einen TP machen...
MfG Jan
Morten war so freundlich, mir doch noch eine Liste aller Mitbauer zu schicken. Ich werde euch dann mal einen TP machen...
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
@Jan: bitte
Danke das du den TP machst
Danke das du den TP machst
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Version 6 ist unterwegs!
Da Timo F. nicht da ist, baut DBfanMorten bis Freitag. Dannach darf, wie in das Terminplan, Dierck wieder bauen.
Da Timo F. nicht da ist, baut DBfanMorten bis Freitag. Dannach darf, wie in das Terminplan, Dierck wieder bauen.
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Mittwoch 6. Juli 2005, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Ich fang dann jetzt an zu bauen, mit der V6 von Sander, da ich bis jetzt noch keine Mail von dierk erhalten hab.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Sorry wenn ich den TErmin verpasst habe!! Schreibt künftig bitte mal in die Mails, wenn ich wieder dran bin!! Habe derzeit auch nicht immer den Überblick...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
@den nächsten erbauer: Kann meine Version heute etwas später kommen?
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell