Die hatte ich mal zur Probe angelegt. 6087 - die Strecke, BL - Block, Ako - Abzweig Karow Ost etc. Ich glaube, die sollte nur den Außenring sperren, wenn ein Zug von Karow kommt. Du bist der Signalmeister, wenn dir was spanisch vorkommt, abreißen oder den eigenen Vorstellungen anpassen. Ich habe mich noch nie so in die Signalanlagen verbissen. Bei meinem 1930er Netz war ich zufrieden, wenn ich die Rangirordnungen der BVG umsetzten konnte, ohne das der nachfolgende Zug mir in die Quere kam. Zum Schluß gab es da aber auf der Stadtbahn den kompletten SV-Block von Ostbahnhof bis Charlottenburg.
@Karsten:
Welche Kritik denn? Willst du die bitte noch mal wiederholen [img]icon_wink.gif[/img]
An dem Tag bin ich leider den ganzen Tag verhindert [img]icon_confused.gif[/img] [img]icon_sad.gif[/img]
Zuletzt geändert von MB am Samstag 4. August 2007, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Hättest Du ein Problem damit, wenn ich die Gleise in KW auf die richtige Länge bringe ? Einen Kohlezug bekommt man ja bei den Gleislängen der Überholgleise nicht unter.</tr></td></table>
Das betrifft dann nur die Überholgleise und die südliche Einfahrt? Kannst du umbauen, wenn du willst.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Jan
Nö. Es sei denn, nach deinem nächsten Termin fahren nicht mindestens 2 Buslinien mehr durch die Stadt ... [img]icon_wink.gif[/img]
Karsten</tr></td></table>
gut,dann ist als nächstes der 168er und 334 an der Reihe [img]icon_wink.gif[/img]
Haste was gegen meine Langsamkeit [img]icon_wink.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">gut,dann ist als nächstes der 168er und 334 an der Reihe</tr></td></table>
Das ist doch ein Scherz, oder? Die Fahren doch an ganz anderen Ecken? Planst du auch Betriebshöfe zu bauen? Wäre ganz praktisch.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">gut,dann ist als nächstes der 168er und 334 an der Reihe</tr></td></table>
Das ist doch ein Scherz, oder? Die Fahren doch an ganz anderen Ecken? Planst du auch Betriebshöfe zu bauen? Wäre ganz praktisch.
Steffen</tr></td></table>
Nein,nur nen Scherz [img]icon_wink.gif[/img] Werde mich jetzt mal mit dem südlichen 186er beschäftigen. Betriebshöfe gibts hier im Süden irgendwie nich,die fahren ja einmal quer durch die Stadt. Aber wenn ich in Britz angekommen bin,kommt auch der,nur dass nich alle Linien in Steglitz-Zehlendorf von dem bedient werden [img]icon_wink.gif[/img] Daher gibts erstmal nur provisorische.
Der 168 und 334 war nur auf Karsten Antwort mit den 2 Linien bezogen,da die so schön kurz sind [img]icon_wink.gif[/img] Hier in Steglitz sind die alle so ewig lang [img]icon_redface.gif[/img]
Aber zu allererst wird der 188er repariert [img]icon_wink.gif[/img] zu weiteren Detailarbeiten hab ich jetzt keine Lust,die kommen später [img]icon_wink.gif[/img]
Zuletzt geändert von MB am Samstag 4. August 2007, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hätte da noch ne Kritik:
Diese roten Schienen in Ruhleben sehen ein wenig sonderbar aus!Wenn wir schon festes Gleis simmulieren wollen (was ich im Tunnel nicht gemacht hab) würde ich vorschlagen,dass wir diese gelbliche Farbe der Bürgersteige nehmen, ist realitätsnäher [img]icon_wink.gif[/img]
PS: mir sind noch ein paar kleine Fehler aufgefallen [img]icon_wink.gif[/img]
[img]icon_arrow.gif[/img] du hast am Bahnhof Spandau die RE4,RB10/14 verschwiegen
[img]icon_arrow.gif[/img] der Bahnhof Seegefeld-Herlitzwerke heißt jetzt nur noch Seegefeld,da es das Herlitzwerk schon lange nicht mehr gibt
[img]icon_arrow.gif[/img] die RE6 hält nich an den Bahnhöfen Seegefeld und Albrechtshof,sondern nur die RB10/14
Zuletzt geändert von MB am Samstag 4. August 2007, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
und Samstags fällt um 23:42 eine Abfahrt in KW OE36 aus und der Zug davor hat 6 mins Verspätung und der um 0:49 hat über ne Stunde Verspätung jetzt sind beide Triebwagen in Schöneweide zusammengestoßem,aber ich lasse sie da erstmal stehn [img]icon_wink.gif[/img]
PS: Achtung,bei Frontalzusammenstoß kommt keine Meldung mehr!!!
PS2: der 188er sollte jetzt funktionieren
Zuletzt geändert von MB am Samstag 4. August 2007, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">nd Samstags fällt um 23:42 eine Abfahrt in KW OE36 aus und der Zug davor hat 6 mins Verspätung und der um 0:49 hat über ne Stunde Verspätung jetzt sind beide Triebwagen in Schöneweide zusammengestoßem,aber ich lasse sie da erstmal stehn </tr></td></table>
Bitte lösche die Abfahrt 23:24 Uhr. Die fährt Sonnabend nicht. Dann müsste alles funktionieren.
Danke.
@Steffen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das betrifft dann nur die Überholgleise und die südliche Einfahrt? Kannst du umbauen, wenn du willst.
</tr></td></table>
Genau, die südliche Einfahrt. Mehr nicht.
@Jan
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Diese roten Schienen in Ruhleben sehen ein wenig sonderbar aus!Wenn wir schon festes Gleis simmulieren wollen (was ich im Tunnel nicht gemacht hab) würde ich vorschlagen,dass wir diese gelbliche Farbe der Bürgersteige nehmen, ist realitätsnäher </tr></td></table>
Find ich nicht. Zumal die Schallschutzmatten auch rot sind, oder zumindest, wenn sie nicht gerade dabei sind zu kompostieren, es auch mal waren.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Der 168 und 334 war nur auf Karsten Antwort mit den 2 Linien bezogen,da die so schön kurz sind
</tr></td></table>
168 ist gut, aber was hälst Du vom 251 oder 350? [img]icon_wink.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
du hast am Bahnhof Spandau die RE4,RB10/14 verschwiegen
der Bahnhof Seegefeld-Herlitzwerke heißt jetzt nur noch Seegefeld,da es das Herlitzwerk schon lange nicht mehr gibt
die RE6 hält nich an den Bahnhöfen Seegefeld und Albrechtshof,sondern nur die RB10/14
</tr></td></table>
Find ich nicht. Zumal die Schallschutzmatten auch rot sind, oder zumindest, wenn sie nicht gerade dabei sind zu kompostieren, es auch mal waren.
</tr></td></table>
Aber die sind doch betonfarben oder nich [img]icon_rolleyes.gif[/img]