Seite 62 von 65

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 22:18
von Eepfan1
Hallo könnte ich noch mitmachen? [img]icon_redface.gif[/img]

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 22:22
von Bahnfan
Dieses Wandernetz ist eigentlich so ziemlich... voll. Probiers mal bei Neustadt!

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 23:12
von Jan Eisold
Jepp. Wir sind derzeit schon fast zuviele Mitbauer. [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2005, 08:32
von Haribo
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Lieber Heiko,
Lieber Haribo,

wie kann es sein, dass durch einen Rangier- und anschließenden Signalanlagenfehler das halbe Netz so ganz unbemerkt lahm gelegt wird ?? Ich hatte eigentlich nicht vor, meinen Bautermin damit zuverbringen, irgendwelche FV-Züge wieder in´s Lot zu bringen. Haribo, du willst mir doch nicht erzählen, dass du von den ganzen Ausfällen nichts bemerkt hast ? Und Heiko, ich dachte, du testest deine neuen Linien wenigstens mal ?

MfG Jan (säuerlich)</tr></td></table>

@Jan:
Zum wiederholten Mal: Bitte überdenke deinen Ton!!!

Ja, mir sind die Störungen aufgefallen und nein, ich habe nicht eingegriffen, weil ich mich schlicht nicht für kompetent dafür halte. Das ist alles. Im übrigen haben wir das mal so vereinbart, damit gerade nichts kaputt geht. Recht gebe ich dir insoweit, dass ich hätte darauf hinweisen können.

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2005, 09:46
von Jan Eisold
Hallo Haribo,

ich verstehe nicht, was du an meinem Ton auszusetzen hast ? Dass ich vermutlich gestern nicht sonderlich erfreut war und dich deshalb nicht gelobt habe, dürfte eigentlich klar sein. [img]icon_arrow.gif[/img]

Ansonsten sage ich dir jetzt zum wiederholten Male, dass du bitte unbedingt was sagen sollst, wenn dir solche gravierenden Fehler auffallen. Vor allem wäre es gut, wenn du nächstes Mal guckst, was eigentlich los ist (fallen nur die Züge auf einer Linie aus, dann ist es ja nicht so schlimm, oder gibt es irgendwo einen riesigen Stau). Insofern kannst du noch von Glück reden, dass der GV nicht wesentlich betroffen war. Wenn wieder irgendwo Rangierfehler aufgetreten wären, hätte ich mit der letzten fehlerfreien Version weitergebaut (was ich so beim letzten entsprechenden Fall auch ausdrücklich gesagt habe). Ich sehe nicht ein, dass ich meinen halben Bautermin mit Korrekturen verbringen soll, nur weil jemand aus welchen Gründen auch immer nur zugeguckt hat, wie die Fehler im Netz immer schlimmer werden. Wenn du nicht eingreifen möchtest, weil du Angst hast, etwas "kaputt" zu machen, wende dich doch einfach an die zuständigen Erbauer (also in diesem Falle z.B. an Heiko). Okay ? [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2005, 11:58
von Heiko Schneider
Hallo,

die letzte Nacht habe ich nun damit verbracht, die durch mich entstandenen Fehler zu korrigieren. Inzwischen baut Jan wieder weiter.

Ich hab nur eine Bitte: Sobald sich ein Fehler zeigt, der ein größeres Chaos oder einen riesigen Stau produziert, dann hinterlaßt einfach eine kurze Notiz hier im Forum. Dann läßt sich vielleicht früher schlimmeres verhindern. Soweit mir etwas auffällt, so nehme ich ja auch Kontakt mit den betreffenden Leuten auf.

Heiko

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2005, 16:26
von Haribo
Hallo Jan,

mich stört deine Art, wie du hier Dinge ansprichst.

Das ist alles. Du machst das in einem Ton, der mir nicht passt. Wenn du das anders siehst, ist das dein Recht. Ich werde es trotzdem anmerken.

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Freitag 20. Mai 2005, 16:04
von Jan Eisold
Hallo,

Version 198 vom WN3-Regio ist soeben auf die Reise gegangen.

Folgende Neuerungen gibt es diesmal:
- Beseitigung der Fehler (Danke nochmal an Heiko ! [img]icon_rolleyes.gif[/img] ) + ausgiebiger Testlauf
- Einfügen/Bau großer Teile Jenachs
- Eröffnung des RV auf der KBS 101 (RE11 + RB101 + HVZ-Verstärker)
- Eröffnung RB64 (Taura - Bad Leuben)
- HVZ-Verstärkerzüge RB54
- Buslinie 74 in Geitzschen
- neue Gz: Sg17, Sg27, Gag05 (jetzt bis Thale), Gag06 (Kohlezüge für Taura) und 925_Dg1
- 3 neue Grafiksätze

@Sander: Ich habe an zahlreichen deiner Bus-Taktpunkte (C-xxx) die Ausfallmeldungen abgeschaltet, weil bei einigen (fast) _alle_ Abfahrten am Tag ausfallen. Es steht jeweils auch nochmal dran. Die TPs in den Betriebshöfen habe ich jedoch nicht angetastet, da hier vermutlich die Ursachen für einen Großteil der Ausfälle liegen...

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Freitag 20. Mai 2005, 17:14
von Sander Fondse
Hallo, ich bin jetzt angefangen

@Jan E.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Sander: Ich habe an zahlreichen deiner Bus-Taktpunkte (C-xxx) die Ausfallmeldungen abgeschaltet, weil bei einigen (fast) _alle_ Abfahrten am Tag ausfallen. Es steht jeweils auch nochmal dran. Die TPs in den Betriebshöfen habe ich jedoch nicht angetastet, da hier vermutlich die Ursachen für einen Großteil der Ausfälle liegen... </tr></td></table>

Stimmt nicht ganz,
Ich habe bei dem Bau der C151 ein Weiche verkehrt gestellt. Dadurch entstehn Fehler auf die Linien C80,C81,C150 und C151. Ich werde durch die Weiche gut zu stellen die Situation verbessern [img]icon_wink.gif[/img] (Es wirkt bei Tests!)

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Samstag 21. Mai 2005, 12:07
von Sander Fondse
@Heiko,

es gibt ein Fehler bei die IR130. Ich habe die Züg, wer Fehler in der RB32 verursagt, im Depot von Schwenningen stationiert

EDIT

Problem gelöscht, ein Rangierpunkt hatte ich geloscht. [img]icon_redface.gif[/img]

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Samstag 21. Mai 2005, 14:13
von Sander Fondse
@Dierk,

ich habe an die Nordwestseite von Straußberg ein Strecke gebaut wie verlänerung der 1304. Du kannst die Linie ändern wenn du willst.

@Haribo,

Die 503 ist jetzt ein Doppelbetrieb geworden. In Straußberg ist er die C380 und in Deutschland ist er die 503. Auch habe ich die Abfahrzeiten geändert, da er ein bisschen knap war.

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2005, 10:57
von Sander Fondse
@All,

das Netz kommt Heute etwas später, rund 16:20. Ich habe noch etwas Testarbeit zu tun. [img]icon_lol.gif[/img]

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2005, 17:11
von Sander Fondse
Hallo,

ich bin geehrt um die 199. Ausgabe des Wandernetz-Regios [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_wink.gif[/img]
zu präsentieren.
Neu ist:

Züg
- Die Strecke Straußberg-Oostende ein bisschien verlängert, zusammen mit die RB37 und IC134
- Ein neue Strecke von Tersheim nach Süden und von Siegbergen nach Nordwesten mit die neue RB39 und RB39a
- RB32 verkürzt bis Beek und mit einem neuen Fahrplan
Bus
- Fehlerbehebung auf die Linien C13,80,81,150 und 151
- Bus 503 zusammengemacht mit C380, jetzt im Stundentakt
- Neue Regionalbus C158
- Neue Interliners C381 und C382
Übriges
- Etwas Landschaft in Siegbergen und Siegbergen CS ein bisschien geändert.

Die Nächste darf jetzt mit der 200. !!! Version anfangen. [img]icon_exclaim.gif[/img]

Noch ein guten Mittag,

Sander F.

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Montag 23. Mai 2005, 08:22
von Haribo
Dann bin ich wohl dran und fange an zu bauen...

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2005, 17:27
von OFFI
Moin,

Ich fange an zu bauen...

Christopher