Seite 1 von 1

Überholstellen

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2003, 21:06
von Markus Klingsiek
Gibt es eine Möglichkeit, 2gleisige Überholstellen zu realisieren?

Wenn kein schnellerer Zug von hinten kommt, so soll der Zug geradeaus fahren, wenn nicht, dann soll er auf das zweite Gleis abbiegen und den anderen überholen lassen.
Dies soll nur gelten, wenn der Zug, der von hinten ankommt, ein schnellerer (bzw. übergeordneter) als der vorher fahrende ist.

Re: Überholstellen

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2003, 21:08
von Bahnfan
Dies könnte man mit Linienabhänigen Signalanlagen und Signalabhängigen Weichen regeln...

Re: Überholstellen

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2003, 21:14
von Markus Klingsiek
Könnte mir jemand mal ein Beispiel designen?

Re: Überholstellen

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2003, 21:16
von Bahnfan
Ich kann's ja mal als NT3 machen

Re: Überholstellen

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2003, 21:26
von Markus Klingsiek
Das wäre wirklich supernett!!!!!!!!!!!!!!! Schicks bitte an

[url=mailto:mar_kli@web.de]mar_kli@web.de[/url]

Vielen Dank im Voraus!!!!

Re: Überholstellen

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2003, 21:27
von Heiko Schneider
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Könnte mir jemand mal ein Beispiel designen?
<hr></blockquote></p>

Das Beispiel ist gerade auf den Weg gegangen.

Viele Grüße

Heiko

Re: Überholstellen

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2003, 21:29
von Bahnfan
Ich habe es dir jetzt geschickt.

Re: Überholstellen

Verfasst: Sonntag 4. Juni 2006, 21:18
von Gast
Hallo,

genau an dem Problem des "Überholens bei Bedarf" (siehe oben) beiße ich mir (völliger Anfänger = ?Bahnause? [img]icon_biggrin.gif[/img] ) auch gerade die Zähne aus -- es klappt immer noch nicht, ist aber bereits äußerst kompliziert geworden.

Gibt es vielleicht ein Beispieldesign irgendwo auch im "öffentlichen Raum"?

Für alle Hinweise vielen Dank im voraus!

Beste Grüße
Martin

Re: Überholstellen

Verfasst: Sonntag 4. Juni 2006, 21:42
von Rolf R
Folgende Idee:

die Weiche vor dem langsameren Zug muss "wissen", ob sie ihn rausnehmen muss oder nicht.
Die Idee wäre, den Streckenabschnitt hinter dem langsameren Zug mit mit einem Schaltkontakt zu versehen.

------>Fahrtrichtung

------ Zug2 ----- + ------------------ Zug1 - ---------<=========

Zug1: langsamer Zug
Zug2: schneller Zug
+ Schaltkontakt zählt Anzahl der Züge, die ihn überfahren, hoch
- Schaltkontakt zählt die Anzahl wieder runter

Wenn Zug2 jetzt + vor dem Überfahren des - durch Zug1 überfährt, wird die Folgeweiche (<) umgestellt und der Zug in die Überholung genommen.
Befindet sich kein Zug oder 1 Zug im ausreichenden Abstand hinter dem Zug, wird die Weiche nicht gestellt, weil der Zähler wieder auf 0 steht.
Der Abstand der Kontakte müsste durch Probieren ermittelt werden.

Grüße

Rolf

Re: Überholstellen

Verfasst: Sonntag 4. Juni 2006, 21:50
von Maik
kann mal jemand ein beispielnetz online stellen?

Re: Überholstellen

Verfasst: Montag 5. Juni 2006, 16:10
von Heiko Schneider
Hallo,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Gibt es vielleicht ein Beispieldesign irgendwo auch im "öffentlichen Raum"?</tr></td></table>die von mir vor drei Jahren erstellte Beispieldatei ist leider nicht mehr verfügbar. Aber ich denke, daß sich jemand finden wird, der eine neue Beispieldatei erstellen wird.


Heiko