Seite 1 von 1

Ruhrgebiet

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2005, 17:52
von Bahnfan
Da ich demnächst das Ruhrgebiet besuche, möchte ich wissen, was es für einen Eisenbahn-/ ÖPNV-Fan dort Interessantes gibt. Auch Tipps für Modellbahnläden wären gut. :-)

Bahnfan

Re: Ruhrgebiet

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2005, 18:19
von Eepfan1
Ach obwohl ich kein Ruhrgebieter (oder wie man das nennt) bin kann ich dir helfen.
Fahr nach Wuppertal zur Schwebebahn(und mach auch fotos für mich). [img]icon_lol.gif[/img] [img]icon_wink.gif[/img]

Re: Ruhrgebiet

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2005, 18:48
von DBFanMorten
Ich bin zwar kein direkter Ruhrpottler, aber ich kann dir viele Tips geben, fast überall fahren Stadtbahnen, dann gibts da noch Et420er auf einer S-bahnlinie, zu erwähnen wäre auch noch das Eisenbahnmuseum in Bochum Dahlhausen, Dann halt in Wuppertal noch die Schwebebahn, usw....... vieles mehr.

Gruß
Morten

Re: Ruhrgebiet

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2005, 18:54
von Bahnfan
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ach obwohl ich kein Ruhrgebieter (oder wie man das nennt) bin kann ich dir helfen.
Fahr nach Wuppertal zur Schwebebahn(und mach auch fotos für mich). </tr></td></table>
Das war wirklich ein Insidertyp! [img]icon_confused.gif[/img]

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">das Eisenbahnmuseum in Bochum Dahlhausen, </tr></td></table>
Scheint wohl interessant zu sein, das haben mir schon viele empfohlen. ;-)

Re: Ruhrgebiet

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2005, 19:18
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Da ich demnächst das Ruhrgebiet besuche, möchte ich wissen, was es für einen Eisenbahn-/ ÖPNV-Fan dort Interessantes gibt. Auch Tipps für Modellbahnläden wären gut. :-)

Bahnfan</tr></td></table>
Modellbahnladen: Wagner & Raschka in der Bochumer Innenstadt am Dr. Ruer Platz ist sehr zu empfehlen...
Lohnenswerte Ziele: Fahrt mit der Strassenbahnlinie 310 von Bochum nach Witten-Heven, U79 von Duisburg nach Düsseldorf, ex-Bonner Stadtbahnen in Dortmund (oder im Original in Bonn), Schwebebahn in Wuppertal gut mit O-Bus nach Solingen zu kombinieren...

Re: Ruhrgebiet

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:48
von ThomasBS
Eisenbahn-Tipps:

1. Der Thalys von Köln-Deutz nach Köln Hbf und weiter nach Aachen, schönes Fahrzeug.

2. Kuppeln und Entkuppeln (Schwächen und Verstärken) der ICE3-Züge in Köln Hbf.

3. EC 6/7/100/101 - sind Schweizer Wagenmaterial und haben einen schönen Panoramawagen in der 1. Klasse am Zugschluß- oder Spitze.
EC 7 EC 101
Dortmund ab 7:38 9:38
Köln an 8:49 10:49

EC 6 EC 100
Köln ab 19:11 17:11
Dortmund an 20:21 18:21

Re: Ruhrgebiet

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2005, 22:48
von Dierk Nüchtern
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
ex-Bonner Stadtbahnen in Dortmund (oder im Original in Bonn)</tr></td></table>

Ab dem 17.10. sind halt Mo - Sa 3 Traktionen bis 20 Uhr untewegs. In Dortmund auf jeden Fall noch die "Überlandstrecke" der U47 mit der Kreuzung Stadtbahn/Eisenbahn in Nette - direkte Gleiskreuzung, wo die Stadtbahnen mit 5 km/h drüber tuckern. Die S30 Dortmund - Bergkamen mit Doppeldeckern ist auch nett ;)

Achso, und Dortmund hat wohl als einzige Stadt in NRW samstags bis 20 Uhr nen 10-Min-Takt!!

Sonstiges im Ruhrgebiet: U18 Essen - Mülheim; 112 Mülheim - Oberhausen; U76 Düsseldorf - Krefeld

Re: Ruhrgebiet

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2005, 14:59
von Rolf R
Mein Tipp:

Die S-Bahn-Linie S9 Wuppertal - Langenberg - Essen - Bottrop - Haltern:

Verbindet vieles, dass hier bereits angesprochen wurde: ET420 (auch in Doppeltraktion), Anschluss in Wuppertal Hbf oder W-Vohwinkel an die Schwebebahn, in Bottrop viel Güterverkehr (Rbf liegt am Personenbf.), in Bottrop Verkehr der Prignitzer Eisenbahn (Oberhausen - BOT - Dorsten).

Im Abschnitt Essen - Bottrop teilt sich die S9 die Trasse mit RE14 Essen - Dorsten - Borken, der meines Wissens nach mit BR218 und ex-Silberlingen gefahren wird.

Für den Bahnverkehr auch interessant sein könnte Hamm (Westf.):
Flügelung ICE2 Berlin - Hamm - Hagen - Wuppertal - Köln Flughafen
- Ruhr - Köln - Bonn
Flügelung ET425(RB69/89) Münster - Hamm - Bielefeld
- Soest - Lippstadt - Paderborn
jeweils im Stundentakt

Kopfmachen der IC51 Desden - Kassel - Hamm - Düsseldorf und
RE11 Düsseldorf - Hamm - Paderborn (jeweils im 120 Min-Takt, sodass ein Std-Takt entsteht)
Güterverkehr en masse (Züge fahren durch oder gut sichtbar am Personbf. vorbei).

Und wenn Du schon mal in Hamm bist, lasse Dir die 4gleisige Hauptstrecke Ri. Hannover nicht entgehen. Dort verlaufen jeweils 2 Personen- und 2 Gütergleise parallel zueinander.

Dann in Bielefeld aussteigen: Viel Privates! (Nord-West-Bahn, Eurobahn etc.). Allerdings ist der Bahnhof eine Baustelle.

Gruß

Rolf

Re: Ruhrgebiet

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2005, 22:53
von Timo F.
In Solingen Burg befindet sich die einzige O-Busdrehscheibe in Europa... - Und die Burg selber soll auch nicht so uninteressannt sein [img]icon_wink.gif[/img]

Re: Ruhrgebiet

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2005, 06:41
von Silli15290
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">In Solingen Burg befindet sich die einzige O-Busdrehscheibe in Europa... - Und die Burg selber soll auch nicht so uninteressannt sein [img]icon_wink.gif[/img]</tr></td></table>
Gibts Bilder von der Drehscheibe?

Re: Ruhrgebiet

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2005, 21:03
von Timo F.

Re: Ruhrgebiet

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2005, 12:06
von Mirko Cisar
Na doll, mit Diesel drauf...

Re: Ruhrgebiet

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2005, 12:22
von Timo F.
Tut mir ja Leid... - Kann ja nichts dafür, dass zu dem Zeitpunkt, wo ich das Bild gemacht habe, eine Baustelle da war und deswegen die O-Busse alle samt Krahenhöhe endeten... [img]icon_wink.gif[/img]