Seite 1 von 1

Lokführer mußte mal

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2006, 21:01
von JanWeigel
Hallo,

am Donnerstag habe ich im Kölner Express gelesen, daß ein Lokfürer ein dringendes Bedürfnis hatte und die S-Bahn 25 min im Hbf. von Düsseldorf stehen bleib. Ein sürecher der Bahn äußerte sich, daß er sich richtig verhalten hatte und die Kunden Informiert hat. Er sagte aber auch, daß die Lokführer ihr Bedürfnisse in Ihre Dienstpausen erledigen müssen, oder sie müssen Kneifen, da es in den S-Bahnzügen keine Toiletten gibt.

Tschau Jan

Re: Lokführer mußte mal

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2006, 22:00
von Jan Eisold
Nuja, Dienstzeit hin oder her, wenn der Otto zu flott ist... [img]icon_wink.gif[/img]

MfG Jan

Re: Lokführer mußte mal

Verfasst: Montag 20. Februar 2006, 10:20
von Christopher Spies
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">am Donnerstag habe ich im Kölner Express gelesen, daß ein Lokfürer ein dringendes Bedürfnis hatte und die S-Bahn 25 min im Hbf. von Düsseldorf stehen bleib.</tr></td></table>

[img]icon_exclaim.gif[/img] 25 Minuten [img]icon_eek.gif[/img] [img]icon_lol.gif[/img]

Inoffizielle Dienstanweisung:
Ein Lokführer muss voll-gefressen und leer-geschissen zum Dienst erscheinen...

- Christopher

Re: Lokführer mußte mal

Verfasst: Montag 20. Februar 2006, 12:56
von Sascha Claus
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Inoffizielle Dienstanweisung:
Ein Lokführer muss voll-gefressen und leer-geschissen zum Dienst erscheinen...</tr></td></table>Anschisse sind erst nach Dienst zu erteilen. [img]icon_lol.gif[/img]

Re: Lokführer mußte mal

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2006, 11:41
von JGoki
Hallo!

Weitere Infos dazu aus einer Newsgroup: Im Bahnhof gibt es keine Toiletten für die Bahner, der Weg zur nächsten Toilette machte immerhin schon etwas mehr als fünf Minuten (einfach) aus. Wenn man einen "flotten Otto" unterstellt, kommen so leicht schon einmal zwanzig Minuten vom Verlassen des Zuges bis zum Wieder-Eintreffen zusammen. Dann muss der Zug "aufgerüstet" werden, und es muss eine Trasse frei sein. (Alles aus der Erinnerung...)

Frage: Wo liegt hier "der Hase im Pfeffer"? Ich meine, dass im Bahnhof eine Toilette vorzuhalten ist, aber ich habe ja nur "einen gesunden Menschenverstand"... [img]icon_lol.gif[/img]

Beste Grüße

JGoki

Re: Lokführer mußte mal

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2006, 14:23
von Ronny Kraus
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Ich meine, dass im Bahnhof eine Toilette vorzuhalten ist
</tr></td></table>

Verallgemeinern kannste das aber nicht. Es gibt genügend definitionsbedingte Bahnhöfe, die nicht mal ein Bahnhofsgebäude haben. Und der flotte Otto beschränkt sich in seiner Ankunft ja nicht nur auf Knotenbahnhöfe... [img]icon_wink.gif[/img]

Re: Lokführer mußte mal

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2006, 16:52
von Jan Eisold
Hallo,

in Dresden-Klotzsche gibt es auch kein Bahnhofsklo (mehr), dafür aber einen zumindest stundenweise besetzten Aufsichts(-pausen ?)-raum. Es kam schon gelegentlich vor, dass die Aufsicht im Zug auf´s Klo ging und dieser so lange gewartet hat. Ob es bei "größeren Bedürfnissen" auch gar schon zu kurzen "Ausflügen" der Aufsicht (z.B. Flughafen u.z.) kam, ist jedoch nicht bekannt... [img]icon_wink.gif[/img]

MfG Jan