Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Es ist kein Problem und auch keine Fehlermeldung sondern nur ein Wunsch:
Die Fahrzeuge "Bremen GT4d+e/GB4d+e 4x" (Satznr. 06808) haben einen großen, sichtbaren Fehler: Die Beiwagen sind in Wirklichkeit nicht unterschiedlich, sondern alle gleich weiß (also ohne farbigen Kopf)!
Wäre schön, wenn das korrigiert wird...
PS: Die Zoom2-Fahrzeuge sind OK.
Die Fahrzeuge "Bremen GT4d+e/GB4d+e 4x" (Satznr. 06808) haben einen großen, sichtbaren Fehler: Die Beiwagen sind in Wirklichkeit nicht unterschiedlich, sondern alle gleich weiß (also ohne farbigen Kopf)!
Wäre schön, wenn das korrigiert wird...
PS: Die Zoom2-Fahrzeuge sind OK.
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Ich hol das Thema noch mal nach Vorne, weil der Fehler in Bahn 3.85r2 immer noch besteht.
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Guten Tag,
Grüße
Jan B.
Man könnte die Fahrzeuge analog zu den Zoom2-Grafiken in weiß umlackieren. Dann hätten wir mehrere verschiedene Fahrzeuge, die dennoch gleich aussehen. Das gefällt mir aber nicht. Deshalb möchte ich lieber die überflüssigen Beiwagen durch andere ersetzen, z.B. durch welche mit Seitenwerbung. Ich habe aber derzeit keine geeigneten Vorlagen dafür.Helfer hat geschrieben:Ich hol das Thema noch mal nach Vorne, weil der Fehler in Bahn 3.85r2 immer noch besteht.
Grüße
Jan B.
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Genau das meine ich.Man könnte die Fahrzeuge analog zu den Zoom2-Grafiken in weiß umlackieren.
Code: Alles auswählen
Dann hätten wir mehrere verschiedene Fahrzeuge, die dennoch gleich aussehen. Das gefällt mir aber nicht.
1. Möglichkeit: Fahrzeuge, die in Stufe Zoom 1 nicht vorbildgerecht sind, in Stufe Zoom 2 schon.
2. Möglichkeit: Mehrere verschiedene Fahrzeuge, die dennoch gleich aussehen (aber dadurch in allen Stufen vorbildgerecht sind).
Bei diesen beiden Möglichkeiten bin ich ganz klar für die Zweite, weil sie die einzig vorbildgerechte ist !!!
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Hallo,
ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Es ist richtig, daß die Beiwagen #06808-05, -07, -09 und -11 mehrfach vorhanden sind. Seinerzeit habe ich die Zoom2-Grafiken entsprechend des Vorbildes in komplett weiß ausgeführt (Copy&Paste war dabei sehr praktisch).
Allerdings zeigt Jan doch guten Willen, scheinbar wird der aber nicht respektiert:
Heiko
ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Es ist richtig, daß die Beiwagen #06808-05, -07, -09 und -11 mehrfach vorhanden sind. Seinerzeit habe ich die Zoom2-Grafiken entsprechend des Vorbildes in komplett weiß ausgeführt (Copy&Paste war dabei sehr praktisch).
Wozu? Ein Fahrzeugtyp ist in BAHN i.d.R. nur einmal vorhanden. Ansonsten müßte man z.B. auch alle gleich aussehenden Triebzüge der Baureihe 401 (ICE 1) einzeln anlegen. Mit jedem einzelnen Mittelwagen. Das ist unsinnig. Ebenso ist es unsinnig, daß vier gleichartige Beiwagen GB4d/e in BAHN vorhanden sind.Helfer hat geschrieben:Genau das meine ich.Jan Bochmann hat geschrieben:Man könnte die Fahrzeuge analog zu den Zoom2-Grafiken in weiß umlackieren.
Allerdings zeigt Jan doch guten Willen, scheinbar wird der aber nicht respektiert:
Wie wäre es, wenn wir - und da schließe ich den "Helfer" mit ein (!) - Bilder zusammentragen, so daß drei der Beiwagen ein anderes Aussehen bekommen können?Jan Bochmann hat geschrieben:Deshalb möchte ich lieber die überflüssigen Beiwagen durch andere ersetzen, z.B. durch welche mit Seitenwerbung. Ich habe aber derzeit keine geeigneten Vorlagen dafür.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Oh, sorry. Da habe ich den guten Willen falsch interpretiert. Selbstverständlich. Ich kann nur (noch) keine Fahrzeuge zeichnen. Aber ich besprech das gerne mit Heiko (Danke für das Angebot) und vor allen Dingen trage ich die Bilder zu sammen. Vielen Dank.
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Ich guck ma in meinem Fotoarchiv und werde mich zusätzlich mal mit meiner Kamera auf die Lauer legen, wenn ich wieder Berufschule in Bremen habe.
Gruß
Morten
Gruß
Morten
Jeder kann werden was er möchte, wenn er es will!
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen - Lauer legen
Das dürfte aufwendig werden, denn es verkehren in Bremen nur noch vier Beiwagen "auf Linie" und einer als Fahrschule. Der Rest ist ausgemustert. Dein Archiv könnte allerdings helfen 

-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge aus Bremen - Korrektur und Redesign
Guten Tag,
Es gibt bei den Bremer Fahrzeugen noch mehr Unstimmigkeiten. Diese werden in der nächsten Release soweit wie möglich korrigiert, bzgl. Zoom2 vielleicht auch schon früher.
Dabei werden die Doubletten GB4d/e/f mit Werbung beklebt bzw. umlackiert oder beides. Soweit sinnvoll, werden ein paar passende Triebwagen dazu ergänzt.
Das gilt auch für GT4d/e/f in weiß mit blauem und gelbem Kopf, denn für beide konnte ich kein Vorbild finden.
Beim GT6 "Roland der Riese" sind derzeit die Zoom1- und Zoom2-Grafiken falsch zugeordnet. Auch das wird korrigiert, und noch ein paar Varianten ergänzt (Werbung und "Partitour").
Beim GT8N und GT4a/b wird es ebenfalls noch etwas Seitenwerbung dazu geben.
Grüße
Jan B.
Es gibt bei den Bremer Fahrzeugen noch mehr Unstimmigkeiten. Diese werden in der nächsten Release soweit wie möglich korrigiert, bzgl. Zoom2 vielleicht auch schon früher.
Dabei werden die Doubletten GB4d/e/f mit Werbung beklebt bzw. umlackiert oder beides. Soweit sinnvoll, werden ein paar passende Triebwagen dazu ergänzt.
Das gilt auch für GT4d/e/f in weiß mit blauem und gelbem Kopf, denn für beide konnte ich kein Vorbild finden.
Beim GT6 "Roland der Riese" sind derzeit die Zoom1- und Zoom2-Grafiken falsch zugeordnet. Auch das wird korrigiert, und noch ein paar Varianten ergänzt (Werbung und "Partitour").
Beim GT8N und GT4a/b wird es ebenfalls noch etwas Seitenwerbung dazu geben.
Grüße
Jan B.
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Hallo und erst einmal vielen Dank!
Die GT4d/e/f gab es mit blauem und gelbem Kopf. Fotos sind unter
http://www.ingo-teschke.privat.t-online ... /3543.html (blau) und http://www.ingo-teschke.privat.t-online ... /3547.html (gelb, fuhr auch ohne Werbung) zu sehen.
An Heiko habe ich auch Fotos von diversen Werbevarianten geschickt. Sind diese eigentlich angekommen?
Die GT4d/e/f gab es mit blauem und gelbem Kopf. Fotos sind unter
http://www.ingo-teschke.privat.t-online ... /3543.html (blau) und http://www.ingo-teschke.privat.t-online ... /3547.html (gelb, fuhr auch ohne Werbung) zu sehen.
An Heiko habe ich auch Fotos von diversen Werbevarianten geschickt. Sind diese eigentlich angekommen?
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Guten Tag,
Noch eine andere Frage dazu: Sind die Türflügel eigentlich generell einzeln zu öffnen, oder gilt das nur für die Tür 1? Diese hat offenbar als einzige keine Taster, wird also wohl vom Fahrer bedient. Ist der erste Türflügel eine extra Fahrertür, so wie bei vielen polnischen 105N oder Ikarus-Bussen?
Grüße
Jan B.
Danke. Dann bleiben sie eben doch. Für die Umbau-Variante "orange LED-Anzeigen" müßten wir aber genaugenommen einen extra Fahrzeugsatz erstellen. Die Anzeigen sind ja nicht nur einfach getauscht, sondern ganz anders plaziert worden, zumindest auf der rechten Seite (sieht etwas billig aus).Helfer hat geschrieben:Hallo und erst einmal vielen Dank!
Die GT4d/e/f gab es mit blauem und gelbem Kopf...
Noch eine andere Frage dazu: Sind die Türflügel eigentlich generell einzeln zu öffnen, oder gilt das nur für die Tür 1? Diese hat offenbar als einzige keine Taster, wird also wohl vom Fahrer bedient. Ist der erste Türflügel eine extra Fahrertür, so wie bei vielen polnischen 105N oder Ikarus-Bussen?
Ich weiß von nichts. Ich habe selbst ein bißchen recherchiert und mich im Web umgesehen (u.a. auf dem ERS). Leider überall das selbe Drama: Brauchbare Bilder vom hinteren Wagenteil, linker Seite oder gar Heckansicht sind kaum zu beschaffen. Schon Beiwagen-Fotos sind extrem selten. Das ist auch die Ursache für den Fehler in früheren BAHN-Versionen bzgl. der Beiwagen.Helfer hat geschrieben: An Heiko habe ich auch Fotos von diversen Werbevarianten geschickt. Sind diese eigentlich angekommen?
Grüße
Jan B.
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Korrekt.Jan Bochmann hat geschrieben:Für die Umbau-Variante "orange LED-Anzeigen" müßten wir aber genaugenommen einen extra Fahrzeugsatz erstellen. Die Anzeigen sind ja nicht nur einfach getauscht, sondern ganz anders plaziert worden, zumindest auf der rechten Seite (sieht etwas billig aus).
Es öffnen sich immer beide Türflügel (auf Knopfdruck der Fahrgäste). Ausnahme Tür 1. Für die hat der Fahrer zwei Knöpfe. Mit dem einen öffnet er nur der ersten Flügel, mit dem zweiten Kopf beide Flügel. Im Betrieb werden fast immer beide Türen geöffnet.Jan Bochmann hat geschrieben:Noch eine andere Frage dazu: Sind die Türflügel eigentlich generell einzeln zu öffnen, oder gilt das nur für die Tür 1? Diese hat offenbar als einzige keine Taster, wird also wohl vom Fahrer bedient. Ist der erste Türflügel eine extra Fahrertür, so wie bei vielen polnischen 105N oder Ikarus-Bussen?
Ich sende dir die Fotos auch noch mal, an bahn@jbss.de.
Grüße aus Hannover,
Jonathan
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Guten Tag,
ich antworte gleich mal hier.
Heiko
ich antworte gleich mal hier.
Ja, die Bilder sind angekommen. Allerdings ist heute der erste Tag, an dem ich die Zeit habe, um sie mir genauer anzusehen und evtl. Entwürfe zu machen.Helfer hat geschrieben:An Heiko habe ich auch Fotos von diversen Werbevarianten geschickt. Sind diese eigentlich angekommen?
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Guten Tag,

(Das erste ist nur ein Redesign der Fahrzeuge von Heiko und Florian. Einige Details und Farben haben mir nicht mehr gefallen.)
Grüße aus Dresden,
Jan B.
Na gut, aber nicht mehr heute.Helfer hat geschrieben:Korrekt.Jan Bochmann hat geschrieben:Für die Umbau-Variante "orange LED-Anzeigen" müßten wir aber genaugenommen einen extra Fahrzeugsatz erstellen...
Danke für die Info. Ich habe einige Fotos gefunden, wo nur der 2.Türflügel offen ist, daher die Frage.Helfer hat geschrieben: Es öffnen sich immer beide Türflügel (auf Knopfdruck der Fahrgäste). Ausnahme Tür 1. Für die hat der Fahrer zwei Knöpfe. Mit dem einen öffnet er nur der ersten Flügel, mit dem zweiten Kopf beide Flügel. Im Betrieb werden fast immer beide Türen geöffnet.
Danke, angekommen. Einiges davon hatte ich auch gefunden. Dabei ist u.a. folgendes herausgekommen:Helfer hat geschrieben: Ich sende dir die Fotos auch noch mal, an bahn@jbss.de.

(Das erste ist nur ein Redesign der Fahrzeuge von Heiko und Florian. Einige Details und Farben haben mir nicht mehr gefallen.)
Grüße aus Dresden,
Jan B.
Re: Falsch Farbgebung auf Fahrzeugen aus Bremen
Sicht wunderbar aus, vielen Dank!