Seite 1 von 2
keine Fläche
Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 15:27
von bahnfan20
Hallo,
mal ne ganz einfache Frage:
Was mache ich, wenn die Fläche langsam schrumpft und man keinen Platz mehr zum bauen hat (gerade dort, wo man es bräuchte...)?
Re: keine Fläche
Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 15:44
von Andi
Verschieben?
Re: keine Fläche
Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 16:05
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
mal ne ganz einfache Frage:
Was mache ich, wenn die Fläche langsam schrumpft und man keinen Platz mehr zum bauen hat (gerade dort, wo man es bräuchte...)?</tr></td></table>
Da mußte dir einen entsprdchenden Platz suchen, wo du das Bauen kannst, oder du machst das was du dort gebaut hast wieder weg und baust das neue einfach wieder dahin.
Tschau Jan
Re: keine Fläche
Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 20:20
von bahnfan20
OK, also nix mit Fläche hinzukaufen, schade. Naja, muss ich wohl bisschen schieben...
Re: keine Fläche
Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 23:33
von Heiko Schneider
Hallo,
in BAHN 3.83 kann man eine Fläche von 16.384 x 16.384 Feldern bebauen. Die können doch noch nicht voll sein? Zudem fängt man ja nicht unbedingt in der linken/rechten oberen bzw. unteren Ecke an zu bauen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">OK, also nix mit Fläche hinzukaufen, schade.</tr></td></table>So eine Funktion hat es noch nie gegeben und ist auch in dieser Simulation nicht nötig.
Heiko
Re: keine Fläche
Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 00:40
von bahnfan20
Nein, es ist natürlich noch nicht ganz voll, nur habe ich so in der Mitte mal ein bisschen was von Deutschland reingesetzt (Würzburg, bissl Frankfurt, den hohen Norden) und weil ich jetzt in den Niderlanden war baue ich derzeit Amsterdam - Den Haag, wobei die Strecke nun fertig ist, und die Niederlanden liegen nun mal im Westen und nicht Osten oder Süden. Und da in Süden noch die Schweiz und Österreich in Osten Berlin und in Norden ein bisschen Nordsee folgen soll, bleibt nun mal nicht viel Platz. Aber ich habe mir nun so geholfen, dass ich die Strecke Amsterdam - Den Haag ein bisschen mehr an Deutschland rangezogen habe und somit ungefähr 600 Kästchen gewonnen habe.
Re: keine Fläche
Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 11:23
von Nobbi
Nun ja, der europäische Gedanke ist ja nun mal der, dass man enger zusammenrückt [img]icon_biggrin.gif[/img]
Gruß Nobbi
Re: keine Fläche
Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 12:42
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nun ja, der europäische Gedanke ist ja nun mal der, dass man enger zusammenrückt [img]icon_biggrin.gif[/img]
Gruß Nobbi</tr></td></table>
Genau so ist es und Bahn ist ja auch nicht zum Spielen da, dafür gibt es die Modelleisenbahn von Eberhard.
Tschau Jan
Re: keine Fläche
Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 13:04
von Matches
Guten Tag!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Genau so ist es und Bahn ist ja auch nicht zum Spielen da, dafür gibt es die Modelleisenbahn von Eberhard.</tr></td></table>
Jan! Bitte überleg dir doch endlich mal genau, was du schreibst . . . dieser Satz von dir ist völlig Quark und hat hinten und vorne keinen Sinn. Für sinnlose Beiträge ist dieses Forum nicht gedacht . . .
Wieso ist denn BAHN nicht zum Spielen da? Wer schreibt dies vor und wer sagt das? Der Programmierer bestimmt nicht. Und wieso ist Eberhards Modellbahn nur zum Spielen da? Es gibt tausende von anderen Netzen. Ach Mensch, Jan . . . erst denken, dann posten. Die Fragen hier sollen anregen und nicht zu einer Antwort verleiten.
STN, Matches
Re: keine Fläche
Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 14:59
von Rolf R
Dadurch das die Fläche in V. 3.83 auf 16384 x 16384 Felder begrenzt ist,
stößt Deine europäische Planung natürlich auf ihre Grenzen.
Die 16384 Felder beschränken natürlich die Simulationsfläche.
Du musst ja nur die 16384 durch den Maßstab teilen um die Entfernung zu errechnen, die Du ausfüllen kannst.
Bei 60 Einheiten/km sind das 273 km, womit Du eigentlich schon keine Chance hättest, Würzburg und Amsterdam maßstabsgetreu zu verbinden.
Bei kleineren Maßstäben könnte es dann passen.
Allerdings hat die neue Version 3.84 die doppelte Felderanzahl, dann wäre die Verbindung Würzburg - Amsterdam sogar maßstäblich möglich.
Grüße
Rolf
Re: keine Fläche
Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 15:38
von bahnfan20
Wo bekomme ich die neue Version? Oder ist sie noch nicht zu haben? Also auf der JBSS HP ist sie nicht aufgeführt.
Ja, da stößt man allersings auf die Grenzen, denn schon alleine die Strecke Würzburg - Frankfurt hat ziemlich viel Platz gekostet, da ich alles einigermaßen im richtigen Maßstab fahre. Die Strecke Amsterdam - Den Haag habe ich auf ca. 80 % Fahrplangenauigkeit gebracht. Somit fährt der Zug fast dem Originalfahrplan nach.
Ciao
Dominik
Re: keine Fläche
Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 15:46
von Timm
Hallo,
die Bata gibts hier
http://www.jbss.de/beta/index.htm
Viele Grüße
Timm
Re: keine Fläche
Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 22:18
von bahnfan20
Halllo,
ja, das ist doch, wie ich gelesen habe, nix halbes und nix ganzes. Also bevor dann alles weg ist lass ich es lieber so [img]icon_cool.gif[/img] Komme ja jetzt gerade so hin.
Ciao
Dominik
Re: keine Fläche
Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 22:42
von Sascha79
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Allerdings hat die neue Version 3.84 die doppelte Felderanzahl, dann wäre die Verbindung Würzburg - Amsterdam sogar maßstäblich möglich.</tr></td></table>
Hat jemand Erfahrungswerte damit ein komplettes 16384x16384 Netz aus 3.83 in die Zwischenablage zu kopieren und in 3.84 wieder einzufügen oder funktioniert das nicht?
Wäre ja sinnvoll, damit das alte Netz nicht in der Ecke der neuen Fläche liegt.
Re: keine Fläche
Verfasst: Freitag 3. November 2006, 09:30
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Allerdings hat die neue Version 3.84 die doppelte Felderanzahl, dann wäre die Verbindung Würzburg - Amsterdam sogar maßstäblich möglich.</tr></td></table>
Hat jemand Erfahrungswerte damit ein komplettes 16384x16384 Netz aus 3.83 in die Zwischenablage zu kopieren und in 3.84 wieder einzufügen oder funktioniert das nicht?
Wäre ja sinnvoll, damit das alte Netz nicht in der Ecke der neuen Fläche liegt.</tr></td></table>
Hallo,
du brauchst doch nur dein Netz in der Beta Version zu öffnen, anschließend Speicherst du das Netz einfach in der Beta Version ab, empfehlenswert ist eine Sicherheitskopie des Netzes in Bahn 3.83 zu haben, falls es in der Beta Version zu Problemen kommt, was ich bislang noch nicht gehabt habe.
Tschau Jan