Seite 1 von 1

Die Bahn kommt... per Schiff

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2006, 23:14
von Stefan
Guten Abend.

Ich hatte ja bereits beim BAHN-Treffen in kleinerem Kreis angekündigt, das nachfolgende Bild mal ins Forum zu stellen, verbunden mit der Bitte um Mitteilung,

1. wo das Bild aufgenommen worden ist,
2. ob es sich um einen bloßen Zugtransport oder
3. eine reguläre "Zugstrecke" handelt und
4. ob das nächste BAHN-Treffen auf dem Wasser stattfindet.


Vielen Dank im voraus & Gruß,
Stefan


EDIT 1: Ich kriege die Motten.
EDIT 2: Ich kämpfe, Matches.




Dateianhang:
Bild

Re: Die Bahn kommt... per Schiff

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2006, 23:15
von Matches
Guten Abend!

Nun wäre noch ganz gut, wenn man das Bild sehen könnte. [img]icon_smile.gif[/img]

STN, Matches

Re: Die Bahn kommt... per Schiff

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2006, 09:49
von bahnfan20
Also ich kann es sehen. Ich habe es auch schon mal gesehen, da waren dann auch noch andere Bilder mit dem Zug (IRM glaube ich) und meine mich dunkel daran zu erinnern, dass es Amsterdam eine Art Präsentation war, bei der der neue Zug vorgestellt wurde. Regulär ist das auf keinen Fall, Die Züge fahren nie mit einer Fähre auf eine Insel, zu mal diese dann ein bisschen größer sein müsste, denn immer den Zug teilen wäre ja nicht so von Vorteil.

Re: Die Bahn kommt... per Schiff

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2006, 13:35
von JanWeigel
Ne Idee wäre es mal, die Bahn mit dem Schiff Fahren zu lassen. [img]icon_lol.gif[/img]
Aber auf so was können auch nur die Neiderländer kommen.

Tschau Jan

Re: Die Bahn kommt... per Schiff

Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2006, 00:07
von Bastiaan
Das ist der "Railklipper", speziell gebaut als "SailTrain" für das Ereignis Sail Amsterdam und präsentiert auf 3 Augustus 2005. Es war der ersten Zug auf dem Wasser auf der Welt!
Es ist ein Wagen der Triebwagentyp IRM (InterRegioMaterieel), geplatzt auf ein ehemaliges Fährboot. An der Übergangsseite würde ein spezieller Kopf gestellt, womit man den Boot bedienen kann. Also dieser Zugboot kannte selber fahren!

Leider ist der Boot jetzt wieder abgebrochen und der IRM-Wagen fährt jetzt wieder auf den Gleisen. Aber ich glaube dass der Text "Railklipper" noch immer auf dem Kopf steht [img]icon_biggrin.gif[/img]

Re: Die Bahn kommt... per Schiff

Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2006, 00:26
von Jan Eisold
Hallo,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es war der ersten Zug auf dem Wasser auf der Welt! [...]
Also dieser Zugboot kannte selber fahren! </tr></td></table>

Hm, hat sich die Erfindung der Eisenbahnfähre noch nicht bis nach Holland rumgesprochen...? [img]icon_wink.gif[/img]

MfG Jan

Re: Die Bahn kommt... per Schiff

Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2006, 20:07
von Mirko Cisar
So wie ich verstanden habe, wurde dieser Lastkahn vom Führerstand des Triebwagens gesteuert - und das wäre in der Tat ein Novum.
Fragt sich nur, ob der Steuernde dann den Lokführerschein, das Kapitänspatent oder beides braucht [img]icon_biggrin.gif[/img]

Re: Die Bahn kommt... per Schiff

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2007, 12:40
von Hallenser Bahner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">So wie ich verstanden habe, wurde dieser Lastkahn vom Führerstand des Triebwagens gesteuert - und das wäre in der Tat ein Novum.
Fragt sich nur, ob der Steuernde dann den Lokführerschein, das Kapitänspatent oder beides braucht [img]icon_biggrin.gif[/img]</tr></td></table>

Bei www.drehscheibe-online.de war in den letzten Tagen eine Diskussion mit Bildern dazu.