Sieg der Vernunft bzw. für die Schiene
Re: Sieg der Vernunft bzw. für die Schiene
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Steht das Angebot in Bayern noch?
Vincent
<hr></blockquote></p>
Na hoffentlich, wie soll Deutschland den Transrapid verkaufen, wenn es nicht einmal eine funktionierende Strecke gibt? In China wartet ein Auftrag über eine Strecke von 2000 km!
Gruss, sepruecom
Steht das Angebot in Bayern noch?
Vincent
<hr></blockquote></p>
Na hoffentlich, wie soll Deutschland den Transrapid verkaufen, wenn es nicht einmal eine funktionierende Strecke gibt? In China wartet ein Auftrag über eine Strecke von 2000 km!
Gruss, sepruecom
Re: Sieg der Vernunft bzw. für die Schiene
Das Angebot in München steht noch (wozu die Verbindung HBF - Flughafen, es fahren dorthin doch schon zwei S-Bahnen, Fernverkehrsanschlusss ist auch geplant)
Freiheit für Signaturen!
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Sieg der Vernunft bzw. für die Schiene
Obwohl man sagen muss, dass München eine noch idiotischere Strecke ist, als im Ruhrgebiet! Die ... Bayern werden mal wieder größenwahnsinnig!
Man sollte sich in Deutschland auf eine Strecke einigen, die wirklich sinnvoll ist, wie Hannover - Hamburg, München - Frankfurt oder Köln - Amsterdam... Da könnte der Zug seine Vorteile ausspielen, aber doch nicht als waagerechter Expressaufzug
Die Metro-S-Bahn könnte ein verdichtetes Angebot auf den RE-Linien 1 und 6 sein und hätte wirklich eine gute Chance, den Verkehr zu bewältigen. Am besten die beiden REs im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund und Düsseldorf und dann auf Außenästen Dortmund - Hamm und Köln - Düsseldorf alle 20 Minuten. Ok, Köln - Düsseldorf könnte auch noch im 10-Minuten-Takt liegen...
Man sollte sich in Deutschland auf eine Strecke einigen, die wirklich sinnvoll ist, wie Hannover - Hamburg, München - Frankfurt oder Köln - Amsterdam... Da könnte der Zug seine Vorteile ausspielen, aber doch nicht als waagerechter Expressaufzug

Die Metro-S-Bahn könnte ein verdichtetes Angebot auf den RE-Linien 1 und 6 sein und hätte wirklich eine gute Chance, den Verkehr zu bewältigen. Am besten die beiden REs im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund und Düsseldorf und dann auf Außenästen Dortmund - Hamm und Köln - Düsseldorf alle 20 Minuten. Ok, Köln - Düsseldorf könnte auch noch im 10-Minuten-Takt liegen...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Re: Sieg der Vernunft bzw. für die Schiene
Wie aus meinem Beitrag sehbar, bin ich nicht größenwahnsinnig.
Warscheinlich die anderen, weil die Kapazität mit dem Trminal 2 verdoppelt wurde
Warscheinlich die anderen, weil die Kapazität mit dem Trminal 2 verdoppelt wurde
Freiheit für Signaturen!
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Sieg der Vernunft bzw. für die Schiene
Ich habe auch niemanden direkt angesprochen - eher aber auf gewisse Politiker und Parteien gezielt... Und auf einen komisch-zirkushaften Fußballverein mit dem gleichen Namen *sfg*




Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Re: Sieg der Vernunft bzw. für die Schiene
Moin,
ich kann mich nur anschließen. Der Transrapid hat für mich nur eine Bedeutung im FERNVERKEHR, aber auf keinem Fall im S-Bahnverkahr, was die Münchner -und die Ruhrgebietsstrecke auf jeden Fall sind.
Bis denne, Christopher
ich kann mich nur anschließen. Der Transrapid hat für mich nur eine Bedeutung im FERNVERKEHR, aber auf keinem Fall im S-Bahnverkahr, was die Münchner -und die Ruhrgebietsstrecke auf jeden Fall sind.
Bis denne, Christopher
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
Re: Sieg der Vernunft bzw. für die Schiene
Man muss zuerst mit kleinen Strecken anfangen, bevor man eine große Baut. Die erste weltweite Transrapidstrecke im Regelverkehr (Shanghai) ist auch eine Metro zum Flughafen (bzw. eine Hochbahn). Natürlich wäre ein Europaweites Transrapidnetz (Von Lissabon nach Moskau und von Kopenhagen nach Ankara) die ideale Lösung, aber auch die erste Eisenbahnstrecke Deutschlands war nur 6,4 km lang...
Gruss, sepruecom
Gruss, sepruecom
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
- Wohnort: Viva Colonia
- Kontaktdaten:
Re: Sieg der Vernunft bzw. für die Schiene
Howdie!
1.) Gratulation nach NRW, dort sind gute Entscheidungen im Nahverkehr selten (kleine Anspielung auf den Erlaß zum Stadtbahnbau von 1970, nicht unbedingt ernst nehmen).
2.) Der Zerstoiber will am Metrorapid festhalten.
3.) Ist, wie bereits erkannt wurde, Deutschland zu klein für das Ding. Ob ich von Erding/Flughafen nach München/City brumme oder die Kaufinteressenten auf den Emslandring jage kommt wohl gleich. Wenn dann gleich europäisch aufziehen. Dann muß aber für den Französischen Teil Alstom eine Baulizenz bekommen, für den italienischen Fiat, für den schwedischen Saab, etc.
Europa, zerstritten Vaterland - es wächst zusammen, was nicht zusammen will.
4.) Wegen Athen und Ankara - wie wäre als Kompromiß Istanbul? Das ist in der europaorientierten Türkei und zur Hälfte auch im geographischen Europa. (Die übliche Breitseite gegen Erbesenzähler!)
Mirko
1.) Gratulation nach NRW, dort sind gute Entscheidungen im Nahverkehr selten (kleine Anspielung auf den Erlaß zum Stadtbahnbau von 1970, nicht unbedingt ernst nehmen).
2.) Der Zerstoiber will am Metrorapid festhalten.
3.) Ist, wie bereits erkannt wurde, Deutschland zu klein für das Ding. Ob ich von Erding/Flughafen nach München/City brumme oder die Kaufinteressenten auf den Emslandring jage kommt wohl gleich. Wenn dann gleich europäisch aufziehen. Dann muß aber für den Französischen Teil Alstom eine Baulizenz bekommen, für den italienischen Fiat, für den schwedischen Saab, etc.
Europa, zerstritten Vaterland - es wächst zusammen, was nicht zusammen will.
4.) Wegen Athen und Ankara - wie wäre als Kompromiß Istanbul? Das ist in der europaorientierten Türkei und zur Hälfte auch im geographischen Europa. (Die übliche Breitseite gegen Erbesenzähler!)
Mirko
Re: Sieg der Vernunft bzw. für die Schiene
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Ankara ist die Hauptstadt der Türkei! Das liegt auf Kleinasien.
Wenn schon bis nach Athen!
Vincent
<hr></blockquote></p>
Das war mir auch klar. Allerdings im Interesse der Türken (sie wollen ja sooo dringend den Anschluss an die EU
) sollte man eine derartige Strecke in Erwägung ziehen. Nach Athen runter kann man ja schliesslich eine Zweigstrecke bauen. Von Ankara aus könnte man auch Verbindungen nach Iran/Irak, Syrien/Israel und zu guter letzt nach Ägypten/Afrika bauen, was mit einer Hauptstrecke nach Athen nicht möglich wäre.
Meine Vorstellungen eines europaweiten transrapidnetzes poste ich, sobald ich meinen Atlas gefunden habe
Gruss, sepruecom
Ankara ist die Hauptstadt der Türkei! Das liegt auf Kleinasien.
Wenn schon bis nach Athen!
Vincent
<hr></blockquote></p>
Das war mir auch klar. Allerdings im Interesse der Türken (sie wollen ja sooo dringend den Anschluss an die EU

Meine Vorstellungen eines europaweiten transrapidnetzes poste ich, sobald ich meinen Atlas gefunden habe

Gruss, sepruecom