Seite 1 von 1

Trennen von Zügen an verschiedenen Stellen

Verfasst: Freitag 23. März 2007, 18:07
von ThomasBS
Hallo,

ich arbeite an einem Netz in dem ich die Fernverkehrszüge der DB verkehren lasse.

Nun stellen sich mir aber zwei Probleme, die mit dem Trennen von Zügen an verschiedenen Stellen zu tun haben.

Beispiel 1: ICE 842 - verkehrt täglich - wird jedoch Mo-Sa in Hannover geflügelt, der hintere Zug geht nach Bremen als 832 und So wird in Hamm geflügelt und der hintere Zugteil fährt über die Wupper nach Köln.

Beispiel 2: ICE 844 - verkehrt täglich - So-Fr wird jedoch in Hamm geflügelt und Sa fährt er einzeln.

Wie kann ich den Rangierpunkten sinnvoll mitteilen, das zum einen nur So-Fr geflügelt werden soll und der ICE 844 normal weiter fährt und andererseits der ICE 842 mal in Hannover und mal in Hamm sich trennt?

Hat jemand vielleicht Beispiele für diese Fälle in seinen Streckennetzen?

Danke für Eure Vorschläge.

Re: Trennen von Zügen an verschiedenen Stellen

Verfasst: Freitag 23. März 2007, 18:21
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,

ich arbeite an einem Netz in dem ich die Fernverkehrszüge der DB verkehren lasse.

Nun stellen sich mir aber zwei Probleme, die mit dem Trennen von Zügen an verschiedenen Stellen zu tun haben.

Beispiel 1: ICE 842 - verkehrt täglich - wird jedoch Mo-Sa in Hannover geflügelt, der hintere Zug geht nach Bremen als 832 und So wird in Hamm geflügelt und der hintere Zugteil fährt über die Wupper nach Köln.

Beispiel 2: ICE 844 - verkehrt täglich - So-Fr wird jedoch in Hamm geflügelt und Sa fährt er einzeln.

Wie kann ich den Rangierpunkten sinnvoll mitteilen, das zum einen nur So-Fr geflügelt werden soll und der ICE 844 normal weiter fährt und andererseits der ICE 842 mal in Hannover und mal in Hamm sich trennt?

Hat jemand vielleicht Beispiele für diese Fälle in seinen Streckennetzen?

Danke für Eure Vorschläge.</tr></td></table>
Du kannst einfach mit Zeitintervallen arbeiten:
z.B. in Hannover ICE842(z=Mo:0:00-Sa:23:59) usw.

Weitere Informationen gibts in der BAHN-Hilfe (Hilfe/Info -> Hilfe-Index -> Zeitraum / Zeitabschnitt)

Re: Trennen von Zügen an verschiedenen Stellen

Verfasst: Freitag 23. März 2007, 18:27
von ThomasBS
Danke Micha für Deine schnelle Hilfe.

Mit denn Zeitintervallen an Rangierpunkten bin ich bisher noch nicht klar gekommen - jetzt läuft es.

Danke nochmal