Seite 1 von 1
Zusätzliche "Streckenende-Symbole"
Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 19:36
von Philipp K.
Guten Tag,
Ich würde mir durchgehende Gleise bei Sperrschildern und als Alternative zu Sperrschildern auch die gekreuzten Schwellen(die die DB so gerne benutzt) wünschen.
mfg
Philipp
Re: Zusätzliche "Streckenende-Symbole"
Verfasst: Freitag 8. Juni 2007, 20:11
von Sascha Claus
Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich würde mir durchgehende Gleise bei Sperrschildern und als Alternative zu Sperrschildern auch die gekreuzten Schwellen(die die DB so gerne benutzt) wünschen.</tr></td></table>
vergessen wir mal die Depotendstücke nicht. [img]icon_idea.gif[/img]
Re: Zusätzliche "Streckenende-Symbole"
Verfasst: Freitag 8. Juni 2007, 20:33
von Philipp K.
Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">vergessen wir mal die Depotendstücke nicht. </tr></td></table>
Genau [img]icon_exclaim.gif[/img]
mfg
Philipp
Re: Zusätzliche "Streckenende-Symbole"
Verfasst: Freitag 8. Juni 2007, 21:13
von Philipp K.
Guten Tag,
Mir fallen gerade noch Stellen im Gleis ein, wo die DB einzelne Schienen rausgerissen hat. Das ist zwar nicht wirklich ein "Streckenende-Symbol", aber effektiv wirkt es so.
mfg
Philipp
Re: Zusätzliche "Streckenende-Symbole"
Verfasst: Freitag 8. Juni 2007, 21:18
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag,
Mir fallen gerade noch Stellen im Gleis ein, wo die DB einzelne Schienen rausgerissen hat. Das ist zwar nicht wirklich ein "Streckenende-Symbol", aber effektiv wirkt es so.</tr></td></table>Da es ja nicht als Fahrwegsymbol dienen braucht, kannst du dir solche Symbole einfach mit dem Grafik-Editor als benutzerdefinierte Grafik zeichnen. Zig Formen stillgelegter Gleise würden wirklich zu weit gehen! Behelfsmäßig kann man auch den Fahrweg "Feldweg" benutzen, der sieht nicht soviel anders aus.
Re: Zusätzliche "Streckenende-Symbole"
Verfasst: Samstag 9. Juni 2007, 00:29
von Jan Eisold
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Mir fallen gerade noch Stellen im Gleis ein, wo die DB einzelne Schienen rausgerissen hat. Das ist zwar nicht wirklich ein "Streckenende-Symbol", aber effektiv wirkt es so.</tr></td></table>
Falsch, effektiv wirkt so eine Stelle wesentlich böser, führt sie doch zur Entgleisung der Fahrzeuge. Um es richtig zu machen, müsste davor schon noch eine Sh2-Tafel, ein Prellbock o.ä. aufgestellt werden. Zur Not tuts auch das Verschließen/Verriegeln/Kastrieren der entsprechenden Weiche...
MfG Jan
Re: Zusätzliche "Streckenende-Symbole"
Verfasst: Samstag 9. Juni 2007, 11:13
von Philipp K.
Guten TAg,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Falsch, effektiv wirkt so eine Stelle wesentlich böser, führt sie doch zur Entgleisung der Fahrzeuge</tr></td></table>
Natürlich, aber ich meinte es auf BAHN bezogen. Dort wendet auch ein Zug, der 200km/h auf einen Prellbock/Sperrschild fährt. Das Sperrschild bzw. der Prellbock und der auffahrende Zug wäre kaputt. Züge können in BAHN nicht entgleisen, und daher müsste es in BAHN wie ein Prellbock wirken.
mfg
Philipp
Re: Zusätzliche "Streckenende-Symbole"
Verfasst: Samstag 9. Juni 2007, 13:43
von Jan Eisold
Auf BAHN bezogen wäre das Fehlen kurzer Gleisstücke das Fehlen einzelner Gleissymbole. Da wendet auch nichts, sondern bleibt blockiert stehen ("Strecke unterbrochen"). Wenn man schon auf irgendwelche Vorbild-Situationen pocht, muss man sie auch richtig umsetzen ! [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan