[Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Hasenbahner
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 00:50
Wohnort: Hannover

[Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Hasenbahner »

Guten Abend,
da auf unserer Karte auch ein Autohersteller seine Werke haben wird und diese natürlich auch mit schienengebundenen Güterverkehr bedient werden sollen, schaute ich mich nach CarRail- und Autotransportwagen für BAHN in Zoom2 um. Leider gibt es beide, wenn überhaupt, nur in Zoom1 oder sind nicht in der Richtigen Gattung vorhanden.
So gibt es bei BAHN zwar Autotransportwagen in Zoom2, diese sind aber leider nur in DBAutozug-Farben vorhanden.
Gibt es vielleicht irgentwo die drei oben genannten Güterwagenarten in Zoom2 oder würde sich jemand bereit erklären, diese zu zeichen?
Bei den CarRail-Waggons könnten dann die beiden gängingen Farbgebungen von Railion und CarRail-Logistics gezeichnet werden und die Gattung Laaeks(http://www.atglogistic.com/dienst_d/Typen/553.jpg) als Autotransportwagen in mehreren Varianten, also mit und ohne Autos.
Außerdem sind die schönen Transwaggonwagen auch nur in Zoom1 vorhanden.
Würde mich sehr freuen, wenn sich ein ambitionierter Zeichner dieser "Aufgabe" annehmen und damit eine Freude bereiten könnte.

Gruß

Phillip
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

da ich m.W. einer der wenigen Zeichner bin, die derzeit nennenswerte Mengen an Güterwagen zeichnen, will ich mich mal kurz auf deine Frage hin melden.
Es ist richtig, dass es viele Güterwagen derzeit nur in Zoom1 gibt. Das liegt wohl auch daran, dass sich viele Zeichner lieber mit Fahrzeugen des Personen- bzw. Stadtverkehrs oder mit Loks beschäftigen. Andererseits erfordert das Zeichnen von halbwegs ordentlichen Zoom2-Grafiken auch bei Güterwagen viel Zeit und Mühe. Ich habe in den letzten Jahren selbst eine ganze Reihe von Fahrzeugen beigesteuert - übrigens auch die Transwaggon-Vierachser, die du sicherlich meinst - nur leider fehlte auch mir oft die Zeit, zu allen Fahrzeugen gleich noch die passenden Zoom2-Ansichten zu erstellen. Dahinter steckt auch die Überlegung, dass man diese später immer noch zeichnen kann, wenn es nur erstmal die Fahrzeuge überhaupt in BAHN gibt. Manches habe ich da inzwischen schon nachgeliefert, aber es ist auch noch sehr viel offen. Hinzu kommt, dass ich teilweise auch Zoom2-Grafiken zeichne, deren Zoom1-Varianten von fremden Personen stammen. Dies ist zum Beispiel bei den Taschenwagen der Fall. Da diese in Zoom1 mit der Unterseite auf den Schienenoberkanten schleifen und der Zeichner offenbar keine Zoom2-Grafiken nachgeliefert hat, habe ich eben welche gezeichnet, weil das (nicht nur m.E.) dringender war. Da ich nebenbei auch noch Landschaftsgrafiken zeichne und in einem Wandernetz mitbaue, sind die anderen Fahrzeugprojekte dann erstmal liegen geblieben...
Zu den Autotransportwagen: Ich habe das bisher nicht als so kritisch gesehen, da es ja doch schon ein paar entsprechende Fahrzeuge gibt. Man stellt sich dann schnell die Frage, ob es überhaupt etwas bringt, da noch zusätzlich einen ganz ähnlichen Wagen zu zeichnen (die meisten BAHN-Nutzer werden ohnehin Mühe haben, zwischen verschiedenen Güterwagen überhaupt nennenswerte Unterschiede festzustellen [img]icon_razz.gif[/img] ). Diese Frage stellt sich vor allem dann, wenn man - so wie ich - die Fahrzeuge mit dem Ziel zeichnet, sie irgendwann mal bei Jan Bochmann als Standardfahrzeuge vorzuschlagen. Und wenn man dann gleichzeitig noch ein Dutzend anderer Wagen auf seiner Liste hat, ist meistens klar, was am Ende wieder liegen bleibt.

Aber man sieht eines gerade hier sehr schön: Es gibt viele Fahrzeuge, zu denen noch die Zoom2-Grafiken fehlen. Da sieht es bei nicht-deutschen Fahrzeugen sogar oft noch schlimmer aus. Aber manche wollten ja jetzt unbedingt schon, dass Zoom4 eingeführt wird. Ich denke, ich brauche jetzt wohl niemandem mehr erzählen, was ich davon halte, die entsprechenden Zoom4-Varianten auch für Güterwagen zu zeichnen...

MfG Jan

Edit: Grammatik verbessert.
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Samstag 22. November 2008, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Abend,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Aber man sieht eines gerade hier sehr schön: Es gibt viele Fahrzeuge, zu denen noch die Zoom2-Grafiken fehlen. Da sieht es bei nicht-deutschen Fahrzeugen sogar oft noch schlimmer aus. Aber manche wollten ja jetzt unbedingt schon, dass Zoom4 eingeführt wird. Ich denke, ich brauche jetzt wohl niemandem mehr erzählen, was ich davon halte, die entsprechenden Zoom4-Varianten auch für Güterwagen zu zeichnen...</tr></td></table>

So schlimm sieht es doch garnicht mehr mit den Zoom2-Grafiken aus. Ich gehe mal von mir aus. Bei jeden Fahrzeugsatz, welchen ich hin u. wieder JB vorschlage, versuche ich die Zoom2-Grafik gleich mit zuliefern. Ist ein Abwasch wenn gerade die passenden Bilder zur Verfügung stehen.
Auch Güterwagen standen schon auf meinen Programm, ob von Bayern oder Reichs- u. Bundesbahn. Das Thema Güterwagen kann etwas irreführend sein, gerade wenn man z.B. die falschen Samms (wie vor paar Jahren) beläd.
Deshalb würde ich gerne meine auch nur Güterwagen eine Zoom4 spendieren, denn eine Zoom2 besitzen diese schon.

Viele Grüße,
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo Frank,

es gibt da aber noch eine nicht gerade kleine Anzahl an Güterwagen, die keine Zoom2-Grafiken haben. Natürlich ist es erfreulich, dass du immer welche mitlieferst, keine Frage. Das Problem sind eher die Fahrzeuge, die es schon länger gibt und für die sich oft keiner mehr zuständig fühlt...

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Frank Schlüter »

Hallo noch einmal,

ich hatte heute im Laufe des Tages, Güterwagen heraus gesucht
die ich noch machen könnte und wo ich auch Bildmaterial habe.
Siehe die oberen 2 Gleise:
Mir macht es im Grunde nichts weiter aus, diesen paar Wägelchen, 2 Ansichten zu spendieren. Hoffe damit ist dann auch nur ein klein wenig geholfen.

Viele Grüße,
Frank S.




Dateianhang:
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/Unbenannt1227464104.bmp]Unbenannt1227464104.bmp
Zuletzt geändert von Frank Schlüter am Sonntag 23. November 2008, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Jan Eisold »

@Frank: Ich würde mir ja gerne das Bild mal vergrößert ansehen, aber da kommt immer nur Werbung ?

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Frank Schlüter »

Nun dürfte es werbelos sein.

Gruß,
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
joethamm

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von joethamm »

Sieht großartig aus, wie echt. Einfach große Klasse! Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo Frank,

ja, die Zoom4-Fahrzeuge sehen schon nicht schlecht aus. Trotzdem finde ich persönlich, dass mir der Aufwand dafür derzeit zu hoch ist.
Zu den Güterwagen: Die beiden Sahimms(-u) 900 brauchste nicht mehr machen, die wurden schon erledigt. Nicht, dass du dir die Arbeit nochmal machst. [img]icon_wink.gif[/img] Der Rest hat es allerdings noch nie auf meine Liste geschafft...

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Abend,

@Jörg u. Jan: danke das es Euch soweit gefällt.
Jan, der Aufwand ist durchaus etwas höher als in Zoom2.
Aber es ist ja kein *Muß*, Zoom4-Ansichten zubasteln. Aber es ist schonmal sehr hilfreich, wenn die passenden Zoom2-Ansichten dafür schonmal da sind.
Gut das Du Bescheid gegeben hattest, dass die Sahimms von Dir gemacht werden. Also habe ich im Grunde erstmal nur die Kühlwagen zum verbasteln.

Angehme Nachtruhe,
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Rolf R »

@All Güterwagenzeichner!

Welche Vorlagen verwendet Ihr für die Fahrzeuge?

Ich hatte mal auf der Suche nach einem bestimmten Wagenmodell folgende Seite im Browser:

http://www.stinnes-freight-logistics.de/gueterwagenkatalog/index.html

Dort gibt es alles Wissenswerte zu den Güterwagen - sortiert nach der Art/Wagengattung -, auch die Abmessungen der Wagen.

Ich hoffe, es ist für Euch eine neue Seite - wenn nicht, bitte ich um Vergebung ;-)

Schöne Grüße

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von micha88 »

Ich habe zwar noch kaum Güterwagen gezeichnet, aber die Bücher von Stefan Carstens sind eine sehr empfehlenswerte Quelle (Güterwagen Band 1-5, Güterwagen der DB 1998). Erstere 5 Bände enthalten sehr gute Zeichnungen, alle Bücher sind sehr gut recherchiert.

Viele Informationen zu tschechischen Güterwagen (und damit z.T. auch zu RIC-Standardgüterwagen) gibt es unter http://parostroj.net/katalog/nv/katalog.php3
Bild
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

die Railion-Seite ist mir schon bekannt gewesen. Allerdings gibt es hier nur begrenzt Bilder, vor allem oft nur die von verkehrsroten Wagen. Bei vielen Gattungen habe ich sogar das Gefühl, es gibt nur einen einzigen verkehrsroten Wagen, damit man ein Foto davon auf die Internetseite stellen konnte. [img]icon_wink.gif[/img] Ansonsten ist die Seite aber bedingt für Abmessungen brauchbar.

Neben den genannten Büchern habe ich als Vorlagen teilweise auch eigene Fotos, die ich nutzen kann. Ansonsten findet sich manchmal auch im Internet zufällig was brauchbares...

MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Mittwoch 26. November 2008, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Smartin
Beiträge: 53
Registriert: Montag 16. Juni 2003, 21:13
Wohnort: Duisburg, Neukirch/Lausitz
Kontaktdaten:

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Smartin »

Hallo,

ich hätte noch http://www.sbbcargo.com/index/srv_neu/srv_neu_wagentypen-services.htm zu bieten.
Da sind zwar kaum für BAHN brauchbare Bilder von den Wagen zu finden, dafür sind die Zeichnungen aus meiner sicht gut brauchbar.

Tschüß.

Martin.
Erst durch BAHN-Verkehr wird die Welt bunt.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: [Wunsch]CarRail, Autotransport-, Transwaggonwagen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Abend,

Jan Eisold schrieb:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo Frank,

Zu den Güterwagen: Die beiden Sahimms(-u) 900 brauchste nicht mehr machen, die wurden schon erledigt. Nicht, dass du dir die Arbeit nochmal machst. [img]icon_wink.gif[/img] Der Rest hat es allerdings noch nie auf meine Liste geschafft...

MfG Jan</tr></td></table>

Nach einigen weiteren Zoom4 bin ich langsam zu den oben gezeigten Güterwagen gekommen. Da die Sahimms von Dir die Zoom2 haben- und diese bei mir noch im Zug hängen, würde ich denen die Zoom4 gleich mit verpassen. Fals das nicht schon in Deinem Interesse sein sollte.

Gruß,
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Antworten