Fahrzeuge am Endpunkt abstellen
Verfasst: Sonntag 28. September 2003, 20:56
In einem Tram-Netz sollen die Bahnen am Tagesende an einer Endstelle verbleiben. Für jedes Fahrzeug gibt es einen genauen Umlaufplan, der erkennen lässt, wann die Bahn wo abzufahren hat. Nun das Problem: Die erste Bahn rückt gegen 03:30 Uhr aus, bzw. fährt um diese Zeit von dem einem Gleis der Wendeschleife los. Die folgenden dann etwas später. Zum Einrücken habe ich auf ein Gleis der Schleife ein Depot gesetzt, welches lediglich den Einrückstatus löscht. Wenn also Bahnen ihre Einrückzeit erreicht haben, fahren sie zu diesem Depot, dann hindurch und warten nun am Taktpunkt (Nachbargleis) auf Ihre Abfahrt am nächsten Tag.
Nun rückt die 1. Bahn jedoch abends nicht als erste wieder auf dieses Gleis ein, sondern andere Fahrzeuge, die später ausrückten, fahren vorher auf dieses Gleis. Problem: Am nächsten Tag kann der 1. Zug nicht mehr pünktlich abfahren, da vor ihm auf dem Gleis andere Bahnen stehen, die später abfahren sollen. Ich suche also eine Möglichkeit, die es mir erlaubt, die Einrückzeiten (Ausrücken tun sie ja mittels Taktpunkt) für jeden Zug so zu ändern, dass immer der 1. Zug, der morgens abfährt die gleiche Einrückzeit hat, auch wenn es sich nicht um das selbe Fahrzeug handelt.
Würden die Züge in ein Depot einrücken, könnten sie sich ja "überholen", aber auf der freien Strecke geht das ja nicht...
Wer von Euch hätte Lösungsansätze?
Habe auch schon daran gedacht, mit Zeitgesteuerten Weichen und ohne Einrückzeiten zu arbeiten, aber das ist dann doch etwas riskant, denn es fahren ja auch Bahnen in die Schleife, die wieder abfahren sollen.
Mir ist es aber wichtig, dass ich gezielt die Bahnen zu einer bestimmten Uhrzeit aus dem Verkehr nehmen kann...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Nun rückt die 1. Bahn jedoch abends nicht als erste wieder auf dieses Gleis ein, sondern andere Fahrzeuge, die später ausrückten, fahren vorher auf dieses Gleis. Problem: Am nächsten Tag kann der 1. Zug nicht mehr pünktlich abfahren, da vor ihm auf dem Gleis andere Bahnen stehen, die später abfahren sollen. Ich suche also eine Möglichkeit, die es mir erlaubt, die Einrückzeiten (Ausrücken tun sie ja mittels Taktpunkt) für jeden Zug so zu ändern, dass immer der 1. Zug, der morgens abfährt die gleiche Einrückzeit hat, auch wenn es sich nicht um das selbe Fahrzeug handelt.
Würden die Züge in ein Depot einrücken, könnten sie sich ja "überholen", aber auf der freien Strecke geht das ja nicht...
Wer von Euch hätte Lösungsansätze?
Habe auch schon daran gedacht, mit Zeitgesteuerten Weichen und ohne Einrückzeiten zu arbeiten, aber das ist dann doch etwas riskant, denn es fahren ja auch Bahnen in die Schleife, die wieder abfahren sollen.
Mir ist es aber wichtig, dass ich gezielt die Bahnen zu einer bestimmten Uhrzeit aus dem Verkehr nehmen kann...
Vielen Dank für Eure Hilfe!