Seite 1 von 1

Fahrgäste und andere Leute

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 13:57
von WimK
Gutentag,

In Bahn gibt es seit lange Zeit Tiere, aber Menschen gibt es noch immer nicht. Seit es Zoom2 und Zoom4 gibt, ist es mir aufgefallen dass es etwas fehlt auf die Bahnsteige; die Fahrgäste. Wird es Zeit um auch Menschen in Bahn zu introduzieren?

Re: Fahrgäste und andere Leute

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 14:09
von micha88
Es ist möglich, Personen als nutzerdefinierte Grafiken zu zeichnen und dann im Netz zu platzieren. Die bewegen sich dann aber nicht...

Als Fahrzeuge könnte man auch Fußgänger zeichnen. Die brauchen dann aber auch eine eigene Fahrspur...

Re: Fahrgäste und andere Leute

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 16:21
von Rolf R
Als Fahrzeuge könnte man auch Fußgänger zeichnen. Die brauchen dann aber auch eine eigene Fahrspur...
... nicht nur eine eigene Spur. Auch Halte (Schaufenster, Fahrpläne, Kiosk), Stopps (z.B. Ampel, Straße, BÜ), verschiedene
Geschwindigkeiten. Außerdem hat man noch verschiedene Bewegungszustände (z.B. beim Gehen mal das linke und mal das
rechte Bein vorne).

Da hat Michael wohl Recht - wird verdammt schwierig.

Und wenn man sich das mal durch den Kopf gehen lässt, was unser Gehirn so tagtäglich verarbeitet, dann weiß ich auch,
warum ich so einige Dinge einfach vergesse :mrgreen:

Grüße aus dem Münsterland

Rolf

Edit: Formatierung geändert

Re: Fahrgäste und andere Leute

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 18:24
von Jan Bochmann
Guten Tag,
WimK hat geschrieben:Gutentag,

In Bahn gibt es seit lange Zeit Tiere, aber Menschen gibt es noch immer nicht. Seit es Zoom2 und Zoom4 gibt, ist es mir aufgefallen dass es etwas fehlt auf die Bahnsteige; die Fahrgäste. Wird es Zeit um auch Menschen in Bahn zu introduzieren?
Das kann sich jeder bei Bedarf zeichnen. Auch Animationen sind möglich, so wie bei den Tieren.

Ein Einbau als Standard in die Simulation ist aber nicht sinnvoll. Auf jeden Zug sollten wohl mindestens 10 Menschen kommen (in einen Intercity passen 1000...). Also braucht man auch einen Computer, der mindestens 10mal so schnell ist, für das selbe Streckennetz. Bei großen Netzen ist es dann keine Simulation mehr, sondern ein Standbild. BAHN ist für große Netze geschaffen, die wirklich viel größer sein können als eine Modellbahn oder als die Streckennetze in anderen Programmen.

Freundliche Grüße,
Jan B.

Re: Fahrgäste und andere Leute

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 18:29
von Jan Bochmann
Guten Tag,
micha88 hat geschrieben:Es ist möglich, Personen als nutzerdefinierte Grafiken zu zeichnen und dann im Netz zu platzieren. Die bewegen sich dann aber nicht...

Als Fahrzeuge könnte man auch Fußgänger zeichnen. Die brauchen dann aber auch eine eigene Fahrspur...
Vor Jahren gab es da schon einmal den "BGS-Beamten im Einsatz", ich glaube auf einer tschechischen Webseite.

Als nutzerdefiniertes Signal habe ich mir auch schon mal einen Polizisten auf die Kreuzung gestellt, und einen Stationsvorsteher mit Kelle auf den Bahnsteig. Da ist vieles möglich. Aber das ist alles sehr speziell und interessiert immer nur wenige Anwender. Genau dafür sind die nutzerdefinierten Möglichkeiten da.

Grüße
Jan B.

Re: Fahrgäste und andere Leute

Verfasst: Montag 21. September 2009, 01:27
von Han_Solo1981
Moin,

es gab auch mal in einem der älteren Netze einige "Sportler" die ihre Runden über die Laufbahn des Platzes zogen.

Das mit den Füßgängern ist schon ne feine Sache, nur zum jetzigen Stand wohl noch nicht umsetzbar. Selbst die realistische gestaltung des Pkw verkehrs wird an machen ecken(große Kreuzungen) schon recht schwierig.

Gruß

Mark