Aktivierter Zähler Rückschaltzeit deaktiviert
Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 11:58
Guten Tag Gemeinde.
Ein wesentliches Merkmal von BAHN ist die Möglichkeit, bei laufender Simulation weiterbauen und auch in den Ablauf eingreifen zu können - z.B. Änderung der Abfahrtszeit eines schon am Taktpunkt haltenden Zuges. In folgender Situation allerdings führt ein Eingriff zu einer Störung der Simulation und sollte nicht vorgenommen werden:
Vorgabe: Signalanlage mit
Signal mit Signalbild "frei"
Plus-Kontakt mit Rückschaltzeit und einem Eintrag in der Zeile "Nur für folgende Linien" - ausgewählte Option "Umkehrung"
Ich habe im Plus-Kontakt eine Linie hinzugefügt, für die dieser Kontakt nicht gelten soll. Andere Einträge und Vorgaben im Kontakt wurden nicht geändert.
Dabei wurde der Rückschaltzähler dann deaktiviert, wenn sich ein Zug bei meiner Eingabe
- auf dem Kontakt
- hinter dem Kontakt, aber noch vor dem Signal
- am Signal im Zustand 'B'
befand.
Folglich verblieb das Signal im Signalbild "Halt", und meine Fahrpläne kamen durcheinander.
Schöne Grüße
Gerd
Ein wesentliches Merkmal von BAHN ist die Möglichkeit, bei laufender Simulation weiterbauen und auch in den Ablauf eingreifen zu können - z.B. Änderung der Abfahrtszeit eines schon am Taktpunkt haltenden Zuges. In folgender Situation allerdings führt ein Eingriff zu einer Störung der Simulation und sollte nicht vorgenommen werden:
Vorgabe: Signalanlage mit
Signal mit Signalbild "frei"
Plus-Kontakt mit Rückschaltzeit und einem Eintrag in der Zeile "Nur für folgende Linien" - ausgewählte Option "Umkehrung"
Ich habe im Plus-Kontakt eine Linie hinzugefügt, für die dieser Kontakt nicht gelten soll. Andere Einträge und Vorgaben im Kontakt wurden nicht geändert.
Dabei wurde der Rückschaltzähler dann deaktiviert, wenn sich ein Zug bei meiner Eingabe
- auf dem Kontakt
- hinter dem Kontakt, aber noch vor dem Signal
- am Signal im Zustand 'B'
befand.
Folglich verblieb das Signal im Signalbild "Halt", und meine Fahrpläne kamen durcheinander.
Schöne Grüße
Gerd