Seite 1 von 1
Keine o/b 111 mehr!
Verfasst: Donnerstag 6. November 2003, 18:36
von Flo
Gestern wurde 111 217, letzte 111 in o/b, von einer 218 nach Würzburg überführt und dort an einen 110-Lokzug (auch die blaue 110 228 war dabei) aus Stuttgart ins AW Dessau gehängt....
Trost: o/b 111er fahren aber immer noch: Im TS, in EEC und EEP, Zusi und natürlich auch in Bahn 3.81!

Re: Keine o/b 111 mehr!
Verfasst: Donnerstag 6. November 2003, 18:43
von Dierk Nüchtern
was meinst du mit "o/b 111er"???
Re: Keine o/b 111 mehr!
Verfasst: Donnerstag 6. November 2003, 18:54
von Flo
o/b ist die Abkürzung für die Farbe "ozeanblau-beige"!
Weitere Abkürzungen für DB Lok-Farben (Auszug):
vr -> verkehrsrot
rw -> rot/weiß ("Neurot" mit Lätzchen an der Front)
rt -> weinrot (oder "Altrot")
gn -> grün
bl -> blau
ow -> orange-weiß (= neues S-Bahnorange, gilt/galt auch für BR 141 und 143 in dieser Farbe)
or -> orange (= Alters "S-Bahnorange", gilt auch für die orangen 111er; heute leider nur noch 111 148)
gb -> blau (Nur die blauen ET 420)
Re: Keine o/b 111 mehr!
Verfasst: Donnerstag 6. November 2003, 19:05
von Dierk Nüchtern
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
..heute leider nur noch 111 148...
<hr></blockquote></p>
Die habe ich kürzlich noch bei uns in Lünen gesehen

auf der Linie RB50 Dortmund - Lünen - Münster. Sah lustig aus mit Silberlingen in alt und modernisiert

Re: Keine o/b 111 mehr!
Verfasst: Freitag 14. November 2003, 21:40
von Alex420-V160
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>rw -> rot/weiß ("Neurot" mit Lätzchen an der Front)<hr></blockquote></p>
wird auch "Orientrot" genannt.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>gb -> blau (Nur die blauen ET 420)<hr></blockquote></p>
wird nicht "blau", sondern "grau/blau" genannt.
Sonst alles ganz gut!
Tschüß,
Alex