Seite 1 von 1

Problem mit der Fläche

Verfasst: Dienstag 10. August 2010, 18:03
von Chr18
Hallo,
ich hab ein Programm was mir die Kordinaten von echt in BAHN umwandelt nur ist da auch fläche drauf die es net gibt was kann ich machen. Kann ich die vergrößern?

Re: Problem mit der Fläche

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 11:45
von Rolf R
Chr18 hat geschrieben:Hallo,
ich hab ein Programm was mir die Kordinaten von echt in BAHN umwandelt nur ist da auch fläche drauf die es net gibt was kann ich machen. Kann ich die vergrößern?
In welche Richtung ist diese Fläche vorhanden? Hast Du in BAHN diese nicht existente Fläche? Mit welchem Maßstab arbeitest Du?
Der sinnvollste Maßstab ist ja 1km = 64 Einheiten (siehe Hinweise hier im Forum oder in BAHN).

Gruß
Rolf

P.S.: Auch wenn die neue Rechtschreibung viele Vereinfachungen zulässt - Zeichensetzung sowie Großschreibung von Substantiven würden Deinen Beiträgen sicher gut tun. :wink:
Ich hab' den Satz (siehe Zitat) 3x lesen müssen um zu verstehen, was Du überhaupt willst. :wink:

Re: Problem mit der Fläche

Verfasst: Donnerstag 12. August 2010, 19:55
von Han_Solo1981
Moin,

ein Programm welches die Größe umrechnet habe ich noch nicht gesehen.
Die Umrechnung läßt sich ohne Programm auch sehr gut realisieren.
Bei mir habe ich den Kartenabschnitt genommen und diesen auf Bahn selbst umgerechnet.
Die Umrechnung ist an sich ganz einfach, man nimmt die Fläche der Originalkarte und sucht sich in Bahn einen Maßstab aus. Der in Bahn gängigste ist wie bereits oben Beschrieben 64Elemente/ Km, da hier Grafiken der Fahrzeuge am besten passen. Hat man nun beides zusammen überträgt man ganz einfach das Original auf die Bahnfläche.

Beispiel:

Die Fläche im Original von 1000m x 1000m würde in Bahn 64x64 Elemente entsprechen,
bei 15.000m x 15.000m wären es 960x960 Elemente, bei 15.000m x 1.000 m sind es 960x64 Elemente.
Im Maßstab 64x64 Elemente entspricht ein Element 15.625 m.

Bei den etwas "Krummen" Zahlen die beim hin und her rechnen entstehen ist es besser immer etwas aufzurunden.
Es kann auch Passieren, das mal einige Sachen hinterher nicht so passen wie sie sollen, diese müssen dann etwas "passend" gemacht werden. Die Verschiebungen sollten nicht zu groß sein, um den Gesamteindruck nicht zu stören.
Wenn mit mehreren Kartenteilen gearbeitet wird, sollten die Ränder der Abschnitte ziemlich exakt passen um eine Verzerrung zu vermeiden.

Gruß

Mark