Wir bauen uns einen Fernverkehr

Hier gehören alle Beiträge rein, die nicht direkt mit BAHN zusammenhängen. Also auch alle Themen, welche die große Bahn betreffen.
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Wir bauen uns einen Fernverkehr

Beitrag von Yenz »

Hallo ihr lieben,
also mal für uns Bahner....ein Freund hat mir gerade ein E-Mail geschickt...wir können unsere Zuggattungen wieder über den Haufen werfen Bild Die Bahn hat, wie ihr vielleicht gehört hat, vor ihr Diesel ICE abzuschaffen..und hat jetzt ja 612 in Fernverkehrsfarben lackiert.Da der 612 ein schöner Zug ist, finde ich entstellt ihn das auch nicht unbedingt (andere sind ganz anderer Meinung ), aber der Fakt!!!....naja
Diskussionsbeitrag?...hmm....vielleicht eine Aufforderung an die Designer, sich mal an den Entwurf zu machen.
Das ganze soll als "IC Regioswinger" zwischen Nürnberg und Dresden...swingen

Und wenn jemand die erste reaktivierte Ferkeltaxe als RE sieht, bitte bescheid geben
Bild

Also gut, machts hübsch...
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wir bauen uns einen Fernverkehr

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Und wenn jemand die erste reaktivierte Ferkeltaxe als RE sieht, bitte bescheid geben
<hr></blockquote></p>

Also als RE hab ich schon ganz andere Sachen als Ferkeltaxen gesehen. Die Bahn in NRW ist da auch sehr kreativ! Auf dem RE1 Hamm - Aachen oder RE6 Minden - Düsseldorf (also die Hauptachse in NRW) kann es schonmal vorkommen, dass anstatt einer 146 bzw. 111 plus 5 Dostos ein einzelner 425er fährt! Ich meine, das kann ja eigentlich nicht angehen... Und auf dem RE57 Dortmund - Bestwig fahren regelmäßig 625er solo!

Dagegen war bis letztes Jahr die RB50 Dortmund - Lünen - Münster, die einzige RB-Linie mit Dostos (zumindest in NRW). Eigentlich sollten heute immer noch 111er mit 3 Dostos fahren. Leider ist die Bahn ein bissl blöd und plant mehr Dostos ein, als sie hat. Was machen die Ochsen? Lassen 111 oder 141 plus 4 Silberlinge (teils modernisiert, teils noch Original) fahren. Die 141 können dabei noch nicht einmal die Fahrzeiten einhalten!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Mirko Cisar
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
Wohnort: Viva Colonia
Kontaktdaten:

Re: Wir bauen uns einen Fernverkehr

Beitrag von Mirko Cisar »

Howdie!

Das is bittere Realität. Zwei Eimer Farbe machen aus einer Schönes-Wochenend-Ticket-Rennmaschine das High-End-Produkt der DBAG. Im Innern nichts neues...

Mirko
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Wir bauen uns einen Fernverkehr

Beitrag von Ronny Kraus »

Leipzig-Chemnitz als IC-Strecke???
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Wir bauen uns einen Fernverkehr

Beitrag von Yenz »

Also das Foto ist echt! Zumindest meines wissens nach...Auf der Seite http://www.lok-report.de/news/news_baureihen.html gibts dazu die vollen Infos..und noch ein Foto..der Zug soll so ab Fahrplan wechsel fahren..aber lest selbst....

Und @Vincent..ich finde auch das es gar nicht so schlimm aussieht, aber das störende ist der FAKT dahinter..siehe Mirko...ich könne mir aber trotzdem vorstellen so was bei BAHN fahren zu lassen.

Deswegn, falls es ein Experte unter den Fahrzeug(h)erstellern hier liest....obwohl ich mir den Wiederekennungswert noch recht niedrig vorstelle....

Problem ist halt immer die Gewöhnung, bzw. die Akzeptanz..weil Verkehrsrot ja schon sowas wie heilig ist...In Mintgrün möchte ich einen 612 noch weniger sehn...

Allerdings Finger weg von dieser gezeigten Kombination ;)..soll glaube ich nur ne Überführung sein....
Vielleicht bleibts ja auch ne Schnapsidee, wie der IRex


Schönen Abend noch
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wir bauen uns einen Fernverkehr

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Problem ist halt immer die Gewöhnung, bzw. die Akzeptanz..weil Verkehrsrot ja schon sowas wie heilig ist...In Mintgrün möchte ich einen 612 noch weniger sehn...
<hr></blockquote></p>

Ich fand das Grün für Regionalverkehr, Rot für IC, Blau für IR und orange für S-Bahn wesentlich besser. So konnte man jedes Produkt an den Farben erkennen! Heute könnte man farbtechnisch einen IC mit S-Bahn und NV-Wagen mixen, ohne das es großartig auffallen würde. Ok, außer dass es ja ansonsten alles ICE-Fakes sind...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Wir bauen uns einen Fernverkehr

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

die 612er als Mogel-IC sind sowohl von der Farbgebung wie auch vom Komfort her eine glatte Katastrophe. Hier regierte blanker Aktionismus, ohne daß sich DB Fernverkehr wirkliche Gedanken um die Zukunft auf der Sachsen-Franken-Magistrale gemacht hat.

Oder kurz gesagt: Der Fernverkehr auf dieser Strecke wird systematisch kaputt gemacht und später wird nur noch bezahlter Nahverkehr auf der Strecke unterwegs sein...

Währenddessen durften die 605er letzte Woche beim ÖBB-Streik auf der Strecke München - Lindau nahezu alle Leistungen übernehmen. Aber diese Züge werden nicht auf der Strecke (Dresden -) Chemnitz - Nürnberg eingesetzt - die Fahrgäste könnten ja auf den Gedanken kommen, daß diese Züge, entgegen anderer Verlautbarungen, doch fahren können.

Ansonsten stimme ich Dierks Meinung über die Farbgebung zu.

Auf Chemnitz - Berlin hab ich in letzter Zeit (seit August) öfters ICE-farbene IR-Züge gesehen und bin auch mitgefahren.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: Wir bauen uns einen Fernverkehr

Beitrag von Olli_K »

das sitzen ist beim 612 ja noch nicht mal das problem aber wenn ich nenn schallschutz auf den ohren brauche ... ist die kiste doch nur schrott

da lob ich mir meinen Lokomotive+Wagen+Steuerwagen da wird der krach woanders erzeugt aber nicht untermeinen füßen

wie schön ist es immer mit dem IC von DD nach LWL zu fahren ... das nenn ich reisen dagegen geht mir das gesurre und gequietsche der ICE-T ziemlich auf die nerven ... da kann ich auch autofahren der stressfaktor dürfte ziemlich gleich sein
Benutzeravatar
Alex420-V160
Beiträge: 353
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 18:28
Wohnort: Mühldorf am Inn

Re: Wir bauen uns einen Fernverkehr

Beitrag von Alex420-V160 »

Ich kann euch nur zustimmen. Die Lackierungen vor verkehrsrot waren wirklich besser! (obwohl ich mir z.B. 'Taurus' in ozeanblau-beige oder den 423 & Co nicht in mintgrün, S-Bahn-orange usw. vorstellen kann) Bild

Sollte im Fernverkehrs-612er nich irgendwie so'n Aufkleber sein (am besten an den Ein-u.Ausstiegen):

Wenn sie diesen Zug gut für den Fernverkehr finden,
dann suchen Sie bitte den Psychiater ihres Vertrauens auf.
(Wir übernehmen die anfallenden Kosten nicht.)
Bild
Alex</i>

PS: Ich weiß, mein 420er ist zwar auch verkehrsrot, hab aber nichts
anderes finden können. Bild
Zuletzt geändert von Alex420-V160 am Donnerstag 27. November 2003, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Die dreisten Lügen überwiegen. Stuttgart 21.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Beiträge: 353
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 18:28
Wohnort: Mühldorf am Inn

Re: Wir bauen uns einen Fernverkehr

Beitrag von Alex420-V160 »

Hallo nochmal,
hab 'n bisschen im Internet rumgeschaut und hab im Forum von LokSim3D auch einen Beitrag über den Fernverkehrs-612er gefunden.
Hier ist der Link zum Beitrag: http://980.rapidforum.com/viewtopic.php?t=
Alle Infos zu LokSim3D und was LokSim3D überhaupt ist, steht auf http://www.LokSim.de/ oder http://www.LokSim3D.de/. Ist zwar ein und die selbe Seite, aber so halt... Bild

Tschüß und allzeit Hp1!
Alex
Die dreisten Lügen überwiegen. Stuttgart 21.
OFFI
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 22:06
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Wir bauen uns einen Fernverkehr

Beitrag von OFFI »

Moin,

Ich habe nur eine Frage:

Warum regt sich eigentlich keiner über die Sitze im Interconnex auf? Dieser Zug besteht auch nur aus umlackierten Nahverkehrstreibwagen.

Ansonsten kann ich auch nur zustimmen.

Christopher
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
Antworten