Seite 1 von 1

Triebwagen stärken

Verfasst: Montag 17. Oktober 2011, 20:03
von zweistein
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, eine Frage. Ich möchte an einem Bahnhof meinen 425er mit einem zusätzlichen 425er kuppeln, der eine kommt vom Bahnhof vorher und fährt ganz normal von HP zu Hp, der andere soll aus der Abstellung kommen, also von einem Taktpunkt abfahren und dann kuppeln.
Ich bekomme es einfach nicht hin, dass einer der Züge am Bahnsteig in den Kuppelstatus geht. Auch habe ich im Forum nichts dazu gefunden. Hoffentlich habe ich nichts übersehen.

Kann mir jemand helfen?

Grüße

Re: Triebwagen stärken

Verfasst: Montag 17. Oktober 2011, 21:50
von Jan Eisold
N´Abend,

so in etwa vielleicht ? http://www.das-bahn-forum.de/bahnforum/ ... f=5&t=3002

MfG Jan

Re: Triebwagen stärken

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 05:30
von GNock
Oder schaust du hier den rechten Frame.

MfG Gerd

Re: Triebwagen stärken

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 12:00
von Rolf R
@zweistein:
Hast Du denn einen Rangierpunkt eingesetzt, dort in den Optionen das Auswahlfenster angeklickt, dass der vordere Zug in den Kuppelzustand versetzt wird?
Wenn ja, hast Du den RP aktiviert (also die Linie des vorderen Zuges in das "<->"-Fenster eingetragen oder oben das Auswahlfeld "Rangieren/Wenden" angeklickt)?

Wenn auch ja - dann hab' ich auch keine Idee mehr. Der häufigste Fehler bei mir persönlich ist Punkt 2, da trage ich beim ersten Probebetrieb einer neuen Linie fast generell die falsche Linie ein :oops: .

Rolf

Re: Triebwagen stärken

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 13:07
von zweistein
Danke zusammen für eure Antworten.
Ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte an diesem Rangierpunkt noch die Option "Zug trennen wenn möglich" aktiviert. Wenn ich einen Rangierpunkt mache wo diese Option nicht aktiv ist, geht es so wie von "Rolf R" beschrieben.