Hallo Jens,
sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich bin leider im Moment mal wieder anderweitig sehr eingespannt.
Cappy hat geschrieben:Aber: Ich werde mich nicht entmutigen lassen. Aller Anfang ist halt schwer.

Sehr gut!
Cappy hat geschrieben:Nachtrag: Das Erstellen des Signals an sich, mit dem internen Grafikeditor, ist mir gelungen..., allerdings bekomme ich a) kein Gleis neben das Signal und b) speichert der Editor die Grafik dann als "nutzerdefinierte Landschaftsgrafik" ab, oder überschreibt meine Vorlagegrafik. Was zum Teu.... mach ich für einen Gedankenfehler?
Das Gleis ist schon vorhanden, Signale sind keine Fahrwege, sondern Fahrwegergänzungen.
Nun denn:
Vielleicht erstmal ein neues Netz sinnfrei benennen, z. B. "Grafikbastelnetz" oder wie auch immer...
Dann im Menü
Datei > Nutzergrafikdaten > Signale eine imaginäre *.uz1 bennennen. (Wichtig: Lies hierzu bitte in der BAHN-Hilfe die Abschnitte
Archivdatei und
Einzeldatei.)
Achte bitte darauf, welche Signalform Du bauen willst, also:
H, V, K. Beginne zum Üben vielleicht mit einem Hauptsignal.
Im Netz zeigst Du zunächst in Zoom 1 mit
S den Signalgrafikenblock im Statusfenster an. Setze ein Signalgrafikelement daraus in dein Netz. Öffne mit Doppelklick links das Editfenster des Signals. Weise dem Signal einen Anlagennamen zu, so dass es aktiv ist und du im Netz über
F4 zwischen den grafischen Zuständen (z.B rot/grün) wechseln kannst. Im kleinen Fenster
Grafik scrollst Du solange nach unten, bis Du keine Signalgrafik am Gleis siehst, sondern zum Beispiel sowas wie:
U:00>.
Achte darauf, das die Nummer der nutzerdefinierten Grafik zu Deinem *.uz1-Eintrag passt. Jetzt kannst Du mit dem Grafikeditor loslegen. Das zweite Signalbild erreichst du, wie gesagt, mit F4 auf dem Signal im Netz. Das Zeichnen der Zoomstufen erfolgt aus der jeweiligen Grafik der im Netz eingestellten Zoomstufe.
Lies zum Signalbau unbedingt in der BAHN-Hilfe unter
Einzeldatei die Abschnitte
Einzeldateien für Fahrwege und
Einzeldateien für Fahrwegergänzungen und Signale ganz genau durch.
Eigne Dir nach und nach das Grundwissen der Dateinamen und Dateitypen an, das ist für "Pimp-my-Bahn" unerlässlich.
Viel Erfolg!
(Übrigens, oute ich mich hier mal als Klugsch..., denn ich habe noch nie ein Signal selbst gebaut

. Ich hoffe deshalb, dass Dir andere "BAHN-Forensiker" hier noch besser helfen werden, oder falls nötig, meinen Erklärungsversuch korrigieren.)
Gruß,
Michael