Seite 1 von 1

Kopieren von Teilen eines Netzes

Verfasst: Montag 6. Mai 2013, 12:25
von pfaelzer-charly
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen ein Netz, welches ich im Masstab 30/km gebaut habe neu und mit den Richtigen Positionen der Bahnhöfe und Haltestellen im Masstab 70/km zu erstellen. Ich würde aber gerne meine "Wende- und Abstellanlagen" weiterverwenden. Hat dies dann Auswirkungen auf die Geschwindigkeiten?

Gruß

Charly

Re: Kopieren von Teilen eines Netzes

Verfasst: Montag 6. Mai 2013, 13:16
von Rolf R
pfaelzer-charly hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin am überlegen ein Netz, welches ich im Masstab 30/km gebaut habe neu und mit den Richtigen Positionen der Bahnhöfe und Haltestellen im Masstab 70/km zu erstellen. Ich würde aber gerne meine "Wende- und Abstellanlagen" weiterverwenden. Hat dies dann Auswirkungen auf die Geschwindigkeiten?
Gruß
Charly
Moin Charly!

Eine Veränderung wird Auswirkungen haben - siehe hierzu auch die Anmerkungen von Jan Bochmann in der BAHN-Hilfe unter "Maßstab".
Da sich die sicherlich auch die Streckenformen (Anteil Gerade Strecken zu Schrägen) zwischen den Halten/Haltestellen/Bahnhöfen ändern werden, wird sich zwar die Zuggeschwindigkeit nicht verändern, wohl aber die Fahrzeiten.

Siehe hierzu auch im BAHN 4-beta Thread. Dort beschreibt mein Fahrzeugarchiv-Partner Gerd z.B. sein Problem bei einer Veränderung der Streckenformen, wo nur durch Begradigungen einzelner Strecken (beim Wechsel von 45 auf 22,5 Grad-Architektur) die Zeiten unstimmig wurden. Der Vergleich hinkt vielleicht ein wenig, aber Ähnliches würde ich auch in Deinem Falle erwarten.

Schönen Gruß
Rolf

Re: Kopieren von Teilen eines Netzes

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2013, 06:49
von Jan Bochmann
Guten Tag,
pfaelzer-charly hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin am überlegen ein Netz, welches ich im Masstab 30/km gebaut habe neu und mit den Richtigen Positionen der Bahnhöfe und Haltestellen im Masstab 70/km zu erstellen. Ich würde aber gerne meine "Wende- und Abstellanlagen" weiterverwenden. Hat dies dann Auswirkungen auf die Geschwindigkeiten?

Gruß

Charly
Auf die Geschwindigkeiten eigentlich gar nicht. Wahrscheinlich meinst Du aber die Fahrzeiten. In der Regel sind die Strecken lang und die Wendeanlagen kurz. Bei einem Maßstab wie 30El/km sind die Wendeanlagen meist viel zu groß, jedenfalls wenn Du lange Züge einsetzt. Bei 70El/km wird das Verhältnis realistischer.

Beim Rangieren fährt man langsam. Wenn der Anteil der Strecken sinkt, die als Rangierfahrt gefahren werden, dann sollten die Fahrzeiten insgesamt etwas kürzer werden. Das gilt aber natürlich auch nur, wenn Du Deine Wendeanlagen auch als Langsamfahrstellen beschildert hast. Das hängt also im großen und ganzen von Deinem Netz ab, und eine pauschale Antwort ist nicht möglich.

Ebenso gelten die Anmerkungen von Rolf: Wenn Du den neuen Maßstab nutzt, um Strecken genauer zu trassieren als vorher, dann können sie dadurch länger werden. Das gilt vor allem für kurvenreiche Strecken. Entsprechend werden dann auch die Fahrzeiten etwas steigen.

Grüße,
Jan B.

Re: Kopieren von Teilen eines Netzes

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2013, 09:18
von pfaelzer-charly
Jan Bochmann hat geschrieben:Guten Tag,


Auf die Geschwindigkeiten eigentlich gar nicht. Wahrscheinlich meinst Du aber die Fahrzeiten. In der Regel sind die Strecken lang und die Wendeanlagen kurz. Bei einem Maßstab wie 30El/km sind die Wendeanlagen meist viel zu groß, jedenfalls wenn Du lange Züge einsetzt. Bei 70El/km wird das Verhältnis realistischer.

Beim Rangieren fährt man langsam. Wenn der Anteil der Strecken sinkt, die als Rangierfahrt gefahren werden, dann sollten die Fahrzeiten insgesamt etwas kürzer werden. Das gilt aber natürlich auch nur, wenn Du Deine Wendeanlagen auch als Langsamfahrstellen beschildert hast. Das hängt also im großen und ganzen von Deinem Netz ab, und eine pauschale Antwort ist nicht möglich.

Ebenso gelten die Anmerkungen von Rolf: Wenn Du den neuen Maßstab nutzt, um Strecken genauer zu trassieren als vorher, dann können sie dadurch länger werden. Das gilt vor allem für kurvenreiche Strecken. Entsprechend werden dann auch die Fahrzeiten etwas steigen.

Grüße,
Jan B.
Hallo zusammen,

zunächst Danke für die Antworten.
Also ich habe die länge meiner Wendanlagen auf die Zuglängen Angepasst (ICE 12 Wagen + 2 Triebköpfe, IC, IR, RE, RB ca 8 - 12 Wagen plus Lok).
Wenn die Züge von der Strecke in die Wendeanlage fahren wird die Geschwindigkeit auf 60 bzw 30 reduziert.
Bei Lokbespannte Zügen wird die Lok ans andere Zugened umgesetzt.
Die Strecken zwischen den Wende und Abstellanlagen werden neu gebaut.
Dort sollten die Fahrzeiten dann sttimmen, in der Wende- und Abstellanlage wäre das nicht so kritisch.

Es handelt sich um dieses Netz:
http://www.michaelwilhelm.de/ftp/nt3/ka ... nnheim.zip

Die Wende- und Abstellanlagen sind "Unterirdisch".
Muss ich die BW dann neu erstellen?

Danke und Gruß

Charly