Neuer, (oder besser gesagt: sehr alter) Fahrschulwagen im "Depot"!
(Dies ist ein neuer Link! Die beiden "Depot"-Links in den oberen Beiträgen enthalten die letzte Version ohne das neue Fahrzeug und werden in Kürze abgeschaltet!)
Nach vielen Zweifeln zur guten Darstellung eines nutzerdefinierten Fahrzeuges, habe ich nicht nur
KREVAG 402 und
KREVAG 626 nochmals überarbeitet, sondern auch ein weiteres hinzugefügt:
KREVAG 241 ! Das Fahrzeug wurde 1910 von der Waggonfabrik Uerdingen gebaut und 1958, nach Wegfall der Linie 8 nach Willich-Schiefbahn "arbeitslos" geworden, von der KREVAG zum Lehr-Tw umgerüstet. Mir standen nur zwei Bilder zur Verfügung, die für ein vermeintliches Zweirichtungsfahrzeug aber Erstaunliches zeigen. An der einen Front nur ein Scheinwerfer, an der anderen Rückleuchten, sowie ein Rückfahr- und ein Bremslicht. Nach Rückfrage bei einem altgedienten KREVAG-Veteran wusste ich dann, dass das Fahrzeug im Fahrschulbetrieb nur als Einrichtungswagen ausgerüstet wurde. Fahrtrichtungsanzeiger gab es übrigens auch nur an der Vorderplattform. So war das Fahrzeug bis zur Ablösung durch
402 im Jahre 1972 im Dienst. 1973 ausgemustert, wurde es ein Jahr darauf an das Straßenbahnmuseum Wehmingen abgegeben. Dort wurde der Wagen 1996 verschrottet.
Beim
626 ist deutlich bei geöffneter Vordertür ein großes gelbes Schaltpult für den Fahrlehrer zu erkennen. Diese Darstellung habe ich mit anderen Veränderungen bei der Überarbeitung realisiert.
Der Großraumwagen
402 wurde 1953 mit der Türanordnung 2-2-1 (von hinten) ausgeliefert. Dies ließ mich zwischenzeitlich zweifeln, ob meine Darstellung mit dem Umbau (2-2-2) richtig sei. Nun habe ich aber zwei Bilder gefunden, auf denen dieser Umbau deutlich zu sehen ist.

Desweiteren habe ich auch bei diesem Wagen bei geöffneter Vordertür den Fahrlehrerplatz angedeutet.
Die Krefelder Fahrschulserie schließe ich mit diesem dritten Fahrzeug ab, wobei weitere kleine Änderungen bei späteren Ausgaben meiner kleinen "Krefeld-Edition" vorbehalten bleiben. Diese für einen späteren Zeitraum geplanten Veröffentlichungen sollen dann auch weitere interessante KREVAG-Fahrzeuge beinhalten.