Seite 1 von 1

Haltestellen-Option merken

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 10:55
von GNock
Guten Tag!

MLG spricht in seiner Argumentation auch die zu öffnenden Türen an. Das veranlasste mich nachzuschauen, ob sich diese Option generell ausschalten lässt. Ja, es gibt im Optionsmenü unter "Verschiedene Optionen" den Punkt "Haltestellenoptionen merken".

Vorschlag 1:
Lässt sich eine vergleichbare Option auch für die erweiterten Taktpunkteinstellungen einrichten? Oder können diese Einstellungen der Haltestellen-Option hinzugefügt werden? Denn eigentlich sind sowohl Halte- als auch Taktpunkte Haltestellen.

Jetzt aktuell ist - bei Umsetzung des Vorschlags in beiden Fällen wäre - auch das Feld "Warten auf Signal" betroffen. Nun halte ich es für sinnfrei (bei gesetzter Haltestellen-Option und Eingabe eines Signalnamens irgendwann in dieses Feld), dass dieses Signal bis zur nächsten Änderung bei allen zukünftig eingebauten Haltestellen eingetragen wird.

Vorschlag 2:
Das Feld "Warten auf Signal" wird von der Haltestellen-Option nicht erfasst, es bleibt generell leer und muss daher manuell belegt werden.

Hinweis
Der Hilfetext "Verwenden vorige Daten beim Bau einer neuen Haltestelle" sollte dann vielleicht erweitert werden um "Verwenden vorige Daten (Taktpunkt: Nur 'Erweiterte Einstellungen') beim Bau einer neuen Haltestelle mit Ausnahme von Wirkrichtung und Feld 'Warten auf Signal'"

Beste Grüße
Gerd

Re: Haltestellen-Option merken

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 11:52
von Rolf R
Hi Gerd!
Die Gleichstellung der Optionen für Haltestellen und Taktpunkte (ich nenn sie jetzt zur Vereinfachung einfach Wartepunkte) wäre sicher auch ein Ansatz, eine gewisse Vereinfachung wieder herzustellen.
Wobei ich eigentlich vor eines warnen möchte:
Die Übernahme von Signaldaten.

Besonders dann, wenn man ein Netz ausbessern oder verfeinern will und an verschiedenen Stellen noch Wartepunkte einfügen möchte übernimmt man nach Aktivierung der Übernahmefunktion Signaldaten aus ganz anderen Teilen des Netzes mit der Folge, dass man u.U. Signalfunktionen aktiviert, die eigentlich meilenweit vom eigentlichen Geschehen am Wartepunkt entfernt sind (Vereinfachung kann auch eine Fehlerquelle sein).
Deshalb würde ich gerade Signaldaten außen vor lassen und das Feld frei.

Ansonsten hast Du Recht.

LG
Rolf