Seite 1 von 1
Sortieren in Tabellen
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 09:35
von fkoeck
Was ich mir wünschen würde? Eine Sortiermöglichkeit in verschiedensten Tabellenansichten - möglichst nach allen Tabellenkriterien - z.B.:
* Linienliste - Sortieren nach Linien
* Signal- und Fahrstraßenliste - Sortieren nach Namen (unabhängig ob Signal oder Fahrstraße)
* Signalelemente - Sortieren nach Verknüpfung (z.B. ob Vorsignal mit Hauptsignal verknüpft wird)
Das würde mir die 'tägliche Arbeit' wesentlich erleichtern.
Auch ein Export von Tabellen nach Excel zwecks Analyse (z.B. bei welchem kombinierten Vor-/Hauptsignal ist kein Vorsignal eingetragen) wäre sehr hilfreich.
Liebe Grüße aus Wien
Franz
Re: Sortieren in Tabellen
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 09:45
von piefke53
Mit dem Wunsch bin ich bei Dir.
Wobei ein Export (Excel direkt oder als csv) eigentlich ausreichen würde.
Re: Sortieren in Tabellen
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 12:22
von pfaelzer-charly
Hallo zusammen,
solch eine Möglichkeit vermisse ich auch.
Gruß
Charly
Re: Sortieren in Tabellen
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 12:36
von fkoeck
piefke53 hat geschrieben:
Wobei ein Export (Excel direkt oder als csv) eigentlich ausreichen würde.
Naja - nicht wirklich. Ich hab beispielsweise immer das Problem, wenn ich z.B. eine Linie löschen möchte und das Vorkommen im Netz prüfen möchte, muss ich diese Linie erst umständlich suchen (was bei einem Netz mit mehreren 100 Linien nicht einfacht ist). Weiters habe ich die Signalanlagen fortlaufend nummieriert. Wenn ich eine neue baue, mache ich einen Blick in die Liste und sah bisher sofort, was die letzte Signalanlage war. Nachdem nun Signalanlagen und Fahrstraßen 'in einem Topf' sind und nacheinander dargestellt werden, ist dies nun nicht mehr so einfach möglich.
LG
Franz
Re: Sortieren in Tabellen
Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2014, 12:58
von björn262
Anscheinend beachtet BAHN bei diesen Listen die Reihenfolge und weist z.B. jeder Linie eine eindeutige Nummer (ID) zu. Auf diese Linie wird dann intern nur anhand der Nummer referenziert. Ein Umsortieren hat zur Folge dass alle Nummern angepasst werden müssen um der neuen Reihenfolge gerecht zu werden. Daher würde der Vorgang gerade bei über 100 Linien ziemlich zeitaufwendig werden. Das gilt genauso für Signalanlagen/Fahrstraßen/Kontaktpunkte, wobei diese alle gemeinsam durchnummeriert werden.
Re: Sortieren in Tabellen
Verfasst: Freitag 11. Juli 2014, 11:39
von Jan Bochmann
Guten Tag,
björn262 hat geschrieben:Anscheinend beachtet BAHN bei diesen Listen die Reihenfolge und weist z.B. jeder Linie eine eindeutige Nummer (ID) zu. Auf diese Linie wird dann intern nur anhand der Nummer referenziert.
Jein. Es gibt für die meisten Objekttypen eindeutige ID. Wenn keine vorhanden sind, dann werden sie meist in der aktuellen Reihenfolge der Listen erzeugt, z.B. beim Laden älterer Netze oder bei Kopieren/Einfügen.
björn262 hat geschrieben:
Ein Umsortieren hat zur Folge dass alle Nummern angepasst werden müssen um der neuen Reihenfolge gerecht zu werden.
Eben gerade nicht. Der ID bleibt unverändert, und folglich müssen die Referenzen auf das Objekt nirgends angepaßt werden. Die Ausnahme ist das Löschen. Dann müssen tatsächlich alle möglichen Referenzen geprüft und gelöscht werden. Das geht aber gar nicht in allen Fällen, z.B. bei Schaltfunktionen von Signalen. Was sollte z.B. herauskommen, wenn da steht
und jemand löscht Sa2? Deshalb ist das Löschen manchmal nicht möglich, bevor man nicht manuell aufräumt.
Grüße,
Jan B.
Re: Sortieren in Tabellen
Verfasst: Freitag 11. Juli 2014, 18:10
von björn262
Jan Bochmann hat geschrieben:
Eben gerade nicht. Der ID bleibt unverändert, und folglich müssen die Referenzen auf das Objekt nirgends angepaßt werden.
Oh, da hatte ich noch in Erinnerung dass das Umsortieren von Linien bei großen Netzen pro Klick schonmal um die 2 Sekunden gedauert hat. Daher meine Annahme, aber gerade nochmal getestet in 3.88, es geht viel schneller.
Aber danke fürs Richtigstellen.