Seite 1 von 1

apropos Bahn: Sinn und Unsinn der Bahn

Verfasst: Samstag 6. März 2004, 23:10
von Gast
RayEden Vermint
über den Sinn und Unsinn der Deutschen Bahn :


Sinn und Unsinn der Bahn Bild

Sinn-voll ist, dass man mit Hilfe der Bahn trocken von A nach B kommt.

Dämlich ist, dass es billiger sein kann per Anhalter zu fahren!
Was allerdings dagegen spräche wäre die Tatsache, dass der Fahrer ein Verrückter,
entflohener Sträfling, Mörder, Vergewaltiger oder all das zusammen sein könnte.

Dummerweise gewährleistet die Bahn dagegen ebenfalls keinen Schutz!
Es gibt keine Privatsphäre!
Jeder kann mit der Bahn fahren
und somit auch unser entflohener verrückter Vergewaltiger.

Gegen "trampen" würde ebenfalls auch die Unzuverlässigkeit sprechen.
Gegen die Bahn allerdings auch!

Fazit:
Zu Nutzen der Bahn werden Flüge per Gesetz teurer gemacht.
Allerdings zu Lasten der Verbraucher.
Anstatt Flüge teurer zu machen sollte man das Bahnfahren billiger machen!

- wenn dies nicht möglich ist, sollte man ernsthaft in Erwägung ziehen auf
andere Verkehrssysteme "umzusteigen" !

Re: apropos Bahn: Sinn und Unsinn der Bahn

Verfasst: Sonntag 7. März 2004, 01:23
von Olli_K
O_o

"ein mann geht um die ecke und der kühlschrank steht offen !!!!"

der satz beschreib sehr genau den obenstehenden text
ohne nachzudenken und ohne zusammenhang einfach reingekleistert

Desweiteren Thema des Forums verfehlt 6 setzen

Re: apropos Bahn: Sinn und Unsinn der Bahn

Verfasst: Sonntag 7. März 2004, 08:29
von Jan Eisold
Könnte mal bitte jemand diese Anomymen User, die hier ständig ohne Angabe eines Namens und nur um zu provozieren posten, einfach erschießen ? Danke !

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Fazit:
Zu Nutzen der Bahn werden Flüge per Gesetz teurer gemacht.
Allerdings zu Lasten der Verbraucher. Anstatt Flüge teurer zu machen sollte man das Bahnfahren billiger machen! <hr></blockquote></p> So eine hirnverbrannte Scheiße ! Normalerweise müssten Flüge ca. fünfmal so teuer sein wie jetzt und Autofahren ca. 3 mal so viel kosten wie heute. Dank Schattensubventionen (international bedingt !!!) kostet Bahnfahren aber im Vergleich heute so viel.

MfG Jan