Zufällige Fahrstraße
Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 19:59
Hallo zusammen,
mit der bisherigen Signalanlagentechnik ist es ja möglich, bei Einfahrt in einen Bahnhof, der mehrere freie Gleise hat, mittels signalabhängiger Weichen die zu benutzenden Gleise zufällig auszuwählen.
Bei Verwendung von Fahrstraßentechnik gehe ich bisher so vor, dass ich für jedes Gleis eine eigene Fahrstraße festlege. Am Anmeldekontakt wird dann eine davon eingetragen, die Fahrstraßen für die anderen Gleise werden als Alternativfahrstraßen zu der am Anmeldekontakt angegebenen eingetragen.
Das führt dann dazu, dass die Abfrage der anforderbaren Fahrstraßen immer in der selben Reihenfolge erfolgt. D. h., es werden meistens die selben Gleise benutzt. Eine zufällige Verteilung der Nutzung ist damit nicht möglich.
Beispiele dafür sind Fahrten in die Einfahrgruppe eines Rangierbahnhofs oder das Herausziehen von Zügen aus der Richtungsgruppe eines Rangierbahnhofs. Es gibt einfach Gleise, die somit nie benutzt werden, was nicht sehr realistisch wirkt.
Wäre es möglich eine Funktion einzuführen, mit der zu einer Fahrstraße zufällig ausgewählte Alternativfahrstraßen geprüft werden können? Für den Benutzer könnte dies z. B. als zusätzlich zu setzendes Häkchen im Fahrstraßendialog bei "Alternative Fahrstraßen" angezeigt werden.
Viele Grüße,
Sebastian
_________________
Berlin und Umgebung im Jahr 1989
http://www.bahn1989.berlin
mit der bisherigen Signalanlagentechnik ist es ja möglich, bei Einfahrt in einen Bahnhof, der mehrere freie Gleise hat, mittels signalabhängiger Weichen die zu benutzenden Gleise zufällig auszuwählen.
Bei Verwendung von Fahrstraßentechnik gehe ich bisher so vor, dass ich für jedes Gleis eine eigene Fahrstraße festlege. Am Anmeldekontakt wird dann eine davon eingetragen, die Fahrstraßen für die anderen Gleise werden als Alternativfahrstraßen zu der am Anmeldekontakt angegebenen eingetragen.
Das führt dann dazu, dass die Abfrage der anforderbaren Fahrstraßen immer in der selben Reihenfolge erfolgt. D. h., es werden meistens die selben Gleise benutzt. Eine zufällige Verteilung der Nutzung ist damit nicht möglich.
Beispiele dafür sind Fahrten in die Einfahrgruppe eines Rangierbahnhofs oder das Herausziehen von Zügen aus der Richtungsgruppe eines Rangierbahnhofs. Es gibt einfach Gleise, die somit nie benutzt werden, was nicht sehr realistisch wirkt.
Wäre es möglich eine Funktion einzuführen, mit der zu einer Fahrstraße zufällig ausgewählte Alternativfahrstraßen geprüft werden können? Für den Benutzer könnte dies z. B. als zusätzlich zu setzendes Häkchen im Fahrstraßendialog bei "Alternative Fahrstraßen" angezeigt werden.
Viele Grüße,
Sebastian
_________________
Berlin und Umgebung im Jahr 1989
http://www.bahn1989.berlin