Seite 1 von 1

Rangierproblem

Verfasst: Samstag 20. März 2004, 22:05
von Franzose
hallo

folgendes möchte ich erreichen :
Lok A fährt rückwärts mit einigen Güterwagen auf ein Rangierpunkt.
Bei erreichen des Rangierpunktes soll Lok A alle Güterwagen abkoppeln
und wieder vorwärts fahren. Die Güterwagen sollen näturlich stehen
bleiben.
Habe schon alles mögliche getestet, leider klappt das überhaupt nicht Bild .
Kann mir bitte jemand die richtigen Rangieroptionen schreiben ?

Danke

Gruss Franzose

Re: Rangierproblem

Verfasst: Samstag 20. März 2004, 23:35
von Eberhard
Hallo Franzose,

es ist eigentlich ganz einfach. Ich gehe davon aus, dass Du mit "rückwärts" meinst, dass der Zug mit den Wagen voran ankommt, die Lok also hinten angekuppelt ist und schiebt.
Dann musst Du am Rangierpunkt eingeben:
Zug trennen = eingeschaltet
Vorderer Zugteil Kuppelstatus = ein
Vorderer Zugteil wenden = ein
Hinterer Zugteil Kuppelstatus = aus
Hinterer Zugteil wenden = ein
Neue Zugnummer für = vorderer Zugteil
Neue Linie für = hinterer Zugteil
Wenn Trennen unmöglich = wenden
Zug trennen ab Fahrzeug = -1 !!!!
Der Rest ist egal.

Re: Rangierproblem

Verfasst: Sonntag 21. März 2004, 07:44
von Franzose
Moin Eberhardt

Vielen Dank, es hat mit Deiner Hilfe ausgezeichnet geklappt.
Wie schon gesagt hatte ich vorher alles mögliche getestet, habe es aber nicht geschafft. Fast hätte ich mein Monitor vom Tisch gefegt Bild .
Dabei ist es doch ganz einfach wenn man das von Dir so liest.
Bestimmt werde ich demnächst weitere Hilfe benötigen Bild .

Gruss an alle und einen schönen Sonntag

Re: Rangierproblem

Verfasst: Sonntag 21. März 2004, 07:48
von Franzose
der Smilie steckt ja die Zunge raus, war glaube ich der falsche
sollte dieser sein Bild

nichts für ungut

Re: Rangierproblem

Verfasst: Sonntag 21. März 2004, 10:20
von Bahnfan
Also ich habe jahrelang die Rangierpunkte nie benutzt, weil ich vergessen habe "Zug trennen wenn möglich" zu aktivieren...

Bahnfan