Seite 1 von 4

Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Freitag 28. Mai 2004, 14:51
von Gast
Wer hat nicht schon einmal davon getraeumt, ein deutschlandweites Netz auf einmal bedienen zu koennen - natuerlich mit EBahn, Stra, Bus u.a. OePNV zusammen?
Der erste Schritt ist aber die Zusammenfuehrung der verschiedenen Verkehrsmittel zu einem Netz!
Es soll sich bitte jeder Bild melden, der sich irgendwo so auskennt, dass er mitmachen koennte, bereits vorhandene Netze importieren o.ae. (ggf. ist auch ein "importiertes" (Fast-) Gesamt-Netz moeglich Bild

Bild Also bitte eintragen, THX Bild

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Freitag 28. Mai 2004, 15:04
von Eberhard
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>ein deutschlandweites Netz auf einmal bedienen zu koennen - natuerlich mit EBahn, Stra, Bus u.a. OePNV zusammen<hr></blockquote></p>
Das wird erst mal ein Traum bleiben, dann trotz erheblicher Fortschritte in der Entwicklung von BAHN wird es nicht in der Lage sein, ein so großes Netz zu verwalten, und dann auch die Fahrzeuge zu bewegen. Vielleicht geht es als "Standnetz". Bild Außerdem - wer will denn all die Fahrpläne erstellen und kontrollieren??
Ich habe da mal gerechnet:
BAHN kann zurzeit maximal 16368x16368 Elemente darstellen.
Deutschland ist (Luftlinie) etwa 1100 km lang (Nord-Süd). Somit kämen wir bei voller Ausnutzung der Größe auf (16368/1100) 14,88 Elemente/km. Das ist ein bisschen knapp, oder?

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Freitag 28. Mai 2004, 15:19
von Rolf R
Ich gebe da Eberhard (leider) recht.

Das Ganz-Deutschland-Netz wird an den technischen Grenzen, die Bahn derzeit hat, scheitern, oder man wird unmaßstäblich.

Das würde keinen Spaß machen.

Es wäre aber durchaus denkbar, dass man sich auf bestimmte Bundesländer beschränkt.
Zum Beispiel planen wir gerade an ein NRW-Netz.

Einige User arbeiten an einem Bayern-Netz. Siehe hierzu mal in diesem Forum unter "Teamwork-Projekte". Da findest Du auch, wer wo mitbaut.

Rolf

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Freitag 28. Mai 2004, 15:24
von Jan Eisold
Hallo,

ich halte es auch für nicht realisierbar. Die Grenze liegt denke ich bei mehreren benachbarten Bundesländern, wie z.B. Mitteldeutschland, eine Idee von Vincent (was ist daraus eigentlich geworden ?), die ungefähr Leipzig als Zentrum haben sollte und dann Sachsen, Süd-Sachsen-Anhalt, Ostthüringen und Süd-Brandenburg (oder so) umfassen sollte.

MfG Jan

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Freitag 28. Mai 2004, 15:31
von Gast
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo,

ich halte es auch für nicht realisierbar. Die Grenze liegt denke ich bei mehreren benachbarten Bundesländern, wie z.B. Mitteldeutschland, eine Idee von Vincent (was ist daraus eigentlich geworden ?), die ungefähr Leipzig als Zentrum haben sollte und dann Sachsen, Süd-Sachsen-Anhalt, Ostthüringen und Süd-Brandenburg (oder so) umfassen sollte.

MfG Jan<hr></blockquote></p>

Ist es mit BAHN eigentlich moeglich, mehrere Netze zu verknuepfen, d.h. z.B. geht ein Gleis "links" im Netz 1 raus und geht rechts im Netz 2 weiter?
Oder kann BAH denn nicht vergroessert werden?
Eine weitere Idee von mir waere eine "Live"-Schaltung, d.h. eines oder mehrere Netze koennen "live" ueber´s WWW angeschaut bzw. auch gesteuert werden ... Bild

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Freitag 28. Mai 2004, 15:51
von Dierk Nüchtern
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ist es mit BAHN eigentlich moeglich, mehrere Netze zu verknuepfen, d.h. z.B. geht ein Gleis "links" im Netz 1 raus und geht rechts im Netz 2 weiter?
<hr></blockquote></p>
Wie soll das denn funktionieren? Du kannst doch nicht zwei Netze gleichzeitig in einem Bahn öffnen!

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Oder kann BAH denn nicht vergroessert werden?
<hr></blockquote></p>
Ich denke, dass man das mit neueren Versionen noch ein wenig machen könnte, wird aber auch immer schwieriger dann, das ganze zu verwalten.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Eine weitere Idee von mir waere eine "Live"-Schaltung, d.h. eines oder mehrere Netze koennen "live" ueber´s WWW angeschaut bzw. auch gesteuert werden ... Bild<hr></blockquote></p>
Dies stelle ich mir auch fast unmöglich vor! Zudem müsste man dann auf die Rechner der User zugreifen - nein danke!

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Freitag 28. Mai 2004, 16:55
von Gast
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ist es mit BAHN eigentlich moeglich, mehrere Netze zu verknuepfen, d.h. z.B. geht ein Gleis "links" im Netz 1 raus und geht rechts im Netz 2 weiter?
<hr></blockquote></p>
Wie soll das denn funktionieren? Du kannst doch nicht zwei Netze gleichzeitig in einem Bahn öffnen!

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Oder kann BAH denn nicht vergroessert werden?
<hr></blockquote></p>
Ich denke, dass man das mit neueren Versionen noch ein wenig machen könnte, wird aber auch immer schwieriger dann, das ganze zu verwalten.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Eine weitere Idee von mir waere eine "Live"-Schaltung, d.h. eines oder mehrere Netze koennen "live" ueber´s WWW angeschaut bzw. auch gesteuert werden ... Bild<hr></blockquote></p>
Dies stelle ich mir auch fast unmöglich vor! Zudem müsste man dann auf die Rechner der User zugreifen - nein danke!
<hr></blockquote></p>

Nein, ich meine, es wuerde auf einem zentralen Server abgelegt sein!

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Samstag 29. Mai 2004, 14:14
von Rolf R
Mit dem zentralen Server hättest Du nur das Problem der Erreichbarkeit gelöst.

Aber das Programm an sich muss Multi-User-fähig sein - d.h. es muss zum einen alle Aktionen des jeweiligen Users dokumentieren (z.B. um einige Aktionen rückgängig machen zu können etc.) zum anderen müssen die Änderungen "live" - ähnlich wie beim Chat angezeigt werden.

Nächstes Problem: was passiert, wenn 2 User gleichzeitig irgendwas ändern wollen?
Zudem müsste Bahn so umprogrammiert werden, dass es weiterläuft, wenn man eine Funktion aufruft oder was einbaut. Zur Zeit stoppt es ja.
Stell Dir vor, es würden 2 oder mehrere Leute Weichen einbauen - derjenige, der sich das Netz nur ansehen möchte, würde nur stehende Züge sehen.

Das andere Problem ist das der Datenübertragung auf die einzelnen Rechner, weil Bahn ja etliche Zustände für einen jeweiligen Zeitpunkt übermitteln muss.
Um dann einen einigermaßen flüssigen Ablauf angezeigt zu bekommen, kommst Du selbst mit einem 3fach DSL nicht hin.

Ergo können wir es im Moment wohl nicht realisieren - so schön der Gedanke daran wäre. Aber wer weiß, was in 5 Jahren passiert Bild Bild

Allen ein frohes Pfingstfest!

Rolf

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Samstag 29. Mai 2004, 15:16
von Gast
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Mit dem zentralen Server hättest Du nur das Problem der Erreichbarkeit gelöst.

Aber das Programm an sich muss Multi-User-fähig sein - d.h. es muss zum einen alle Aktionen des jeweiligen Users dokumentieren (z.B. um einige Aktionen rückgängig machen zu können etc.) zum anderen müssen die Änderungen "live" - ähnlich wie beim Chat angezeigt werden.

Nächstes Problem: was passiert, wenn 2 User gleichzeitig irgendwas ändern wollen?
Zudem müsste Bahn so umprogrammiert werden, dass es weiterläuft, wenn man eine Funktion aufruft oder was einbaut. Zur Zeit stoppt es ja.
Stell Dir vor, es würden 2 oder mehrere Leute Weichen einbauen - derjenige, der sich das Netz nur ansehen möchte, würde nur stehende Züge sehen.

Das andere Problem ist das der Datenübertragung auf die einzelnen Rechner, weil Bahn ja etliche Zustände für einen jeweiligen Zeitpunkt übermitteln muss.
Um dann einen einigermaßen flüssigen Ablauf angezeigt zu bekommen, kommst Du selbst mit einem 3fach DSL nicht hin.

Ergo können wir es im Moment wohl nicht realisieren - so schön der Gedanke daran wäre. Aber wer weiß, was in 5 Jahren passiert Bild Bild

Allen ein frohes Pfingstfest!

Rolf
<hr></blockquote></p>

Stimmt schon, voellig richtig!
Aber auf jeden Fall finde ich es nicht so gut, dass BAH bei jedem Menueaufruf etc. stehen bleibt. Das duerfte auch recht leicht umzuprogrammieren sein Bild
Was in ein paar Jahren Bild aber villeicht erledigt werden koennte, ist ein BAHn, das auf dem genannten Server dann nur "anschaubar" ist. Aenderungen koennen dann ja wie bei den Wandernetzen gemacht werden Bild
Oder, etwas schwieriger:
-Es kann immer nur ein User gleichzeitig etwas veraendern (bei mehreren Netzen bleibt ja genug Auswahl Bild )
-Die "anderen" sehen dann immer das Netz vor der Aenderung

Na ja, klappt villeicht irgendwann einmal (wer haette z.B. vor ca. 10 Jahren vom heutigen Triumphzug des WWW bzw. auch des PC auch nur etwas geahnt Bild )

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Samstag 29. Mai 2004, 17:59
von Silli15290
Niemand,
z.B. starte vor 10 Jahren Yahoo, damals noch unter dem Namen
"Jerry and David's Guide to the World Wide Web", heute ist Yahoo 18 Millionen Dollar wert!

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Samstag 29. Mai 2004, 18:09
von Maik
@silvio: englisch-buch lesen kann ich auch
wusstet ihr zum beispiel, das im death valley in californien temperaturen bis 57 °C erreicht werden können?

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Samstag 29. Mai 2004, 19:59
von Jan Eisold
Soviel zum Thema: "Informationen, die niemand braucht." Bild

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Samstag 29. Mai 2004, 20:53
von Silli15290
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@silvio: englisch-buch lesen kann ich auch
wusstet ihr zum beispiel, das im death valley in californien temperaturen bis 57 °C erreicht werden können?<hr></blockquote></p>

Ich habe das mit dem Yahoo zwar dort abgeschrieben, aber nur um es mal als Beispiel zu nennen,ist denn das Verboten?!

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Soviel zum Thema: "Informationen, die niemand braucht." Bild<hr></blockquote></p>

...da kann ich mich bloß anschließen, was hat das mit dem Thama zu tun, es interresiert niemanden, oder willst du ärger mit Ronny Kraus ?, er hat gesagt, das solche Beiträge gelöscht werden!!

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Samstag 29. Mai 2004, 22:05
von Gast
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
[...]<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Soviel zum Thema: "Informationen, die niemand braucht." Bild<hr></blockquote></p>

...da kann ich mich bloß anschließen, was hat das mit dem Thama zu tun, es interresiert niemanden, oder willst du ärger mit Ronny Kraus ?, er hat gesagt, das solche Beiträge gelöscht werden!!<hr></blockquote></p>

Villeicht hat er auch dich gemeint Bild

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Verfasst: Samstag 29. Mai 2004, 23:31
von Silli15290
Glaub ich nicht, da Yahoo etwas mit dem Siegeszug des WWWs zutun hat,
aber wen er gemeint hat weiß auch nur er!