Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
Hallo
mal hin und wieder "spiele" ich ein wenig mit bahn.
Und ich hab mit mal ein paar Gedanken zur Wirklichkeitsnahen , vorrausschauenden Fahrweise von Zügen gemacht.
Fahrstraßen sind genau so möglich wie nur Blockung.allerdings sag ich ehrlich brauch man einiges mehr an Signal !! wobei nur Blocksignale, Einfahr und Ausfahrsignal an der jeweiligen Strecke stehen..
meine Idee sind hier in diesem Netz:
http://members.fortunecity.de/mantga/alter_Inhalt/signal.zip
einzig das Dateneinlesen und die signalabhängigen LA-stellen sind unschön
Bin auf eure Meinung gespannt
mal hin und wieder "spiele" ich ein wenig mit bahn.
Und ich hab mit mal ein paar Gedanken zur Wirklichkeitsnahen , vorrausschauenden Fahrweise von Zügen gemacht.
Fahrstraßen sind genau so möglich wie nur Blockung.allerdings sag ich ehrlich brauch man einiges mehr an Signal !! wobei nur Blocksignale, Einfahr und Ausfahrsignal an der jeweiligen Strecke stehen..
meine Idee sind hier in diesem Netz:
http://members.fortunecity.de/mantga/alter_Inhalt/signal.zip
einzig das Dateneinlesen und die signalabhängigen LA-stellen sind unschön
Bin auf eure Meinung gespannt
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
Bei mir kommt da "Wir konnten die Datei nicht finden"!!
(natürlich in Englisch)
(natürlich in Englisch)
Zuletzt geändert von Silli15290 am Donnerstag 8. Juli 2004, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
- Wohnort: Dresden
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
bei mir nicht.
Allerdings solltest du auch alle Nutzerdefinierten Dateien, die du benutzt, hinzufügen (da fehlen ca. 5).
So sieht das nicht schlecht aus, ist aber ein Riesen-Aufwand, den man in einem "normalen" Netz wohl nie betreiben könnte.
Allerdings solltest du auch alle Nutzerdefinierten Dateien, die du benutzt, hinzufügen (da fehlen ca. 5).
So sieht das nicht schlecht aus, ist aber ein Riesen-Aufwand, den man in einem "normalen" Netz wohl nie betreiben könnte.
Zuletzt geändert von Martin Körner am Donnerstag 8. Juli 2004, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
Bei mir gehts auch auf einmal,komisch!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
Bei mir schon! Will sagen: der Download wurde abgelehnt, weil die Datei von einem fremden Host aufgerufen wurde. Der Versuch über die Homepage http://members.fortunecity.de/mantga/alter_Inhalt weiter zu kommen, schlug ebenfalls fehl.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
der clou ist man muss die verknüpfung in die zwischenablage kopieren und dann in der adressleiste eintragen ... so wird dem server nicht verraten woher der link kam^^
<ul>
<li>eine 383b0 ist es auch noch
<li>nach 1 Sekunde gibt es bei mir einen Frontalzusammenstoß^^</ul>
<ul>
<li>eine 383b0 ist es auch noch
<li>nach 1 Sekunde gibt es bei mir einen Frontalzusammenstoß^^</ul>
Zuletzt geändert von Olli_K am Donnerstag 8. Juli 2004, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
- Wohnort: Dresden
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
also ich hab einfach draufgeklickt und es ging -> liegt vielleicht daran, dass ich hinter nem Proxy sitze...
@Olli_K: das ist ja nicht verboten - zum basteln...
@Olli_K: das ist ja nicht verboten - zum basteln...
Zuletzt geändert von Martin Körner am Donnerstag 8. Juli 2004, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
ja leider ist es nicht verboten^^ ;D
war ja auh mehr oder wenige nur als hinweis gedacht ... und das listing wollte ich nur mal testen^^
war ja auh mehr oder wenige nur als hinweis gedacht ... und das listing wollte ich nur mal testen^^
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
@Olli:Das liegt an einem Fehler, die Signalanlage steht zu weit hinten, so fährt die Lok auf die eingleisige Strecke, und die wendende Lok fährt druf, ich hab das in der von mir downgeloadeten Version bereits korrigiert!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
das liegt weniger daran, dass die signalanlage falsch positioniert ist sondern, dass bei den "Zügen" das bit für kreuzung freihelten nicht gesetzt ist.
das mit den fahrstraßen mag ja hier noch ganz gut funktionieren ist aber in meinem netz nicht umsetzbar^^
außerdem bin ich kein freund von solchen lafas die mal eben umfahren werden
das mit den fahrstraßen mag ja hier noch ganz gut funktionieren ist aber in meinem netz nicht umsetzbar^^
außerdem bin ich kein freund von solchen lafas die mal eben umfahren werden
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>das liegt weniger daran, dass die signalanlage falsch positioniert ist sondern, dass bei den "Zügen" das bit für kreuzung freihelten nicht gesetzt ist.
das mit den fahrstraßen mag ja hier noch ganz gut funktionieren ist aber in meinem netz nicht umsetzbar^^
außerdem bin ich kein freund von solchen lafas die mal eben umfahren werden<hr></blockquote></p>
zu 1. gut, das wär ne andre möglichkeit,
zu 2. siehe Martin Körners Beitrag!
das mit den fahrstraßen mag ja hier noch ganz gut funktionieren ist aber in meinem netz nicht umsetzbar^^
außerdem bin ich kein freund von solchen lafas die mal eben umfahren werden<hr></blockquote></p>
zu 1. gut, das wär ne andre möglichkeit,
zu 2. siehe Martin Körners Beitrag!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
- Sascha Claus
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
Hallo,
ich bin zu faul, das ganze Netz eingehend zu untersuchen. Das Grundprinzip sieht wohl so aus, dass für jede Fahrstraße eine Strecke für einen Ampelzug gebaut wird, die er dann abfährt und die nötigen Signale stellt?
ich bin zu faul, das ganze Netz eingehend zu untersuchen. Das Grundprinzip sieht wohl so aus, dass für jede Fahrstraße eine Strecke für einen Ampelzug gebaut wird, die er dann abfährt und die nötigen Signale stellt?
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
ich bewußt annoym , weil ich wie gesagt nur ab und an mal für ein paar Stunden mit >bahn< fahre, und keine lust hab hier als Schwarzfahrer angekreidet zu werden. (ich könnte meine alte Registerierung mal draus suchen aber das suchen !!, von mir ist zum beispiel der lirex aus meiner nt3.datei. )
Aber na ja zum Thema:
Der Rangierbahnhof ist noch im Bau , deshalb hier der fehler
Prinzip:
Vorrausschaudes Fahren , damit meine ich die Verwendung von "Vorsignal"en im Blockstrecken. Vorsignale lassen sich im Moment nur mit Lafa mit der Möglichkeit der Umfahrung realisieren, es sind also Signalabhängige Lafa. (dafür hab ich mir auch 3.83 runtergeladen, aber es gibt sie immer noch nicht ;-(
Fahrstraßen:
Strecke :
beliebig abhängige weichen steuern die Freigabe eines Fahrstraßen auftrags bzw Zug.
Hilfsstrecke:
die Hlifszüge können ein paar Blöcke vorher aktiviert und werden dann mit geblockt , damit der Richtige hilfzug zum richtigen Zeitpunkt den richtigen weg wählt.muß aber nicht
Signalanlagen in der Reihenfolge der Hilstrecke
1: Prüfung und Reservierung der Gleisbelegung
normale Gleisbesetzmeldung in der strecke und Reservierung durchüberfahren
2. Prüfung und Sicherung des Fahrwegs
sprich jede weiche hat eine eigene Signalanlage , die sichert , dass nur ein Zug immer eine Weiche befährt, sprich Flankensicherung,
für jede Weiche braucht man also eine Signalanlage
3. Stellen der Weichen
sprich Schaltkontakte , welche die von diesen Kontakt abhängigen Weichen in der Strecke stellen
4. Freigabe des "Einfahrsignals"
Ausschaltkontakt, welcher das Einfahrsignal an der Strecke frei gibt.
5. Warten auf Einfahrbestätigung
durch Ausschaltkontakt in den Zielgleis in der strecke und signal im Hilfskreis
6. Rückstellen der Weichen
durch schaltkontakte auf grundstellung, nicht umbedingt notwendig, erleichtert aber die eingabe von anderen fahrstraßen
7.Auflösen der Fahrwegsicherung
alle eingeschalteten signal aus 2.) werden wieder NULL gesetzt.
8.Löschen der Gleisbelegungsreservierung
(Damit Zähler wieder = 0 ist)
na ja wollt euch nur mal de datei auch zugänglich machen, bevor wieder sie wieder bei mir in der schublade verschwindet, und ich maß mir bewußt nicht an in beta Bereich zu schreiben, ich will das und das ..........
th
Aber na ja zum Thema:
Der Rangierbahnhof ist noch im Bau , deshalb hier der fehler
Prinzip:
Vorrausschaudes Fahren , damit meine ich die Verwendung von "Vorsignal"en im Blockstrecken. Vorsignale lassen sich im Moment nur mit Lafa mit der Möglichkeit der Umfahrung realisieren, es sind also Signalabhängige Lafa. (dafür hab ich mir auch 3.83 runtergeladen, aber es gibt sie immer noch nicht ;-(
Fahrstraßen:
Strecke :
beliebig abhängige weichen steuern die Freigabe eines Fahrstraßen auftrags bzw Zug.
Hilfsstrecke:
die Hlifszüge können ein paar Blöcke vorher aktiviert und werden dann mit geblockt , damit der Richtige hilfzug zum richtigen Zeitpunkt den richtigen weg wählt.muß aber nicht
Signalanlagen in der Reihenfolge der Hilstrecke
1: Prüfung und Reservierung der Gleisbelegung
normale Gleisbesetzmeldung in der strecke und Reservierung durchüberfahren
2. Prüfung und Sicherung des Fahrwegs
sprich jede weiche hat eine eigene Signalanlage , die sichert , dass nur ein Zug immer eine Weiche befährt, sprich Flankensicherung,
für jede Weiche braucht man also eine Signalanlage
3. Stellen der Weichen
sprich Schaltkontakte , welche die von diesen Kontakt abhängigen Weichen in der Strecke stellen
4. Freigabe des "Einfahrsignals"
Ausschaltkontakt, welcher das Einfahrsignal an der Strecke frei gibt.
5. Warten auf Einfahrbestätigung
durch Ausschaltkontakt in den Zielgleis in der strecke und signal im Hilfskreis
6. Rückstellen der Weichen
durch schaltkontakte auf grundstellung, nicht umbedingt notwendig, erleichtert aber die eingabe von anderen fahrstraßen
7.Auflösen der Fahrwegsicherung
alle eingeschalteten signal aus 2.) werden wieder NULL gesetzt.
8.Löschen der Gleisbelegungsreservierung
(Damit Zähler wieder = 0 ist)
na ja wollt euch nur mal de datei auch zugänglich machen, bevor wieder sie wieder bei mir in der schublade verschwindet, und ich maß mir bewußt nicht an in beta Bereich zu schreiben, ich will das und das ..........
th
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
Zum Thema Schwarzfahren, ich wette, hier ist schon jeder bestimmt 1x Schwarzgefahren, ich natürlich auch, ich bin mal mit S-Bahn nach Heidenau gefahren, und Heidenau Bf. gehörte bis zum 10.6.2001 oder so zur Tf Dresden, dies hatte man geändert, ich habs nicht mitbekomm'
und die DB um 30Mark(damals war schwarzfahren noch billig) reicher gemacht!

Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Re: Fahrstraßen und vorrausschaude Fahrweise
Ich glaube, er meinte das mit dem "Schwarzfahren" etwas anders, will sagen: BAHN bezogener.
Bei BAHN ist "Schwarzfahren" bis zu 2 Monaten vollkommen legal und okay. Niemandem wird angekreidet, wenn er die Testzeit voll ausnutzt.
Danach steht auch kein "erhöhtes Beförderungsentgelt" in Höhe von 40 Euro ins Haus sondern nur der reguläre Fahrpreis von 25,00 Euro. Für Schüler, Azubis, Studenten, Arbeitslose, Rentner und Sozialhilfeempfänger gibt's sogar Sonderkonditionen.
Da das Rabattgesetz ersatzlos gestrichen wurde kann man evtl. Jan B. eine "persönliche Notlage" plausibel machen, dann lässt er vielleich noch ein bisschen was nach. Nagelt mich aber nicht darauf fest, das hat einzig und allein Jan B. zu entscheiden.
Das kann sich wohl jeder leisten. Und wer dann BAHN noch nicht registriert hat, sieht nur noch stehende Züge. Ist doch auch okay, oder?
Bei BAHN ist "Schwarzfahren" bis zu 2 Monaten vollkommen legal und okay. Niemandem wird angekreidet, wenn er die Testzeit voll ausnutzt.
Danach steht auch kein "erhöhtes Beförderungsentgelt" in Höhe von 40 Euro ins Haus sondern nur der reguläre Fahrpreis von 25,00 Euro. Für Schüler, Azubis, Studenten, Arbeitslose, Rentner und Sozialhilfeempfänger gibt's sogar Sonderkonditionen.
Da das Rabattgesetz ersatzlos gestrichen wurde kann man evtl. Jan B. eine "persönliche Notlage" plausibel machen, dann lässt er vielleich noch ein bisschen was nach. Nagelt mich aber nicht darauf fest, das hat einzig und allein Jan B. zu entscheiden.
Das kann sich wohl jeder leisten. Und wer dann BAHN noch nicht registriert hat, sieht nur noch stehende Züge. Ist doch auch okay, oder?
Zuletzt geändert von Eberhard am Freitag 9. Juli 2004, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.