Seite 1 von 1

Landhandel

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2004, 15:08
von Timm
Hallo,
Gibt es oder hat irgendwer lust Landhandelgrafiksymbole zu zeichenen: Z.B.Raffeisen. [img]icon_smile.gif[/img]
Timm

Re: Landhandel

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2004, 15:57
von Michael B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
Gibt es oder hat irgendwer lust Landhandelgrafiksymbole zu zeichenen: Z.B.Raffeisen. [img]icon_smile.gif[/img]
Timm</tr></td></table>

Was ist denn Raffeisen? [img]icon_rolleyes.gif[/img]

Re: Landhandel

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2004, 16:02
von Speedeel
Hallo,

ich suche auch Landhandel!

Bitte per mail senden! Danke

Re: Landhandel

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2004, 16:32
von Timm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zitat:
Hallo,
Gibt es oder hat irgendwer lust Landhandelgrafiksymbole zu zeichenen: Z.B.Raffeisen.
Timm


Was ist denn Raffeisen? </tr></td></table>
Ich meine Raifeisen [img]icon_smile.gif[/img]
Timm

Re: Landhandel

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2004, 18:04
von Jan Eisold
Du meinst Raiffeisen ? [img]icon_eek.gif[/img]

Geht es euch um die Gebäude oder nur um entsprechende Symbole ?

MfG Jan

Re: Landhandel

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2004, 18:17
von Timm
Hallo Jan
Es geht um die gebäude. [img]icon_smile.gif[/img]
Timm

Re: Landhandel

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2004, 18:21
von Jan Eisold
Also in Puncto Gebäude kann man doch mit den BAHN-Standartgrafiken schon sehr viel machen. Soll ich mal ein paar Beispiele bringen ?

MfG Jan

Re: Landhandel

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2004, 18:42
von Timm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also in Puncto Gebäude kann man doch mit den BAHN-Standartgrafiken schon sehr viel machen. Soll ich mal ein paar Beispiele bringen ?

MfG Jan</tr></td></table>
Kannst du gerne machen.
Freundliche Grüße
Timm

Re: Landhandel

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 07:21
von Michael B.
Oder meinst du etwa die Raiffeisen Bank? [img]icon_wink.gif[/img]

Re: Landhandel

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 13:35
von Timm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Oder meinst du etwa die Raiffeisen Bank? </tr></td></table>
Es geht hier um Landhandel also nein
Freundliche Grüße
Timm

Re: Landhandel

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 13:46
von Alex420-V160
Wie der Name schon sagt, gehört die Raiffeisenbank zu Raiffeisen (deshalb auch "Kartoffelbank" genannt [img]icon_biggrin.gif[/img] ). Mittlerweile gehören aber Raiffeisen- und Volksbank zur VR-Bank. Die Raiffeisen-Lager sind meines Wissens fast nur in Süddeutschland vertreten.

Gruß
Alex

Re: Landhandel

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 17:11
von Jan Eisold
Hallo,

hier ein paar Beispiele, die ich mal eben aus dem Wandernetz 3 "Regio" genommen habe (stammen dort von mir). Man sieht, dass man mit der doch recht bescheidenen Auswahl an Standartgrafiken allerhand machen kann:

Bild Bild
Bild Bild

Ob die Dingern nun Raiffeisenhandel heißen oder anders, gegeben hat es die früher überall. In der DDR waren es dann bis auf einige privatwirtschaftliche Ausnahmen meist BHGen oder auch Einrichtungen von LPGen, VEGs, VdgBs, VEABs,... , nicht selten auch Gemeinschaftseinrichtungen derselben...

MfG Jan

Re: Landhandel

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 15:45
von Mirko Cisar
Howdie!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die Raiffeisen-Lager sind meines Wissens fast nur in Süddeutschland vertreten.
</tr></td></table>

Weil die Norddeutschen auch davon überzeugt sind, es gäbe die Lager nur bei ihnen, scheinen sie ein gesamtdeutsches Phänomen zu sein.

Mirko

Re: Landhandel

Verfasst: Freitag 24. Dezember 2004, 10:59
von Rolf R
Raiffeisen-Läger und -Märkte gibt es bei uns im Münsterland in fast jedem Dorf.
Teilweise wurden/werden sie zusammen mit Molkereien oder diversen Landhandel zusammengeführt.

Ergo: Du kannst dort fast alles bekommen, selbst Tankstellen gibt es davon.

R-Banken sind allerdings hier nicht vertreten.


Rolf