Vogtlandbahn - VogtlandExpress

Hier gehören alle Beiträge rein, die nicht direkt mit BAHN zusammenhängen. Also auch alle Themen, welche die große Bahn betreffen.
Benutzeravatar
Angelus-V
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 2. Mai 2004, 22:03
Wohnort: Reichenbach/Vogtland

Re: Vogtlandbahn - VogtlandExpress

Beitrag von Angelus-V »

Nun ja, also das mit dem IR zwischen Chemnitz und Berlin ist ja nun definitiv Schnee von Gestern. Was aber gar nicht mal so schlimm ist denn dadurch hat die Vogtlandbahn Grund darüber nachzudenken eine Verbindung über Chemnitz nach Berlin anzubieten... Und da weis ja nun keiner ob das nicht evtl. schon im Gespäch ist... *smile*

und ganz nebenbei gesagt, der Service im VogtlandExpress ist auch nicht schlecht, denn als Beispiel: von Reichenbach nach LPZ gilt bei Spartarif 7€ 2.Kl, und wer dann sagt OK 1. Kl klingt nicht schlecht der zahlt 10€ und bekommt ein heißgetränk gratis... also ich nehm immer 1.KL ... weil der Kaffee ist recht gut.

Grüße an alle

Angy
Jeder Konflikt beginnt mit einer Lüge...
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vogtlandbahn - VogtlandExpress

Beitrag von Jan Eisold »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nun ja, also das mit dem IR zwischen Chemnitz und Berlin ist ja nun definitiv Schnee von Gestern. Was aber gar nicht mal so schlimm ist denn dadurch hat die Vogtlandbahn Grund darüber nachzudenken eine Verbindung über Chemnitz nach Berlin anzubieten... Und da weis ja nun keiner ob das nicht evtl. schon im Gespäch ist... *smile*</tr></td></table>
Dabei vergisst du allerdings, dass es schon einen Comfort-Unterschied zwischen "echten" und "Nahverkehrstriebwagen"-Fernverkehr gibt. Mal ganz davon abgesehen, dass "Fernverkehr" für die betreffende Region auch eine Image-Frage ist, und derzeit sieht es so aus, als ob die gesamte Region Chemnitz-Zwickau demnächst von selbigem befreit würde. Da sind ein oder zwei Zugpaare mit irgendeinem Dieseltriebwagen und ein paar REs nicht wirklich ein würdiger Ersatz...

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Jay
Beiträge: 265
Registriert: Montag 3. Mai 2004, 20:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vogtlandbahn - VogtlandExpress

Beitrag von Jay »

Soweit ich das mitbekommen hab, wird sich beim IR doch nicht viel ändern - der Wagenpark und die Fahrzeiten bleiben, in Berlin hält der Zug zusätzlich auch am Alex und der Friedrichstraße, der Halt am Zoo bleibt. Nur nennt man das Ganze dann RE und nicht mehr IR.
VT18.16.10
Beiträge: 503
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Vogtlandbahn - VogtlandExpress

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

"Nur nennt man das Ganze dann RE und nicht mehr IR"

und lässt sich das Ganze vom Land bezahlen.

Pech hätte die DBAG nur, wenn die Zweckverbände an der Strecke auf die Idee kämen, die Leistungen auszuschreiben.

In Gegenden wie Chemnitz scheint Fernverkehr nur als Durchgangsverkehr möglich zu sein, aber wo soll der hinfahren.
Die Verbindung Dresden - München / Nürnberg ist trotz teurem Ausbau deutlich zu langsam. Verbindungen in Richtung Tschechische Republik sind nicht möglich, und die Verbindung Leipzig - Karlovy Vary ist bereits vor Jahren eingestellt worden.

Einzige Möglichkeit für einen wirtschaftlichen Fernverkehr in der Region wären kleine Triebwagen mit einer Kapazität von etwa 100 Personen,Insofern sind Interconnex und Vogtlandexpress nicht schlecht. Nachteilig ist allerdings die geringe Höchstgeschwindigkeit.
Es müsste ein Fahrzeug entwickelt werden, welches 200 km/h fährt und nicht mehr als ein Regionaltriebwagen kostet, der ICE ist viel zu teuer. Hier könnte ein konsequentes Baukastensysten und eine einheitliche Zulassung für ganz Europa helfen.
Eine weitere Bedingung wäre, dass sich Hersteller mehr Gedanken über die Entwicklung eigener Fahrzeuge machen, was allerdings schwer sein wird, wenn die Politik weiterhin massiv Einfluss auf die Fahrzeugauswahl nimmt. Solange jeder Hersteller seinen allerletzten Scheiß verkaufen kann, weil er im entsprechenden Bundesland hergestellt wird, hat kein Hersteller Interesse an Eigeninitiative.

MfG
Michael
Zuletzt geändert von VT18.16.10 am Sonntag 14. Mai 2006, 03:32, insgesamt 1-mal geändert.
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Antworten