Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Hier gehören alle Beiträge rein, die nicht direkt mit BAHN zusammenhängen. Also auch alle Themen, welche die große Bahn betreffen.
richterjue
Beiträge: 365
Registriert: Samstag 1. November 2003, 16:28
Wohnort: Bad Teinach-Zavelstein und Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von richterjue »

Bin am 17.03.2007 mit dem RE1 von Fürstenwalde nach Berlin unterwegs gewesen. Was ich da an Chaos erlebt habe, dachte ich hätten wir überwunden. Durch die Anschaffung der Bahnhofaufsicht in Fürstenwalde gab es beim Zug 9.52 ab Fürstenwalde keine Info das der S-Bahn-Anschluß in Erkner nicht möglich ist ! Nur mit dem Zug der .28 von Fürstenwalde fährt ist das möglich. Grund RE Takt 30 min - S-Bahn 20 min - Takt. Dann kam dazu statt Ankunft auf Gleis 6 Ankunft auf Gleis 7 mit dem langem Umsteigeweg. Zug an Erkner 10.32, 11.02 - S-Bahn Abfahrt 10.25 10.45, 11.05 - in drei Minuten Dauerlauf durch die Brücke in EG Treppe Rauf - Lunge in den Kniekehlen - S-Bahn abgefahren da 10.26 .
Bei der Rückfahrt S-Bahn an Erkner 15.32 - Treppe runter wieder durch die Brücke Treppe rauf RE1 kommt 15.40 mit 8 min Verspätung an - Leute wollen einsteigen 15.43 Zugführer kommt durch den Zug "Alles aussteigen Zug wird ausgesetzt !". Also alles wieder raus aus dem Zug 15.46 Zug fährt von Gleis 7 auf Gleis 8 bleibt stehen. 16.02 Zug kommt von Fangschleuse fährt in Gleis 6 ! ein. 16.05 der ausgesetzte Zug fährt wieder von Gleis 8 nach Gleis 7 und fährt 16.07 mit 2 min Verspätung ab.
Zug 16.35 ab Erkner ist somit ausgefallen.
Recht zornige Fahrgäste auf der Strecke, da ja auch bei der S-Bahn in Karlshorst und Ostbahnhof umgestiegen werden muß (20-min-Takt).
Fahrzeitverlängerung am Ende zwischen Ostbahnhof und Fürstenwalde 1.5 h ! Da war man ja zu DDR-Zeiten schneller !
[img]icon_wink.gif[/img]
Auch wenn damals gebaut wurde ging das organisierter ab.
In Fürstenwalde dann das Chaos in Richtung Frankfurt. Da ja auch die Strecke zwischen Pilgram und Frankfurt nur eingleisig befahrbar ist !
Zug in Gleis 3 aus Erkner angekommen 16.30 "Alles Aussteigen weiter mit Zug von Gleis 2!". Zug aus Gleis 2 fährt 16.32 ab - teilweise ohne die Umsteiger, da man ja in den 2 Minuten die Treppe zum Gleis 2 schaffen muß. Dann Zug aus Gleis 3 drückt zurück nach Gleis 3a. 16.40 Zug aus Bad Saarow fährt in Gleis 2 ein. Zug aus Frankfurt kommt 17.05 in Gleis 1 an. Wieder alles Austeigen weiterfahrt mit Zug von Gleis 3a!. 17.08 Zug nach Bad-Saarow fahrt ab. 17.10 Rangiereinheit trift auf Gleis 3 ein. Zug nach Erkner fährt 17.12 mit 20 min Verspätung nach Erkner ab.
Zug nach Frankfurt fährt 17.13 mit 15 min Verspätung aus Gleis 1 ab.
Rangiereinheit macht auf Gleis 3 Feierabend (Gleis bleibt belegt). Damit steht auch 3a nicht mehr für Zugkreuzungen zur Verfügung! Alle Züge kreuzen danach zwischen Fangschleuse und Hangelsberg. In Erkner wird nur noch von Gleis 7 gefahren soll bis Montag früh 0.30 so bleiben. Die beiden Nachtzüge werden ab Erkner dann mit dem Bus bis Frankfurt gefahren.
In Fürstenwalde fahren alle Züge dann nur über Gleis 2 in beiden Richtungen ! Der Pendel Fürstenwalde Bad-Saarow bleibt nachts auf Gleis 1 (Ziehgleis) stehen, und fährt dann wie immer von Gleis 1a.
Durch die Verlegung der Zugkreuzung zwischen Hangelsberg und Fangschleuse haben dann alle Züge automatisch 15 min Verspätung, so das es einem Lotteriespiel gleicht ob man die S-Bahn in Erkner dann noch für die Weiterfahrt bekommt
[img]icon_lol.gif[/img]

Gruß ein echter Bahner
Jay
Beiträge: 265
Registriert: Montag 3. Mai 2004, 20:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von Jay »

Ähnlich lustig ists in Friedrichshagen mit dem Anschluss zur SRS.
Ankunft der S-Bahn ist 0,20,40 und Abfahrt der Bahn 0,30. Je nach Fahrer wurde dann noch ca. 3 min auf Anschlussfahrgäste gewartet. Hatte sich bei mir auch gelohnt - da kamen noch knapp 10 Leute, die sonst 30 min hätten warten müssen. Und nen netten Hinweis durch den Fahrer gabs dank funktionierendem Mikrofon auch, sodass sich die Fahrgäste im Zug informiert waren, warum er nicht losfährt.
tnowacki
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch 25. April 2007, 16:51

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von tnowacki »

hm.... an der S1 in Schöneberg ist das genauso...

Die S 41 kommt immer um 07,17....
die S1 hält eigentlich 2 min, ab 09,19,
müsste ich also eigentlich problemlos anschluss bekommen, nur leider warten die TF-Fahrer unten an der S1 nicht >:-(

Jedenfalls muss ich dann immer 10 min warten

[img]icon_evil.gif[/img] [img]icon_evil.gif[/img] [img]icon_evil.gif[/img] [img]icon_evil.gif[/img] [img]icon_evil.gif[/img]
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von Matches »

Guten Abend!

10 Minuten warten [img]icon_exclaim.gif[/img] [img]icon_exclaim.gif[/img] [img]icon_question.gif[/img] [img]icon_question.gif[/img]
Les ich richtig oder täuschen mich meine Augen? Welch verwöhnte Person schreibt denn hier!? Meine Güte, dass der Mensch heute schon wegen 10 Minuten seinen Mund öffnen muss, weil er voller Frust ist, kann ich nicht verstehen. [img]icon_rolleyes.gif[/img] [img]icon_rolleyes.gif[/img] [img]icon_rolleyes.gif[/img]

STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
tnowacki
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch 25. April 2007, 16:51

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von tnowacki »

Naja, wir Großstädter sind halt total in Eile [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img]
Elchi82
Beiträge: 640
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 18:21

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von Elchi82 »

Geht mir genauso, 10 Minuten warten ist in Berlin schon eine richtig Qual...mensch 10 Minuten, was man da alles machen kann, was man alles verpassen kann [img]icon_lol.gif[/img]

Tja wir Großstädter sind ein merkwürdiges Völkchen [img]icon_wink.gif[/img]

Und aufm Land, naja da kann man dann noch mal zurück in sein Haus, und dort die 30-120 Min warten. [img]icon_razz.gif[/img]

Mfg Stephan aus BERLIN
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von Matches »

Guten Abend!

Großstädter? Nein, leider nicht . . . Deutscher!!! So ist das Völkchen. Gut, dass ich ein Sachse bin. [img]icon_wink.gif[/img]
Und was könnte ich den gewonnen 10 Minuten machen? . . . mir fällt nichts ein. Schade . . .

STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
tnowacki
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch 25. April 2007, 16:51

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von tnowacki »

GutenAbend!

So oder So, auc wenns nur 3 min. wären, ich ärgere mich einfach nur, dass die TF-Fahrer nicht warten können.

Bei meinem letzten Aufenthalt in Posen ist das viel besser. Wenn jemand z.B. von der 12 auf die 3 umsteigen will, die nur alle 20 min. kommt, wartet der Fahrer der 3 noch extra eine Minute NACH der ABFAHRTSZEIT, damit die Leute aus der 12 umsteigen können.

Aber, @ Matches..."Ein jeder BAHNer muss einen Zug verpassen, um ihn beim Zeichnen von hinten zu sehen ;-)

Gruß, tnowacki
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von Matches »

Guten Abend!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Aber, @ Matches..."Ein jeder BAHNer muss einen Zug verpassen, um ihn beim Zeichnen von hinten zu sehen ;-) </tr></td></table>

Nu, eben drum . . . seit froh, die Züge zu verpassen.

STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Mirko Cisar
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
Wohnort: Viva Colonia
Kontaktdaten:

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von Mirko Cisar »

Komisches Volk, die Berliner...

In Hannover konnte man immer die Landeier in der Großstadt erkennen. Rennen der Bahn hinterher. Tags bei meinem 7/8er Takt mit überlagertem 10er oder 15er vom Schnellbus hab ich das nie gemacht. Musste nur immer meine Familie einbremsen, wenn die zu Besuch waren. Sahen aus der Fußgängerzone die Bahn kommen und fingen an zu rennen - tses.
Selbst hab ich es nur nach 21:00 Uhr geschafft, zur Bahn zu rennen, wenn ich sie auf dem Vorplatz gesehen habe. Bei 15 Minuten fängt es sich doch langsam an zu lohnen.
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von Karsten Seifert »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> TF-Fahrer</tr></td></table>
Stimmt, die Autofahrer aus Teltow-Fläming können nicht warten. Die haben so`n weiten Weg, deswegen müssen die immer rasen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]

Ein Straßenbahnfahrer hat es meist ein bißchen einfacher als ein Triebfahrzeugführer der S-Bahn oder der U-Bahn. Meistens kann er in seinem Führerstand bleiben und so die entstandene Verspätung schnell ausgleichen.

Wenn Du jahrelang sommers wie winters 160m am Zug entlanglaufen müßtest, und das meistens in 4 Minuten, würdest Du Dir auch überlegen, ob Du mal so schnell 3 Minuten einen Anschlußübergang gewährst. Vor allem da ja schon in spätestens 10 Minuten der nächste Zug kommt.

Kann es sein, daß wir Großstädter von unseren Verkehrsmitteln etwas verwöhnt worden sind? Könnte es sein, daß wenn Du in dieser wartenden S-/U-Bahn sitzen würdest, genauso schimpfen würdest. Diesmal aber, weil die so lange in einem Bahnhof steht und Du deinen Termin im Kino oder im Büro verpasst?

Vielleicht sollten wir in Berlin einfach froh sein, daß garantiert in spätestens 10 Minuten die nächste Bahn kommt (Wenn nicht gerade der Blitz wieder in mehrer Stellwerke gefahren ist und sich ein paar Bäume quer über die Gleise gelegt haben.).

Karsten
Zuletzt geändert von Karsten Seifert am Donnerstag 31. Mai 2007, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
richterjue
Beiträge: 365
Registriert: Samstag 1. November 2003, 16:28
Wohnort: Bad Teinach-Zavelstein und Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von richterjue »

Neues vom Bahnhof Fürstenwalde und zu den Bauarbeiten an der Strecke gibt es jetzt hier http://www.juergen-richter.de/Eisenbahnen/Bahnhoffuewa.html.
Auch am heutigen Wochenende wieder einmal verärgerte Fahrgäste im RE1. Schluß mit dem RE1 ist heute in Pillgram. Aussteigen für den Bus nach Frankfurt muß man aber in Jacobsdorf ! Herzliches Beileid an alle Bahnfahrer die mal wieder weitergefahren sind, denn in Pillgram geht es nur zu Fuß, oder wer zum Glück sein Fahrrad dabei hat, mit dem Radel weiter.
Die Züge zwischen Frankfurt und Eisenhüttenstadt des RE1 fallen daher aus.
Den RE11 benutzen (Stundentakt).
Der EC nach Warschau fährt über die Ostbahn mit Halt in Küstrin/Kietz.

Ansonsten allen noch viel Spaß beim Bahn fahren und ein schönes Wochenende.

Gruß
richterjue
aus Fürstenwalde
Zuletzt geändert von richterjue am Samstag 15. September 2007, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von Karsten Seifert »

Es wäre schön wenn man die Chaosbilder sich auch noch ansehen könnte...

Karsten
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Neues vom Bahnhof Fürstenwalde und zu den Bauarbeiten an der Strecke gibt es jetzt hier http://www.juergen-richter.de/Eisenbahnen/Bahnhoffuewa.html.
Auch am heutigen Wochenende wieder einmal verärgerte Fahrgäste im RE1. Schluß mit dem RE1 ist heute in Pillgram. Aussteigen für den Bus nach Frankfurt muß man aber in Jacobsdorf ! Herzliches Beileid an alle Bahnfahrer die mal wieder weitergefahren sind, denn in Pillgram geht es nur zu Fuß, oder wer zum Glück sein Fahrrad dabei hat, mit dem Radel weiter.</tr></td></table>Sicherlich wurde das aber in Jacobsdorf durchgesagt, dass hier der Umstieg zum SEV stattfindet? Sicher gibt es immer Reisende, die Ansagen ignorieren müssen, aber die sind ja dann selber schuld.
Bild
Jay
Beiträge: 265
Registriert: Montag 3. Mai 2004, 20:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Chaos beim RE1 zwischen Fürstenwalde und Erkner

Beitrag von Jay »

Außerdem wurde am (R)Ostkreuz gebaut, da klafft nun das erste Loch in den Ringbahnbrücken.
Daher waren hier Fr->Sa 23-10 Uhr und Sa->So 22-12 Uhr alle RE/RB-Linien unterbrochen. Natürlich auch jene, auf die die S-Bahn als Umfahrung der Baustelle Baumschulenweg Richtung Schönefeld verwies.
Antworten