Gleispläne zum Nachschlagen

Hier gehören alle Beiträge rein, die nicht direkt mit BAHN zusammenhängen. Also auch alle Themen, welche die große Bahn betreffen.
Antworten
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Gleispläne zum Nachschlagen

Beitrag von Ronny Kraus »

Na, mal ein bisschen Eigenwerbung betreiben? Bild Aber macht ja nix. Die Seite ist durchaus hilfreich, wenn man mal davon absieht, dass scheinbar auf Urheberrechte von Zeichnungen etc. keine Rücksicht genommen wird.
Silli15290
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Gleispläne zum Nachschlagen

Beitrag von Silli15290 »

Ist ja wurscht, ob eigenwerbung oder nicht! Bild

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>dass scheinbar auf Urheberrechte von Zeichnungen etc. keine Rücksicht genommen wird.<hr></blockquote></p>

Was zu beweisen wäre, solange es von Urheber nicht ausdrücklich verboten wurde ist das eigentlich egal, oder? Bild
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Gleispläne zum Nachschlagen

Beitrag von Ronny Kraus »

Naja, gerade im Bereich Leipzig entdecke ich dort Grafiken aus Büchern der LVB. Das wäre ja nicht weiter tragisch, wenn dies wenigstens erwähnt werden würde, aber dem ist leider nicht so...
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5060
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Gleispläne zum Nachschlagen

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo !

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>solange es von Urheber nicht ausdrücklich verboten wurde ist das eigentlich egal, oder? <hr></blockquote></p> Nein, ist es nicht ! Wenn der Urheber nichts dazu sagt/schreibt, bedeutet das noch lange nicht, dass er auf seine Urheberrechte verzichtet ! In den meisten Print-Publikationen steht außerdem vorn oder im Impressum drin, dass eine Veröffentlichung (auch auszugsweise !), Weiterverarbeitung und der Nachdruck (ebenfalls auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages/Autors gestattet sind !!!

MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Montag 21. Juni 2004, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Gast

Re: Gleispläne zum Nachschlagen

Beitrag von Gast »

Ich kann mich den Ausführungen des Vorredners nur anschließen!

Vor Verwendung bitte unbedingt die Copyrights des Autors beachten (Achtung: vielleicht hat er auch schon das Bild/den Plan unrechtmäßig veröffentlicht).

Die Homepage stand auch in diesem Forum schon mit Mittelpunkt längerer Debatten, was vor allem an den Copyright-Diskussionen lag.

(ich find's bloß so schnell nicht wieder).

Rolf
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Gleispläne zum Nachschlagen

Beitrag von Rolf R »

Oh' Du Unzulänglichkeit!!

Habe mich nicht einloggt. Ich war's


Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Gleispläne zum Nachschlagen

Beitrag von sepruecom »

Das, was die Besitzer der Karten eher nerven könnte, ist die Tatsache, dass alle Karten auf dem ursprünglichen Server belassen wurden und auch dort Traffic verursachen. Die meisten HP-Besitzer haben da was dagegen...

Außerdem ist der Link zur Münchner Karte tot.

Alles in allem ist dieses Archiv nicht notwendig, insbesondere was den Umfang betrifft. Sollte die Sammlung noch wachsen, könnte sie aber interessant werden, vorausgesetzt, die Traffic-Frage wird gelöst (ansonsten könnte eine Menge Ärger auf den Betreiber zukommen...)

Gruss, sepruecom
Antworten