RB und RE! Was ist der Unterschied????

Hier gehören alle Beiträge rein, die nicht direkt mit BAHN zusammenhängen. Also auch alle Themen, welche die große Bahn betreffen.
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

Auf einigen Strecken in Sachsen werden Strecken durch RE befahren, obwohl sie genauso von RB befahren werden können, da auch der RE an allen Haltepunkten und Bahnhöfen hält. Was ist nun der konkrete Unterschied zwischen RE und RB??????

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Olli_K »

keiner ... ich nenne sowas Produktverwässerung ... sowas gibts bei Die Bahn öfters
RE7 (im Gebiet von DB Regio Berlin-Brandenburg-Meckpomm) von Ludwigslust nach Wismar der hält auch jeder Kloschüssel
Willi Odendahl
Beiträge: 147
Registriert: Mittwoch 31. März 2004, 18:46
Wohnort: Düsseldorf

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Willi Odendahl »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hi Leute!

Auf einigen Strecken in Sachsen werden Strecken durch RE befahren, obwohl sie genauso von RB befahren werden können, da auch der RE an allen Haltepunkten und Bahnhöfen hält. Was ist nun der konkrete Unterschied zwischen RE und RB??????

STN Matches<hr></blockquote></p>

Hallo Matches

Im VRR ( Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) ist der Unterschied das RE nicht an allen Bahnhöfen halten .

Willi
Mehldorn muss weg!!!!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Heiko Schneider »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Auf einigen Strecken in Sachsen werden Strecken durch RE befahren, obwohl sie genauso von RB befahren werden können, da auch der RE an allen Haltepunkten und Bahnhöfen hält. Was ist nun der konkrete Unterschied zwischen RE und RB??????<hr></blockquote></p>Der Unterschied zwischen RE und RB ist, daß die RB an allen Unterwegshalten hält, während der RE nur an ausgewählten Halten hält. In Sachsen gibt es eben nur ausgewählte Halte...

In Sachsen meinst Du sicherlich den RE Dresden - Zwickau. Solange es noch den SE (StadtExpress) gab, hieß der jetzige RE so. Gleichzeitig mit der Abschaffung des SE wurde der IRE (InterRegioExpress) eingeführt. Und da ein langer Zuglauf zwischen Dresden und Zwickau nicht RB heißen kann, so hat man diese RB eben RE genannt. Der bisherige RE wurde zur Mogelpackung IRE - für diesen bezahlen die Verbünde aber auch mehr. Kompliziert? Ist es auch.

Meine Meinung zum IRE gibt es bei ciao.

Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Donnerstag 15. Juli 2004, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Matches »

Hi Heike!

Bei dem Beitrag von ciao kann ich dir nur Recht geben.

STN Matches und danke für die Aufklärung(natürlich geht das an alle)
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 840
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Eberhard »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hi Heike! <hr></blockquote></p>
Wer ist Heike??
Gibt's jetzt auch Frauen (oder wenigstens Eine) im Forum??
Ich befürchte aber, er meinte Heiko Bild
Zuletzt geändert von Eberhard am Freitag 16. Juli 2004, 02:33, insgesamt 1-mal geändert.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Matches »

Hi Eberhard!

Danke, für die Berichtigung!

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Benutzeravatar
Alex420-V160
Beiträge: 353
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 18:28
Wohnort: Mühldorf am Inn

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Alex420-V160 »

Im Nürnberger Hbf hab ich letztens an nem DoSto am ZZA* gelesen:
RE / RB Sonneberg (Thür) Hbf Bild
Da fragt man sich ja auch, was das jetzt wohl sein mag (das war kein Fehler am ZZA*!!!). Da ich den ZZA* fotografiert hab, kann ich das Bild jedem, der interesse hat, zuschicken.

*für alle die's nicht wissen: ZZA ist die Abkürzung für Zugzielanzeiger. Die selbe Bedeutung hat auch der FZA, der Fahrtzielanzeiger.

Gruß
Alex
Die dreisten Lügen überwiegen. Stuttgart 21.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

könnte es RE20410/RB20552 gewesen sein?

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Rolf R »

Der am ehesten auffallende Unterschied ist -wie oben erwähnt- die Anzahl der Halte.
Allerdings können die Zweckverbünde, die ja den Nahverkahr finanzieren, durchaus Ausnahmen machen.
So fahren RE8 und RB27 in NRW auf dem Abschnitt Mönchengladbach - Köln mit den gleichen Halten, erst ab K-Deutz halten die REs seltenener.

Das gleiche betrifft auch die RE3 (Düsseldorf - Oberhausen - Gelsenkirchen - Dortmund - Hamm), die zwischen Dortmund und Hamm überall hält.

etc...

Also, eine abschließende Antwort wird es auf die Frage nach einem offensichtlichen Unterschied nicht geben.

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5060
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Jan Eisold »

Naja, zumindest dass RE tendentiell seltener halten als RB...

Bei den RE Dresden-Leipzig verhält es sich wie folgt: Im Bereich der S-Bahn in Dresden und Leipzig halten die RE nur an den großen Umsteigebf., dafür aber dazwischen überall. Man muss dazu sagen, dass es dort keine RB-Linie gibt.

Auf der Strecke Dresden-Görlitz gibt es sowohl RB als auch RE. Erstere halten wieder überall, die RE (wie sich das gehört Bild ) nur ab und zu mal. Dazwischen fahren auch noch zwei IR-Zugpaare (mit 232ern Bild ) durch die Gegend, deren Halte denen der REs ähneln, aber es sind weniger. Übrigens hat der IC genau die gleichen Halte wie der IR, jedoch eine um zwei min längere Fahrzeit auf der Relation nach Dresden !!

Auf der Strecke Dresden - Bischofswerda - Zittau verhält es sich genauso, nur dass es zwischen "Skibock" und Zittau keine IC und IR gibt.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Rolf R »

Letztendlich ist eigentlich auch egal, wie das Teil heißt RE oder RB.
Entscheidend ist, dass man von A nach B kommt

[Wunschdenken an]
das möglichst pünklich
möglichst preiswert
[Wunschdenken aus]

Ein Zentner Federn ist nun mal genauso schwer wie ein Zentner Kartoffeln.

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
juergen
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 07:41
Wohnort: Berlin

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von juergen »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Ein Zentner Federn ist nun mal genauso schwer wie ein Zentner Kartoffeln.

Rolf<hr></blockquote></p>

Lass Dir beides mal auf den Fuß fallen.

Juergen
"Es zieht."
"Ein Zug ohne Zug ist kein Zug."
Martin Körner
Beiträge: 474
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
Wohnort: Dresden

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Martin Körner »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Lass Dir beides mal auf den Fuß fallen. <hr></blockquote></p>

Ich möchte sehen, wie du es räumlich schaffst, dir einen Zentner Federn auf den Fuss fallen zu lassen.
Dafür brauchst du einen ziemlich großen Fuss.

SPAAAAMMM Bild
Zuletzt geändert von Martin Körner am Dienstag 20. Juli 2004, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Beiträge: 353
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 18:28
Wohnort: Mühldorf am Inn

Re: RB und RE! Was ist der Unterschied????

Beitrag von Alex420-V160 »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>könnte es RE20410/RB20552 gewesen sein?<hr></blockquote></p>
Auf keinen Fall! Zum dem Zeitpunkt der Sichtung war es schon dunkel (also Abends, nicht Vormittags). Leider kann ich aber auch nicht sagen welche Zugnummer(n) der Zug hat(te), da ich nu den ZZA gesehen und geknipst hab und nicht dann noch auf die Abfahrtsfahrpläne geschaut hab. Außerdem hatte ich nicht viel Zeit, war nur kurz "zu Besuch" am Hbf.

Gruß
Alex
Die dreisten Lügen überwiegen. Stuttgart 21.
Antworten