Wann sollten wir uns im Winter treffen?
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
@Silli, all: Zudem manche (wie ich) noch nicht wissen, wann sie können. Das wird so gegen Anfang Oktober feststehen (also immernoch genug Zeit bis zum Jahreswechsel)
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
- Wohnort: Altenburg / Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
06.11. - 07.11. (6)
13.11. - 14.11. (4)
20.11. - 21.11. (6)
27.11. - 28.11. (5)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (6)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (4)
29.01. - 30.01. (6)
05.02. - 06.02. (2)
12.02. - 13.02. (2)
19.02. - 20.02. (1)
Ich hab mal eberhards termine addiert und einen von mir hinzugefügt
13.11. - 14.11. (4)
20.11. - 21.11. (6)
27.11. - 28.11. (5)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (6)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (4)
29.01. - 30.01. (6)
05.02. - 06.02. (2)
12.02. - 13.02. (2)
19.02. - 20.02. (1)
Ich hab mal eberhards termine addiert und einen von mir hinzugefügt
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
Hallo,
soweit ich das erkenne, so hat Eberhard bereits die Gesamtanzahl richtig erhöht. Das +1 ist sozusagen nur eine Merkhilfe für sich selbst.
Also nochmal die richtig aktualisierte Liste mit den Nicht-möglich-Terminen von Michael:
06.11. - 07.11. (6)
13.11. - 14.11. (4)
20.11. - 21.11. (5)
27.11. - 28.11. (5)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (6)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (4)
29.01. - 30.01. (5)
05.02. - 06.02. (3)
12.02. - 13.02. (3)
19.02. - 20.02. (2)
26.02. - 27.02. (3)
Edit: fehlenden Termin wieder hinzugefügt und mit Michaels 1 erhöht, siehe dazu auch den nachfolgenden Beitrag von Eberhard.
Heiko
soweit ich das erkenne, so hat Eberhard bereits die Gesamtanzahl richtig erhöht. Das +1 ist sozusagen nur eine Merkhilfe für sich selbst.
Also nochmal die richtig aktualisierte Liste mit den Nicht-möglich-Terminen von Michael:
06.11. - 07.11. (6)
13.11. - 14.11. (4)
20.11. - 21.11. (5)
27.11. - 28.11. (5)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (6)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (4)
29.01. - 30.01. (5)
05.02. - 06.02. (3)
12.02. - 13.02. (3)
19.02. - 20.02. (2)
26.02. - 27.02. (3)
Edit: fehlenden Termin wieder hinzugefügt und mit Michaels 1 erhöht, siehe dazu auch den nachfolgenden Beitrag von Eberhard.
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Donnerstag 16. September 2004, 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>soweit ich das erkenne, so hat Eberhard bereits die Gesamtanzahl richtig erhöht. Das +1 ist sozusagen nur eine Merkhilfe für sich selbst. <hr></blockquote></p>
Er hat die Zahlen erhöht, wie es auch jetzt noch durch einen einfachen Vergleich mit der vorhergehenden Nachricht zu überprüfgen ist. Das (+1) habe ich weniger als Merkhilfe für mich selbst eingesetzte (ich weiß ja wann ich keine Zeit habe) sondern als Möglichkeit für Andere, die Zahlen nach zu vollziehen.
Wie das Heiko dann ja auch richtig gemacht hat. Auch Michaels Termine hat er anscheinend korrekt hinzu addiert.
Das Dazuzählen von 1 zu einer einstelligen Zahl sollte auch bereits nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Grundschul-Jahres beherrscht werden. Mal sehen, ob's dann bei zweistelligen Zahlen auch noch geht. Aber wie ich schon gelesen habe, sind hier Akademiker unter uns, die das überprüfen und nötigenfalls korrigieren können.
Irgendwie ist auch das letzte Februar-Wochenende "unter die Räder gekommen". Der letzte Wert lautete:
26.02. - 27.02. (2)
Kann aber gut sein, dass jemand der jetzt schon weiß, dass er an diesem Wochenende keine Zeit hat, die Zahl nur deshalb nicht erhöht hat, weil der Termin nicht mehr da stand.
Er hat die Zahlen erhöht, wie es auch jetzt noch durch einen einfachen Vergleich mit der vorhergehenden Nachricht zu überprüfgen ist. Das (+1) habe ich weniger als Merkhilfe für mich selbst eingesetzte (ich weiß ja wann ich keine Zeit habe) sondern als Möglichkeit für Andere, die Zahlen nach zu vollziehen.
Wie das Heiko dann ja auch richtig gemacht hat. Auch Michaels Termine hat er anscheinend korrekt hinzu addiert.
Das Dazuzählen von 1 zu einer einstelligen Zahl sollte auch bereits nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Grundschul-Jahres beherrscht werden. Mal sehen, ob's dann bei zweistelligen Zahlen auch noch geht. Aber wie ich schon gelesen habe, sind hier Akademiker unter uns, die das überprüfen und nötigenfalls korrigieren können.
Irgendwie ist auch das letzte Februar-Wochenende "unter die Räder gekommen". Der letzte Wert lautete:
26.02. - 27.02. (2)
Kann aber gut sein, dass jemand der jetzt schon weiß, dass er an diesem Wochenende keine Zeit hat, die Zahl nur deshalb nicht erhöht hat, weil der Termin nicht mehr da stand.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
Guten Abend.
06.11. - 07.11. (7) +1
13.11. - 14.11. (5) +1
20.11. - 21.11. (6) +1
27.11. - 28.11. (6) +1
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (7) +1
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (5) +1
29.01. - 30.01. (6) +1
05.02. - 06.02. (4) +1
12.02. - 13.02. (4) +1
19.02. - 20.02. (3) +1
26.02. - 27.02. (3)
Gruß,
Stefan
EDIT: Die Zahlen in den Klammern habe ich bereits entsprechend erhöht.
06.11. - 07.11. (7) +1
13.11. - 14.11. (5) +1
20.11. - 21.11. (6) +1
27.11. - 28.11. (6) +1
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (7) +1
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (5) +1
29.01. - 30.01. (6) +1
05.02. - 06.02. (4) +1
12.02. - 13.02. (4) +1
19.02. - 20.02. (3) +1
26.02. - 27.02. (3)
Gruß,
Stefan
EDIT: Die Zahlen in den Klammern habe ich bereits entsprechend erhöht.
Zuletzt geändert von Stefan am Donnerstag 23. September 2004, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen
können mich."
(Konrad Adenauer)
können mich."
(Konrad Adenauer)
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
Bisher hatte ich noch keine Termine, aber jetzt kommt's doch noch: Ebbe ich "fahre" auch natürlich wenns dir passt.
06.11. - 07.11. (7) +1
13.11. - 14.11. (5) +1
20.11. - 21.11. (6) +1 weil Ebbe eventuell zu diesem Zeitpunkt fährt
27.11. - 28.11. (6)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (7)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (5)
29.01. - 30.01. (6) +1 weil Ebbe eventuell zu diesem Zeitpunkt fährt
05.02. - 06.02. (4)
12.02. - 13.02. (4)
19.02. - 20.02. (3)
26.02. - 27.02. (3)
Vielleicht werden es noch mehr für Ebbe.
06.11. - 07.11. (7) +1
13.11. - 14.11. (5) +1
20.11. - 21.11. (6) +1 weil Ebbe eventuell zu diesem Zeitpunkt fährt
27.11. - 28.11. (6)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (7)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (5)
29.01. - 30.01. (6) +1 weil Ebbe eventuell zu diesem Zeitpunkt fährt
05.02. - 06.02. (4)
12.02. - 13.02. (4)
19.02. - 20.02. (3)
26.02. - 27.02. (3)
Vielleicht werden es noch mehr für Ebbe.

-
- Beiträge: 474
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
- Wohnort: Dresden
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
So, ich habe für Bartosch die Zahlen auch mal addiert.
06.11. - 07.11. (8)
13.11. - 14.11. (6)
20.11. - 21.11. (7)
27.11. - 28.11. (6)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (7)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (5)
29.01. - 30.01. (7)
05.02. - 06.02. (4)
12.02. - 13.02. (4)
19.02. - 20.02. (3)
26.02. - 27.02. (3)
Wenn mir jetzt noch einer erklärt, wer oder was "Ebbe" ist (außer ein Meeres-Zustand...)
06.11. - 07.11. (8)
13.11. - 14.11. (6)
20.11. - 21.11. (7)
27.11. - 28.11. (6)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (7)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (5)
29.01. - 30.01. (7)
05.02. - 06.02. (4)
12.02. - 13.02. (4)
19.02. - 20.02. (3)
26.02. - 27.02. (3)
Wenn mir jetzt noch einer erklärt, wer oder was "Ebbe" ist (außer ein Meeres-Zustand...)
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
So, ich habe für Bartosch die Zahlen auch mal addiert.
06.11. - 07.11. (8) -1 weil Ebbe für diesen Tag nicht Optiert hat und ich dummerweise das vom Vorgänger nicht gelöscht habe
13.11. - 14.11. (6) -1 weil Ebbe für diesen Tag nicht Optiert hat und ich dummerweise das vom Vorgänger nicht gelöscht habe
20.11. - 21.11. (7)
27.11. - 28.11. (6)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (7)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (5)
29.01. - 30.01. (7)
05.02. - 06.02. (4)
12.02. - 13.02. (4)
19.02. - 20.02. (3)
26.02. - 27.02. (3)
Wenn mir jetzt noch einer erklärt, wer oder was "Ebbe" ist (außer ein Meeres-Zustand...)
Erst ainmal was andres. Hier haben wir den lebenden Beweis dafür, das dass mit den Pseudonymen nichts ist. Im Übrigen ist das nur ein von mir erfundenes Pseudonym für Eberhard. Ebbe nimms mir bitte nicht Übel. Dieser Spitzname ist von mir nur Freundschaftlich gemeint. Das Angebot auch. Es ist auch schwer übers Netz Emotionen rüber zu bringen.
06.11. - 07.11. (8) -1 weil Ebbe für diesen Tag nicht Optiert hat und ich dummerweise das vom Vorgänger nicht gelöscht habe
13.11. - 14.11. (6) -1 weil Ebbe für diesen Tag nicht Optiert hat und ich dummerweise das vom Vorgänger nicht gelöscht habe
20.11. - 21.11. (7)
27.11. - 28.11. (6)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (7)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (5)
29.01. - 30.01. (7)
05.02. - 06.02. (4)
12.02. - 13.02. (4)
19.02. - 20.02. (3)
26.02. - 27.02. (3)
Wenn mir jetzt noch einer erklärt, wer oder was "Ebbe" ist (außer ein Meeres-Zustand...)
Erst ainmal was andres. Hier haben wir den lebenden Beweis dafür, das dass mit den Pseudonymen nichts ist. Im Übrigen ist das nur ein von mir erfundenes Pseudonym für Eberhard. Ebbe nimms mir bitte nicht Übel. Dieser Spitzname ist von mir nur Freundschaftlich gemeint. Das Angebot auch. Es ist auch schwer übers Netz Emotionen rüber zu bringen.
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
Demnach sehe die Liste folgendermaßen aus.
06.11. - 07.11. (7)
13.11. - 14.11. (5)
20.11. - 21.11. (7) für Ebbe
27.11. - 28.11. (6)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (7)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (5)
29.01. - 30.01. (7) für Ebbe
05.02. - 06.02. (4)
12.02. - 13.02. (4)
19.02. - 20.02. (3)
26.02. - 27.02. (3)
06.11. - 07.11. (7)
13.11. - 14.11. (5)
20.11. - 21.11. (7) für Ebbe
27.11. - 28.11. (6)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (7)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (5)
29.01. - 30.01. (7) für Ebbe
05.02. - 06.02. (4)
12.02. - 13.02. (4)
19.02. - 20.02. (3)
26.02. - 27.02. (3)
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hier haben wir den lebenden Beweis dafür, das dass mit den Pseudonymen nichts ist. Im Übrigen ist das nur ein von mir erfundenes Pseudonym für Eberhard. Ebbe nimms mir bitte nicht Übel. <hr></blockquote></p>
Ich nehme es Dir nicht übel, aber als Beweis für die Untauglichkeit der Pseudonyme taugt dieses Beispiel nicht. Niemand hat bisher jemals "Ebbe" als Kurzform meines Namens verwendet, daher wusste wohl außer Dir auch niemand wen oder was Du damit gemeint hast. Der Name würde allerdings - angesichts meines derzeitigen Kontostandes - ganz gut passen.
Andere Pseudonyme sind hier im, Forum bereits eingeführt und damit kein Problem. Ich kann es gut verstehen, dass nicht Jeder seinen richtigen Namen hier preisgeben möchte. Wahrscheinlich hat InterCityExpress auch einen korrekten bürgerlichen Namen, er möchte aber - wie viele andere Besucher dieses Forums auch - lieber das Pseudonym verwenden. Ist doch auch okay.
Nun zum Ernst der Dinge: warum Du im letzten Beitrag das "für Ebbe" dazu geschrieben hast, kann ich nicht nach vollziehen. Sollen das meine Termine sein? Sind das Deine Termine? Was hat das zu bedeuten? Mach' mich doch mal schlau.
Ich nehme es Dir nicht übel, aber als Beweis für die Untauglichkeit der Pseudonyme taugt dieses Beispiel nicht. Niemand hat bisher jemals "Ebbe" als Kurzform meines Namens verwendet, daher wusste wohl außer Dir auch niemand wen oder was Du damit gemeint hast. Der Name würde allerdings - angesichts meines derzeitigen Kontostandes - ganz gut passen.
Andere Pseudonyme sind hier im, Forum bereits eingeführt und damit kein Problem. Ich kann es gut verstehen, dass nicht Jeder seinen richtigen Namen hier preisgeben möchte. Wahrscheinlich hat InterCityExpress auch einen korrekten bürgerlichen Namen, er möchte aber - wie viele andere Besucher dieses Forums auch - lieber das Pseudonym verwenden. Ist doch auch okay.
Nun zum Ernst der Dinge: warum Du im letzten Beitrag das "für Ebbe" dazu geschrieben hast, kann ich nicht nach vollziehen. Sollen das meine Termine sein? Sind das Deine Termine? Was hat das zu bedeuten? Mach' mich doch mal schlau.
Zuletzt geändert von Eberhard am Samstag 25. September 2004, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Geschrieben Von Ebbe am 14.09.2004 23:11
Bisher hatte ich noch keine Termine, aber jetzt kommt's doch noch:
06.11. - 07.11. (6)
13.11. - 14.11. (4)
20.11. - 21.11. (5) +1
27.11. - 28.11. (5)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (6)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (4)
29.01. - 30.01. (5) +1
05.02. - 06.02. (1)
12.02. - 13.02. (2)
19.02. - 20.02. (1)
<hr></blockquote></p>
Das waren deine Termine für die ich zu deinen Gunsten Optiert habe. Ich kann, zu diesem Zeitpunkt am Treffen, weder in Sachsen noch sonnst Teilnehmen. Das einzige was ich kann ist Berlin und das NUR am Wochenende. Da keine Sau nach Berlin wollte bot ich meine Stimmen Ebbe an.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich nehme es Dir nicht übel, aber als Beweis für die Untauglichkeit der Pseudonyme taugt dieses Beispiel nicht. Niemand hat bisher jemals "Ebbe" als Kurzform meines Namens verwendet, daher wusste wohl außer Dir auch niemand wen oder was Du damit gemeint hast.<hr></blockquote></p>
Aber niemand wusste wer sich dahinter verbirgt, oder? Und so gehts mir bei den Pseudonymen. Heißt z.B. InterCityExpress in der Wirklichkeit "Deutscher Hochgeschwindigkeitszug Erster Generation". Ist er auch ein Hochgeschwindigkeitszug? Ich hoffe nicht. Weil Namen mit Persönlichkeiten und nichts mit Gebrauchsgegenständen zu tuen haben währen die Realnamen doch besser.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Der Name würde allerdings - angesichts meines derzeitigen Kontostandes - ganz gut passen.<hr></blockquote></p>
Das zeichnett dich aus das du es mit Humor nimmst. Vielleicht Annimmst?
<hr></blockquote></p>
Bisher hatte ich noch keine Termine, aber jetzt kommt's doch noch:
06.11. - 07.11. (6)
13.11. - 14.11. (4)
20.11. - 21.11. (5) +1
27.11. - 28.11. (5)
---- nicht im Dezember ----
01.01. - 02.01. (6)
08.01. - 09.01. (2)
15.01. - 16.01. (2)
22.01. - 23.01. (4)
29.01. - 30.01. (5) +1
05.02. - 06.02. (1)
12.02. - 13.02. (2)
19.02. - 20.02. (1)
<hr></blockquote></p>
Das waren deine Termine für die ich zu deinen Gunsten Optiert habe. Ich kann, zu diesem Zeitpunkt am Treffen, weder in Sachsen noch sonnst Teilnehmen. Das einzige was ich kann ist Berlin und das NUR am Wochenende. Da keine Sau nach Berlin wollte bot ich meine Stimmen Ebbe an.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich nehme es Dir nicht übel, aber als Beweis für die Untauglichkeit der Pseudonyme taugt dieses Beispiel nicht. Niemand hat bisher jemals "Ebbe" als Kurzform meines Namens verwendet, daher wusste wohl außer Dir auch niemand wen oder was Du damit gemeint hast.<hr></blockquote></p>
Aber niemand wusste wer sich dahinter verbirgt, oder? Und so gehts mir bei den Pseudonymen. Heißt z.B. InterCityExpress in der Wirklichkeit "Deutscher Hochgeschwindigkeitszug Erster Generation". Ist er auch ein Hochgeschwindigkeitszug? Ich hoffe nicht. Weil Namen mit Persönlichkeiten und nichts mit Gebrauchsgegenständen zu tuen haben währen die Realnamen doch besser.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Der Name würde allerdings - angesichts meines derzeitigen Kontostandes - ganz gut passen.<hr></blockquote></p>
Das zeichnett dich aus das du es mit Humor nimmst. Vielleicht Annimmst?
<hr></blockquote></p>
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Heißt z.B. InterCityExpress in der Wirklichkeit "Deutscher Hochgeschwindigkeitszug Erster Generation".<hr></blockquote></p>
Ist doch egal ob er "Karl Müller", "Jens Petersen" oder "Alois Kraxelhuber" heißt. Hier heißt er eben ICE (ich kürze ab).
Zum Thema: danke für die Leihstimme. Will das noch mal untermauern: Ronny hatte mal (irgendwo hier im Forum) geäußert, dass Jan B. eine Straßenbahn-Stadtrundfahrt in DD organisieren kann, wobei er uns höchst persönlich chauffieren wird. Ich halte das für "das Argument schlechthin". Wann kann man schon mal eine Stadtrundfahrt erleben, bei der man vom großen BAHN-Meister persönlich bedient wird?
Trotzdem auch hier noch mal der Hinweis: ich komme ziemlich sicher zu dem Treffen, egal wo es statt finden wird.
Nun noch zu den Terminen: wenn wir das Treffen tatsächlich in Dresden durch führen wollen, dann gilt es zu bedenken, dass Jan B. an diesem Wochenende auch Zeit haben sollte. Nach intensiver Betrachtung der Termine (ist ja nicht mehr so ganz leicht nach zu vollziehen, aber ich glaube, dass es stimmt) bietet sich der 15.01./16.01. an, denn da haben sich bisher erst zwei potentielle Teilnehmer eingertagen, weiterhin hat an diesem Wochenende auch Jan B. Zeit. Das sollte natürlich auch berücksichtigt werden.
Ist doch egal ob er "Karl Müller", "Jens Petersen" oder "Alois Kraxelhuber" heißt. Hier heißt er eben ICE (ich kürze ab).
Zum Thema: danke für die Leihstimme. Will das noch mal untermauern: Ronny hatte mal (irgendwo hier im Forum) geäußert, dass Jan B. eine Straßenbahn-Stadtrundfahrt in DD organisieren kann, wobei er uns höchst persönlich chauffieren wird. Ich halte das für "das Argument schlechthin". Wann kann man schon mal eine Stadtrundfahrt erleben, bei der man vom großen BAHN-Meister persönlich bedient wird?
Trotzdem auch hier noch mal der Hinweis: ich komme ziemlich sicher zu dem Treffen, egal wo es statt finden wird.
Nun noch zu den Terminen: wenn wir das Treffen tatsächlich in Dresden durch führen wollen, dann gilt es zu bedenken, dass Jan B. an diesem Wochenende auch Zeit haben sollte. Nach intensiver Betrachtung der Termine (ist ja nicht mehr so ganz leicht nach zu vollziehen, aber ich glaube, dass es stimmt) bietet sich der 15.01./16.01. an, denn da haben sich bisher erst zwei potentielle Teilnehmer eingertagen, weiterhin hat an diesem Wochenende auch Jan B. Zeit. Das sollte natürlich auch berücksichtigt werden.
Zuletzt geändert von Eberhard am Samstag 25. September 2004, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5062
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
Wenn ich mal kurz stören darf:
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Das einzige was ich kann ist Berlin und das NUR am Wochenende. <hr></blockquote></p>Wenn du das nun schon in jedem Beitrag äußern musst: Ob du´s glaubst oder nicht, es gibt sicher auch Leute, die nur nach Freiburg oder nur nach Dresden kommen können. Ich zum Beispiel kann sicherlich nur nach Dresden kommen, Berlin wäre schon das allerhöchste der Gefühle, wenn ich überhaupt Zeit habe. Deswegen habe ich bisher auch keine Stimme für einen bestimmten Ort abgegeben.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Da keine Sau nach Berlin wollte bot ich meine Stimmen Ebbe an.<hr></blockquote></p>Sind wir hier im Landtag eines deutschen Bundeslandes, indem die Abgeordneten ihre Stimmen "anbieten" ? Ich denke, jeder sollte nach seinem eigenen Terminkalender abstimmen und wer nicht kommen kann, sollte sich eben zurückhalten. Sonst könnte sich ja jeder auch mehrfach unter einem anderen Namen im Forum anmelden, sich als neuer BAHN-Fan ausgeben und bei bestimmten Terminen den Zähler hochschrauben. Also wenn du meinst, dass das Treffen zu 100% in Dresden sein wird und du zu 100% nicht teilnehmen kannst, dann halte dich bitte auch bei den Terminen zurück. Okay ?
Ich finde es auch blöde (sorry Ebbe
), dass man beide Umfragen, also Ort und Zeit zusammen laufen lässt, es sollte erst der Ort gewählt werden und dann von denen, die dort kommen könnten, die Zeit. Das vielleicht als Vorschlag für nächstes Mal.
MfG Jan
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Das einzige was ich kann ist Berlin und das NUR am Wochenende. <hr></blockquote></p>Wenn du das nun schon in jedem Beitrag äußern musst: Ob du´s glaubst oder nicht, es gibt sicher auch Leute, die nur nach Freiburg oder nur nach Dresden kommen können. Ich zum Beispiel kann sicherlich nur nach Dresden kommen, Berlin wäre schon das allerhöchste der Gefühle, wenn ich überhaupt Zeit habe. Deswegen habe ich bisher auch keine Stimme für einen bestimmten Ort abgegeben.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Da keine Sau nach Berlin wollte bot ich meine Stimmen Ebbe an.<hr></blockquote></p>Sind wir hier im Landtag eines deutschen Bundeslandes, indem die Abgeordneten ihre Stimmen "anbieten" ? Ich denke, jeder sollte nach seinem eigenen Terminkalender abstimmen und wer nicht kommen kann, sollte sich eben zurückhalten. Sonst könnte sich ja jeder auch mehrfach unter einem anderen Namen im Forum anmelden, sich als neuer BAHN-Fan ausgeben und bei bestimmten Terminen den Zähler hochschrauben. Also wenn du meinst, dass das Treffen zu 100% in Dresden sein wird und du zu 100% nicht teilnehmen kannst, dann halte dich bitte auch bei den Terminen zurück. Okay ?

Ich finde es auch blöde (sorry Ebbe


MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Wann sollten wir uns im Winter treffen?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Ebbe schrieb:
Nun noch zu den Terminen: wenn wir das Treffen tatsächlich in Dresden durch führen wollen, dann gilt es zu bedenken, dass Jan B. an diesem Wochenende auch Zeit haben sollte. Nach intensiver Betrachtung der Termine (ist ja nicht mehr so ganz leicht nach zu vollziehen, aber ich glaube, dass es stimmt) bietet sich der 15.01./16.01. an, denn da haben sich bisher erst zwei potentielle Teilnehmer eingertagen, weiterhin hat an diesem Wochenende auch Jan B. Zeit. Das sollte natürlich auch berücksichtigt werden.<hr></blockquote></p>
Welches wochenende Du auch immer wählst nimm auch meine Stimme mit die auch gültig ist wenn wenn ich nur in Berlin kann.
Ebbe schrieb:
Nun noch zu den Terminen: wenn wir das Treffen tatsächlich in Dresden durch führen wollen, dann gilt es zu bedenken, dass Jan B. an diesem Wochenende auch Zeit haben sollte. Nach intensiver Betrachtung der Termine (ist ja nicht mehr so ganz leicht nach zu vollziehen, aber ich glaube, dass es stimmt) bietet sich der 15.01./16.01. an, denn da haben sich bisher erst zwei potentielle Teilnehmer eingertagen, weiterhin hat an diesem Wochenende auch Jan B. Zeit. Das sollte natürlich auch berücksichtigt werden.<hr></blockquote></p>
Welches wochenende Du auch immer wählst nimm auch meine Stimme mit die auch gültig ist wenn wenn ich nur in Berlin kann.