Programm DD

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
VT18.16.10
Beiträge: 500
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Programm DD

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,
wir müssen uns ja auch Gedanken über das Programm machen. Ich werde mal eine Liste mit Möglichkeiten anfangen über die im gewohnten Stil abgestimmt werden kann. Weitere Vorschläge können auch unterbreitet werden. Ich denke, dass jeder zwei Stimmen haben sollte.
Desweiteren sollten die einzelnen Programmpunkte eine bestimmte Kostengrenze nicht überschreiten, weshalb der Sieger bei zu hohen Kosten auch ausscheiden kann.

1. Fahrt mit der Weißeritztalbahn
2. Fahrt mit dem Lößnitzdackel
3. Stadtrundfahrt mit einer gemieteten (historischen) Straßenbahn
4. Besichtigung (Führung) von Standseil- und Schwebebahn
5. Besichtigung des Eisenbahnbetriebslabors der TU Dresden (wenn möglich)
6. Besichtigung des Bw Altstadt

Als Veranstaltungsort schlage ich einen Raum an der TU vor. Die ist nur 2 Haltestellen vom Hauptbahnhof entfernt. Die Jugendherberge und das Gästehaus des Studentenwerks sind auch nicht weit entfernt.
MfG
Michael
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 842
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Programm DD

Beitrag von Eberhard »

Zum Punkt 3 ist anzumerken, dass Ronny Kraus die Andeutung gemacht hat, dass Jan Bochmann (der zum Geld Verdienen in DD mit der Straßenbahn Fahrgäste transportiert) für uns eine "Straßenbahn-Stadtrundfahrt" arrangieren könnte, bei der er selbst der Fahrer ist.
Eine solche Tour möchte ich gerne mal mit machen. Bei einem kleinen Treffen in Potsdam sind wir mal mit einer historischen Straßenbahn fast das gesamte Potsdamer Netz abgefahren (natürlich mit einem Fahrer aus Potsdam). Auch das war schon ein Erlebnis der besonderen Art, wieviel besser muss es erst sein, wenn Jan uns durch DD chauffiert.
Ob das in DD auch mit einer historischen Bahn möglich ist, weiß ich nicht. Man müsste Jan einmal fragen.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1945
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Programm DD

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,

als vor einiger Zeit in debs mal jemand nach einer Großstadt mit über einer halben Million Einwohner, die mit einer Zahnradbahn und einer Standseilbahn aufwarten kann, gefragt hat, habe ich mal einiges in den Ring geworfen, das hier noch fehlt:

* Meterspurstraßenbahn in der weiteren Umgebung (Kirnitzschtalbahn)
* Güterstraßenbahn (OK, da is nich viel zu sehen.)
* Parkeisenbahn
Edit: * Eisenbahnmuseum (Bw Altstadt)
Zuletzt geändert von Sascha Claus am Freitag 1. Oktober 2004, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5062
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Programm DD

Beitrag von Jan Eisold »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>1. Fahrt mit der Weißeritztalbahn <hr></blockquote></p> Oh, da ist aber jemand optimistisch ! Bild

Wenn überhaupt, dann wird das im Jänner '05 wohl nur auf dem Stück zwischen Seifersdorf und Dipps möglich sein. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass es genau dann Sonderfahrten geben wird, wenn wir uns Treffen. Im Moment werden bei der IG Weißeritztalbahn gerade die Veranstaltungen im Dezember (Kleinbahnfest u.a.) geplant, die Fahrtermine für Jänner - so es welche gibt - werden dann erst in zwei Monaten feststehen.

MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Freitag 1. Oktober 2004, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Gast

Re: Programm DD

Beitrag von Gast »

@Jan: In den sächs. Winterferien fährt die garantiert .
(betrifft die Wochenden 5.2/6.2. ; 12.2/13.2. ; 19.2/20.2)
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5062
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Programm DD

Beitrag von Jan Eisold »

Ja, aber selbst wenn sie fährt, müsste man erstmal hinkommen ! Am günstigsten dürfte das wohl mit dem Bus nach Dipps sein. Wenn man dann in DD noch mit der Strab zum Bus fährt, hätte man immerhin schon drei Verkehrsträger durch. Bild
- schöner leben ohne nazis -
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: Programm DD

Beitrag von Olli_K »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>[...]* Parkeisenbahn[...]<hr></blockquote></p>

das dürfte schwierig werden^^ da wir erst zu Ostern wieder fahren
Gast

Re: Programm DD

Beitrag von Gast »

@Olli K: Man kann zwar einen Zug mieten, aber kost Geld, 1.den normalen Fahrpris + 2.ein Aufschlag von 130€.
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Programm DD

Beitrag von Ronny Kraus »

Also Jan Bochmann kann nach unseren Gesprächen darüber uns nur mit einer Tatrarundfahrt dienen. Die alten historischen und die neuen NF-Bahnen scheiden also aus. Ein Kollege von mir aus Bremen ist auch im Bw Altstadt tätig und könnte evt. eine Führung bzw. eine Sonderöffnung arrangieren. Das ginge am besten Samstags...
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 842
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Programm DD

Beitrag von Eberhard »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Also Jan Bochmann kann nach unseren Gesprächen darüber uns nur mit einer Tatrarundfahrt dienen.<hr></blockquote></p>
Na, Tatra fahren ist besser als gar nicht fahren. Der normale Fahrpreis wird wohl für jeden erschwinglich sein, und wenn es für die Gruppe 130 Euro extra kostet ist das wohl auch zu verkraften. Bei einer angenommenen Teilnehmerzahl von 20 Personen (wahrscheinlich werden es noch mehr) wären das 6,50 Euro pro Nase. Bei noch mehr Teilnehmern würde es dann sogar noch etwas billiger. Darüber müsste uns Jan Bochmann wohl eine detaillierte Aussage liefern können.

Ob eine Besichtigung des "BW Altstadt" möglich ist, sollte evtl. mal abgeklärt werden. Auch ist es wohl wichtig, sich über den Preis für die Besichtigung zu informieren. Ist das ein Straßenbahn-BW??

Jan Eisold hatte bereits beim Sommer-Treffen in Nordhausen viel Geschick beim Organisieren des Programms bewiesen. Da er in Dresden wohnt, halte ich es für besonders geschickt, ihm auch die Organisation des Winter-Treffens zu übertragen.

@Jan: hast Du Lust, Zeit und Gelegenheit dies für uns zu übernehmen?
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Silli15290
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Programm DD

Beitrag von Silli15290 »

@Eberhard: Das Bw-Altstadt ist ein Ehemalieges Reichsbahnausbesserungswerk, heute stehen da Dampfloks drin.
Ein Bild(welches noch aus Zeiten Stammt, wo selbiges in Betrieb war):
Bild
Zuletzt geändert von Silli15290 am Samstag 2. Oktober 2004, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5062
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Programm DD

Beitrag von Jan Eisold »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Jan Eisold hatte bereits beim Sommer-Treffen in Nordhausen viel Geschick beim Organisieren des Programms bewiesen. Da er in Dresden wohnt, halte ich es für besonders geschickt, ihm auch die Organisation des Winter-Treffens zu übertragen. <hr></blockquote></p> Es freut mich, dass du mit meiner Arbeit zur Vorbereitung des letzten Treffens zufrieden bist. Bild Aber zu damals gibt es nun einen entscheidenden Unterschied: Damals hatte ich Zeit, also nicht nur mal eben 10min um den Fahrplan im Internet zu suchen, sondern wenn nötig auch mal Stunden um die ganze Abrechnerei o.ä. zu machen. Die Überlieferungen älterer Physikstudenten besagen, dass ich wohl gerade in den ersten Semestern nicht sehr viel Freizeit haben werde. Aus diesem Grund habe ich mich ja auch schon aus einem Wandernetz zurückgezogen. Bild
Es liegt also nicht an der Lust, sondern wahrscheinlich an der Zeit. Will heißen, ich glaube, dass ich dir Organisation diesmal alleine nicht so berauschend hinbekommen werde. Aber es gibt ja angeblich so viele Leute, die aus Dresden oder Umgebung kommen, da ist sicher jemand dabei, der die Organisation (allein oder zusammen mit mir) übernehmen kann. Bild

Ach ja, zum BW Altstadt noch der offizielle Link: http://www.igbahnbetriebswerkdresden-altstadt.de/

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Programm DD

Beitrag von Ronny Kraus »

Es ist doch außerdem unerheblich, wo nun die Organisatoren wohnen! Die Planung und Umsetzung läuft doch via Brief, E-Mail, Fax und Telefon und nicht ausschließlich mit persönlichen Gesprächen. Um die Besichtigung des Bw Altstadt kann ich mich kümmern. Genauso um die Organisation bzw. Absprache der Rundfahrt mit Jan Bochmann.
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 842
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Programm DD

Beitrag von Eberhard »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Um die Besichtigung des Bw Altstadt kann ich mich kümmern. Genauso um die Organisation bzw. Absprache der Rundfahrt mit Jan Bochmann.<hr></blockquote></p>
Super, mit diesen zwei Programmpunkten wäre wohl schon genug Programm erstellt. Schließlich wollen wir ja auch wieder ein bisschen über BAHN klönen und nicht nur mit der Bahn fahren oder Besichtigungen durch führen. Bedenkt, dass es Winter sein wird. Da sind beheizte Räume angenehmer als Freiluftveranstaltungen. Ich bin schließlich nicht der Jüngste unter uns.
@Heiko: oder willst Du unbedingt in den Schnee?
@Alle: Oder braucht sonst jemand Schnee??

Jetzt fehlt nur noch der definitive Termin und jemand der nach der Festlegung des Termins eine Lokalität ausfindig macht wo man bei einem Bier und etwas zu Essen am Samstag Abend (evtl. auch am Freitag Abend) plauschen kann. Das dürfte nach meiner Einschätzung in einer Landeshauptstadt aber nicht so schwer sein.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Silli15290
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Programm DD

Beitrag von Silli15290 »

Wiegesagt, es kann auch kruzfristig schnee geben,
z.b. war ich früh um 5 Uhr zur Ostsee gefahren,
und bereits um 8 Uhr gabs einen halben Meter Schnee,
ich kann weger garantieren, noch ausschließen, dass es Schnee gibt,
wenn jemand wirklich Schnee brauch, der kann ja mit dem Zug nach Altenerg fahren.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Antworten