Bahn auf CD...

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Bahn auf CD...

Beitrag von Yenz »

Hallo Bahner,

Bahn gibt es mal wieder auf Datenträgern zu kaufen.
Da fühl ich mich doch zurück gesetzt in die Zeit als ich mein erstes Bahn bekam....
Diesmal heißt der Datenträger aber CD, genauer die HeftCD der Bahnzeitung (unregulär) "Modelbahn digital" oder so...und da sind eben neben anderen Programmen zur Steuerung fingerfester Modellbahnen auch Bahn3.81 , Winrail u.a. drauf.
Naja..möchte mal sehen wer die 10 Euro dafür ausgibt, da sind doch alles Programme die man bequem im Netz saugen kann...
Ich wolltes euch bloß mal mitteilen, Jan Bochmann weiss aber ganz sicher schon davon ;-)

Schönen Tag euch noch, entschuldigt den niedrigen Diskussionswert dieses Threads...


Yenz
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Bahn auf CD...

Beitrag von Jan Bochmann »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo Bahner,

Bahn gibt es mal wieder auf Datenträgern zu kaufen...

Yenz<hr></blockquote></p>

Geschieht mit meinem Einverständnis, ich habe auch ein Beleg-Exemplar. Außerdem ist es keine registrierte Version, d.h. man kauft damit nicht BAHN, sondern erspart sich nur den Download.

Es gibt nach wie vor Leute ohne Internet-Anschluß, oder mit Modem. Dafür sind solche CDs nach wie vor sinnvoll.

MfG
Jan B.
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Bahn auf CD...

Beitrag von Yenz »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Es gibt nach wie vor Leute ohne Internet-Anschluß, oder mit Modem. Dafür sind solche CDs nach wie vor sinnvoll.

MfG
Jan B.
<hr></blockquote></p>

Stimmt natürlich, las sich bestimmt etwas arrogant mit dem Internetanschluss, war aber überhaupt nicht so gemeint.
Diese 10 Euro sind warscheinlich ein Problem aller Bahnzeitungen insgesamt..ihr kennt die Preise...15 Euro für eine Heft und mehr...das ist wahsinn...vermutlich müssen sich solche zeitungen im gegensatz zu Massen/Tages zeitungen durch die Verkausferlöse finanzieren...der übliche weg ist ja glaube ich die finazierung über werbung....

naja...vielleicht kommen durch die cd neue User hinzu, fände ich toll.

Schönen Abend euch

Yenz
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1001
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Bahn auf CD...

Beitrag von Ronny Kraus »

Natürlich müssen sich die Zeitungen durch die begrenzte Zielgruppe mit solchen hohen Preisen Gewinn verschaffen. Andererseits ist man auch der Meinung, dass die Fans sowieso bereit sind, solch hohe Preise für eine Eisenbahnzeitung (also nicht Bahn (DB)-Zeitung, denn die sind ja alle kostenlos Bild ) zu bezahlen. Man könnte auch sagen, dass hier ein bissl das Interesse der Fans ausgenutzt wird. Ich bin mir sicher, dass die meisten Eisenbahnzeitungen die Preise etwas senken könnten, wenn sie nur wollen würden. Ein Beispiel wäre der Modelleisenbahner, der diesen Schritt ja gegangen ist...
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Bahn auf CD...

Beitrag von Yenz »

Stimmt, der Modelleisenbahner ist eine Ausnahme..die haben aber ihren Preis schon von einem unterdurchschnittlichen Niveau noch gesenkt.
Die gehören aber glaube ich auch einer größeren Verlagsgruppe an, der mehrere special interest Magazine vertreibt.
Aber zum Besipiel das "stassenbahnmagazin", welches ich echt gerne lese, ist vom Preis einfach zu hoch, trotz hochglanz und guten themen.

Und vergleicht man mit einem Magzin wie dem "Spiegel", wo bald jede rechte Seite eine Werbesolche ist(dafür aber noch zu teuer, aber trotzdem..), wird glaube ich klar wo der Hase im pfeffer liegt...
Ich habe das "Glück" wie viele, fast jeden Tag in der woche zeit an bahnhöfen mit presseshop zu überbrücken, und so stehe ich halt meinetwegen am bhf. zoo und guck mir die bahnzeitungen jeden tag durch.
Und genau das ist deren Problem...die Preise sind bald Buchpreise, und ne tageszeitung kauft man sich auch mal zwischendurch,auch einen stern, aber will ich ne bahnzeitung haben (ausgenommen MoEb)muss ich die Ausgabe fast einplanen...


Gelobt sei aber die gute Qualität der meisten Bahnzeitungen, wobei es auch hier Magzine gibt die mit schwarzweisbildern und Copy -Shop Qualität auch noch extreme preise fordern,..das ist dann echt schlimm.

Ich habe letztes jahr bei der erstellung eines Bahn/Tourismus-Heftes mitgemacht..und wir haben überlegt wie viel kann man überhaupt verlangen...es ging um reines kostendecken, mehr nicht. Gegenüber Kunden (das heft erscheint jährlich!) mussten wir eine preiserhöhung von 50 cent schon manchmal streitartig rechtfertigen...

Okay, viel geschrieben, und ich hoffe auch ein bisschen was gesagt...

Yenz
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
safadino
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 25. April 2004, 00:23

Re: Bahn auf CD...

Beitrag von safadino »

Guten Abend,

du hast schon den Vergleich "Straßenbahnmagazin" und z.B. "Spiegel" gebracht und eigentlich auch den Unterschied zwischen beiden genannt, deshalb finde ich das "Straßenbahnmagazin" überhaupt nicht zu teuer.

safadino
Antworten