WN9 Wandernetz 1948
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Da ich von Bahnfan keine Version erhalten hab,fange ich jetzt mal an zu bauen.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Ich habe das Netz von Morten entfangen und ich fange an mit bauen.
Da ich Schule habe, kann ich die komende Termine die Netze ab 16:15 versenden, früher bin ich nicht zu Hause. Ich werde darum auch jedem Mal ab 16:15 anfangen. Ist das OK?
Da ich Schule habe, kann ich die komende Termine die Netze ab 16:15 versenden, früher bin ich nicht zu Hause. Ich werde darum auch jedem Mal ab 16:15 anfangen. Ist das OK?
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Mittwoch 24. August 2005, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Version 18 ist versonden.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Ich bau dann mal [img]icon_cool.gif[/img]
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Ups, Timm müsste ja bauen...
Habe aber noch nichts gemacht, also kann Timm eigentlich anfangen...
Habe aber noch nichts gemacht, also kann Timm eigentlich anfangen...
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hallo,
dann werde ich mal mit bauen anfangen.
Viele Grüße
Timm
dann werde ich mal mit bauen anfangen.
Viele Grüße
Timm
Re: WN9 Wandernetz 1948
Ich schaffe leider nichts mehr [img]icon_sad.gif[/img] ,der nächste darf schon bauen.
Viele Grüße
Timm
Viele Grüße
Timm
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Ich werde durchbauen mit meiner Version. [img]icon_cool.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Version 19 wird gleich versonden. Die Strecke 143 (Drötz-Ubach) ist fertiggestelt.
Morten darf jetzt anfangen.
Morten darf jetzt anfangen.
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Samstag 3. September 2005, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hallo,
ich kann meinen Termin leider nich Warnehmen da ich noch in wanderwitz baue.
Viele Grüße
Timm
ich kann meinen Termin leider nich Warnehmen da ich noch in wanderwitz baue.
Viele Grüße
Timm
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">ich kann meinen Termin leider nich Warnehmen da ich noch in wanderwitz baue.</tr></td></table>
Kann ich diese übernehmen?
EDIT
Ich habe via Chat zustimmung bekommen. Version 21 wird Freitag arrivieren.
Kann ich diese übernehmen?
EDIT
Ich habe via Chat zustimmung bekommen. Version 21 wird Freitag arrivieren.
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Mittwoch 7. September 2005, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Das Netz kommt Morgen rund 16:30, da ich erst noch Schule habe.
Wann es Gewitter gibt kann es noch etwas später werden. [img]icon_redface.gif[/img]
Ist das ein Problem, Timo F. ?
Wann es Gewitter gibt kann es noch etwas später werden. [img]icon_redface.gif[/img]
Ist das ein Problem, Timo F. ?
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Timo reicht 
Mir reicht auch noch 18 Uhr - Dann bin ich frühestens von Flötenunterricht wieder zurück zu Hause.

Mir reicht auch noch 18 Uhr - Dann bin ich frühestens von Flötenunterricht wieder zurück zu Hause.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Ich hatte ein Internet-Storung. Bin ab jetzt wieder online.
Ich werde jetzt meine Version des WN9's versenden, da Timo F noch nicht angekundigd hat angefangen zu sein mit bauen. Wann er doch angefangen ist, sorry. [img]icon_redface.gif[/img]
Ich werde jetzt meine Version des WN9's versenden, da Timo F noch nicht angekundigd hat angefangen zu sein mit bauen. Wann er doch angefangen ist, sorry. [img]icon_redface.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Moinschen,
werde morgen anfangen zu bauen, die neue Version wird dann Sonntag früh (~07:00 Uhr) kommen.
Grüße, Timo
werde morgen anfangen zu bauen, die neue Version wird dann Sonntag früh (~07:00 Uhr) kommen.
Grüße, Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."