WN9 Wandernetz 1948
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Der nächste kann anfangen.
Auf Grund unvorhersehbarer Ereignisse konnte ich heute und werde ich heute nicht bauen können.
Auf Grund unvorhersehbarer Ereignisse konnte ich heute und werde ich heute nicht bauen können.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Der nächste kann anfangen.
Auf Grund unvorhersehbarer Ereignisse konnte ich heute und werde ich heute nicht bauen können.
Ich darf jetzt bauen, aber ich habe auch einer Termin in WN1. Diesem geht jetzt vor. Jetzt darf Bahnfan(bis 14:09) bauen und wann er nicht kann, darf Timm(bis 17:09) anfangen.
Auf Grund unvorhersehbarer Ereignisse konnte ich heute und werde ich heute nicht bauen können.
Ich darf jetzt bauen, aber ich habe auch einer Termin in WN1. Diesem geht jetzt vor. Jetzt darf Bahnfan(bis 14:09) bauen und wann er nicht kann, darf Timm(bis 17:09) anfangen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Meinen Termin hatte ich nicht eingesetzt. Jetzt darf Bahnfan bauen !!
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hallo,
ich kann meinen Termin leider nicht warnehmen [img]icon_cry.gif[/img]
Viele grüße
Timm
ich kann meinen Termin leider nicht warnehmen [img]icon_cry.gif[/img]
Viele grüße
Timm
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
@Timm,
kann ich das Termin von dir übernehmen?
Ab den 17. darf Dierck bauen.
kann ich das Termin von dir übernehmen?
Ab den 17. darf Dierck bauen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Re: WN9 Wandernetz 1948
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Timm,
kann ich das Termin von dir übernehmen?
Ab den 17. darf Dierck bauen.</tr></td></table>
Wieso auch nich
Timm
kann ich das Termin von dir übernehmen?
Ab den 17. darf Dierck bauen.</tr></td></table>
Wieso auch nich
Timm
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Wenn ich um 15:30 noch kein Netz von Bahnfan bekommen habe, werde ich anfangen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
@Dierck,
wird es ein Rangierbahnhof geben in deinem Stadt?
Und kann es noch etwas Aufstellgleisen geben für D's von Drötz, Hanover, Reihof und Bickelnburg ?
wird es ein Rangierbahnhof geben in deinem Stadt?
Und kann es noch etwas Aufstellgleisen geben für D's von Drötz, Hanover, Reihof und Bickelnburg ?
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hier ist Version 22
- Das Rangierbahnhof Drötz ist in Betrieb!!!
- Stadtgestaltung in Ubach und Bickelburg
- br81.uzz-ufg und br89.uzz-ufg sind ersetzt durch DBstoomloks1.ufg und .uzz mit viele neue Dampfloks.
Jetzt darf Dierck anfangen
MfG,
Sander F.
- Das Rangierbahnhof Drötz ist in Betrieb!!!
- Stadtgestaltung in Ubach und Bickelburg
- br81.uzz-ufg und br89.uzz-ufg sind ersetzt durch DBstoomloks1.ufg und .uzz mit viele neue Dampfloks.
Jetzt darf Dierck anfangen
MfG,
Sander F.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hey, bitte mal drauf achten Dierk - ohne C bitte [img]icon_lol.gif[/img]
Mit Gbf - mal gucken... hab ja noch längst nicht alles soweit...
Mit Gbf - mal gucken... hab ja noch längst nicht alles soweit...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Ich hab leider vergessen das Netz zu verschicken 
reicht es noch hetue abend? Ansonsten muss ich halt abwarten...

reicht es noch hetue abend? Ansonsten muss ich halt abwarten...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Kann ja, ich bin dann ab Heuteabend am Rheie.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Ich hoffe, ich kriege es schnell hin. Fahre nach der Arbeit direkt zum Training. Da muss ich dann gucken, wie viele Einheiten ich mitmache [img]icon_cool.gif[/img]
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Version 24 ist versonden.
Jetzt darf Timm bauen.
Jetzt darf Timm bauen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Re: WN9 Wandernetz 1948
@Sander: Kann ich einen L30 Güterzug von Drötz nach Hannover Süd Rbf bauen (der wird noch gebaut) ?
Viele Grüße
Timm
Viele Grüße
Timm