WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Bahnfan »

Ich werde dann nach dem Spiel weiterbauen.

MfG Thomas
Freiheit für Signaturen!
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Bahnfan »

Schade - wegen eines kurzfristig geplanten "Ausflugs" kann ich nicht bauen. Florin kann übernehmen.

MfG Thomas
Freiheit für Signaturen!
FGodard
Beiträge: 421
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von FGodard »

Guten Mittag
ich baue dann...

Grüße
<span style="color:orange"> FGodard </span>
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Moin,

ich bin ab jetzt auf Orchesterfahrt in Altleiningen (RLP). Das Netz bzw. die von mir eingebauten Linien wurden ja von allen als fehlerfrei weiterverschickt, sodass ich davon ausgehen kann, dass sich das auch nicht ändern wird [img]icon_wink.gif[/img] .

Grüße aus Berlin,
Timo</tr></td></table>
Jude dach, oder wie man das halt so auf pfälzisch sagt...

Bin also wieder in Berlin, und werde meinen ab morgen beginnenden Termin warnehmen.

Grüße, Timo.

Editiert: Satzzeichen korriegiert.
Zuletzt geändert von Timo F. am Montag 3. Juli 2006, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
FGodard
Beiträge: 421
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von FGodard »

Guten Abend
zur Nummer 222 hat Bahnau ein bissichen Bebauung in Süderstad bekommen.

Grüße
<span style="color:orange"> FGodard </span>
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Abend
zur Nummer 222 hat Bahnau ein bissichen Bebauung in Süderstad bekommen.

Grüße
<span style="color:orange"> FGodard </span></tr></td></table>
Ich baue.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

Moin,

weil es mir gerade beim Bauen aufgefallen ist:
Wie soll es eigentlich bzw. wohin soll es eigentlich weitergehen? Dierk und Sebastian basteln momentan den Bahnauer Außenring einschließlich größerer Städte; doch der Rest? Gerade ich weiß nicht mehr wirklich, was ich noch machen kann außer Stadtgestaltung, die mir nicht nur nicht besonders liegt sondern die mir auch nicht besonders viel Spaß macht.

Mirco hat wohl noch zwei Linien, die er auf den neuen Nachtknoten umlegen will und teilweise die Linienführung ändern will, doch dann?
Thomas (Bahnfan) hat noch ein paar Linien zu machen, an Straßen mangelt es in Bahnau wirklich nicht.
Florin (FGodard) hat seinen Stadtteil und seinen IC. Beides kommt voran, wenn auch langsam. Aber er hat noch etwas zu bauen.
Morten baut ein bisschen in Gebiet 11 und hat seine SRB. Aber dann?
Dierk + Sebastian: siehe oben

Deshalb meine Frage, wie es weitergehen soll? Denn auf nur Landschaft wird niemand Lust haben und ehrlichgesagt habe ich auch keine Lust, Version 1358 vom Fahrplan der Linie 1 rauszubringen, nur weil jemand eine Haltestelle umbenannt hat.

Dies waren so meine späten Gedanken zu diesem Thema.
Mich interessiert, was ihr davon haltet und welche Maßnahmen ihr euch so vorstellt.

Grüße aus dem nächtlichen Berlin,
Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Na, es gibt ja noch Städte die außerhalb liegen... Man könnte auch eine etwas größere Stadt weiter westlich oder östlich planen. Vielleichte auch eine nach holländischem, französischem oder schweizerischen Vorbild.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Na, es gibt ja noch Städte die außerhalb liegen... Man könnte auch eine etwas größere Stadt weiter westlich oder östlich planen. Vielleichte auch eine nach holländischem, französischem oder schweizerischen Vorbild.</tr></td></table>
Wäre auch meine Idee gewesen, dann macht der Fernverkehr von Florin auch Sinn [img]icon_wink.gif[/img]
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Na, es gibt ja noch Städte die außerhalb liegen... Man könnte auch eine etwas größere Stadt weiter westlich oder östlich planen. Vielleichte auch eine nach holländischem, französischem oder schweizerischen Vorbild.</tr></td></table>
Wollen wir denn eine neue Stadt einfügen oder eine schon angefangene ausbauen?
Ich würde eine neue einfügen in einiger Entfernung zu Bahnau, z.B. süd-östlich von Neuenforst oder nord-westlich von Bahnau. In dieser Stadt können ja die Verkehrsträger wieder genauso oder auch mal etwas naders verteilt werden!?
Linux - es gibt immer was zu tun!
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Na, es gibt ja noch Städte die außerhalb liegen... Man könnte auch eine etwas größere Stadt weiter westlich oder östlich planen. Vielleichte auch eine nach holländischem, französischem oder schweizerischen Vorbild.</tr></td></table>
Wollen wir denn eine neue Stadt einfügen oder eine schon angefangene ausbauen?
Ich würde eine neue einfügen in einiger Entfernung zu Bahnau, z.B. süd-östlich von Neuenforst oder nord-westlich von Bahnau. In dieser Stadt können ja die Verkehrsträger wieder genauso oder auch mal etwas naders verteilt werden!?</tr></td></table>
Also im Süden drifftet Bahnau ja in Richtung Ruhrgebiet ab, bei der dichten Städterate. Im Norden/Nordosten scheint auch was von Dierk geplant sein. Ich bevorzuge eigentlich eher den Nordwesten, da im Südosten bereits einiges steht.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

von meiner seite aus keinerlei einwände

... was das neue bauvorhaben angeht würde ich dann allerdings auf busse umschwenken wollen

alles in allem sollten wir jedoch zumindest das grundbahnau fertigstellen, bevor wir anfangen umzuziehen.

... nachdem bahnau doch mittlerweile etwas von berlin hat ... auch größentechnisch ...

... wie wäre es denn wenn wir dann eine küstenlandschaft formen?

böte doch auch viel möglichkeiten

inselbahn
schiffsverkehr
färenverladungen (z.B. Norddeich)
etc.
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">von meiner seite aus keinerlei einwände

... was das neue bauvorhaben angeht würde ich dann allerdings auf busse umschwenken wollen

alles in allem sollten wir jedoch zumindest das grundbahnau fertigstellen, bevor wir anfangen umzuziehen.

... nachdem bahnau doch mittlerweile etwas von berlin hat ... auch größentechnisch ...

... wie wäre es denn wenn wir dann eine küstenlandschaft formen?

böte doch auch viel möglichkeiten

inselbahn
schiffsverkehr
färenverladungen (z.B. Norddeich)
etc.</tr></td></table>
Ich finde die Idee gut, man könnte den Fluss zu seiner Mündung ins Meer fertigbauen und dort dann eine Hafenstadt errichten. Dann kann auch noch etwas interessanter Güterverkehr gebaut werden (vielleicht findet sich ja noch jemand, der dies übernehmen will!?).
Linux - es gibt immer was zu tun!
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">von meiner seite aus keinerlei einwände

... was das neue bauvorhaben angeht würde ich dann allerdings auf busse umschwenken wollen

alles in allem sollten wir jedoch zumindest das grundbahnau fertigstellen, bevor wir anfangen umzuziehen.

... nachdem bahnau doch mittlerweile etwas von berlin hat ... auch größentechnisch ...

... wie wäre es denn wenn wir dann eine küstenlandschaft formen?

böte doch auch viel möglichkeiten

inselbahn
schiffsverkehr
färenverladungen (z.B. Norddeich)
etc.</tr></td></table>
Ich finde die Idee gut, man könnte den Fluss zu seiner Mündung ins Meer fertigbauen und dort dann eine Hafenstadt errichten. Dann kann auch noch etwas interessanter Güterverkehr gebaut werden (vielleicht findet sich ja noch jemand, der dies übernehmen will!?).</tr></td></table>
Ich finde die Idee auch gut. Die Frage ist nur, in welche Richtung: Norden / Süden. Ich wäre für den Norden aus o.g. Gründen.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich finde die Idee auch gut. Die Frage ist nur, in welche Richtung: Norden / Süden. Ich wäre für den Norden aus o.g. Gründen.</tr></td></table>
Ich wäre ebenfalls für Norden...
Linux - es gibt immer was zu tun!
Gesperrt