der kritiker meinte ziemlich sicher nur die technische bildqualität.
finds gut mit dem bilder reinstellen, gucke ich mir immer gern an.
schön mal so ein "vanilla" bahn netz zu sehen.
jedenfallss in den ausschnitten
gruß
p.s: hier steht immer das:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Beiträge von unregistrierten Autoren erscheinen erst nach Freischaltung durch die Moderatoren bzw. den Administrator. Um eigene Beiträge sofort sichtbar zu machen, sollten Sie sich registrieren!</tr></td></table>
warum wurde denn soon beitrag frei geschaltet? ich meine ich bin wirklich für nur lasche zensur, aber es wunderte mich schon.
Ja, das mit der Freischaltung hat mich auch gewundert. Hm, naja.
Der Fahrplananzeiger läuft so:
Du siehst da Gleise verlaufen. Die Buchstaben und Zahlen sind einzelne Fahrzeuge. Diese habe ich dann immer angekuppelt und sind nun ein Zug. Unterirdisch ist ein Depot. Die Züge haben Ausrückzeiten. So halbe Stunde vor Abfahrt des Zuges rückt der "Zug" mit der Abfahrtszeile aus. Dort steht er dann am Taktpunkt und wartet. 1 Minute nach Abfahrtszeit fährt der "Zug" am Taktpunkt ab und rück wieder ins Depot ein. Dann kann der nächste Abfahrtszug kommen.
Der Verspätungsanzeiger funktioniert komplizierter. Wen's interessiert der soll fragen.
Die Idee ist ja mal einfach genial. Da muss man auch erstmal drauf kommen. Würdest du denn unter Umständen deine Buchstaben-Fahrzeuge für Nachahmer zur Verfügung stellen?
Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Du siehst da Gleise verlaufen. Die Buchstaben und Zahlen sind einzelne Fahrzeuge. Diese habe ich dann immer angekuppelt und sind nun ein Zug. […]</tr></td></table>
das hat dir der Tscheche gezeigt! [img]icon_wink.gif[/img] Der von diesem Netz, wo’s das auch gibt.
Aber häng’ doch noch einige Leerzeichen an die Fallblattzüge, damit dahinter nicht noch die zweite Schiene zum Vorschein kommt. Diese kreative Abwechslung mit einem und zwei Linien ist die letzte Hürde dieser Anzeigen auf dem Weg zur Perfektion!
…
Ähh nee, die Zugtypsymbole sind ja noch schwarz-weiß. [img]icon_biggrin.gif[/img]
Make America Great Again? Make Climate Greta! Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill *** [heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Naja ich würde die dinger eh net verwenden, weil mir das zu blöd ist, irgendwelche Zahlen und büchstaben als Fahrzeuge einzusetzen, aber die Idee ist schon mal net schlecht, Wems gefällt, soll das och nutzen.
Tschau Jan
Zuletzt geändert von JanWeigel am Dienstag 27. November 2007, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Ich verzichte generell auf Texte. Lieber nehme ich für alles ein kleines I (Infotext), wo dann die Romane alle drinne stehen, aber nur wenn ich nicht zu faul zum schreiben bin. Landschaftsgestaltung geht dann eher vor.
MfG,
Frank S.
Zuletzt geändert von Frank Schlüter am Dienstag 27. November 2007, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
jep, des war der Tscheche [img]icon_lol.gif[/img] OK, aber ich habe das ganze etwas anders gemacht. Man kann ja dann variieren.
Ja, stimmt, eigentlich kann ich dahinter noch Wagen anhängen, dann sieht man die Gleise nicht. Nur da wo nichts steht, da sieht man die Gleise trotzdem. Außer ich würde da immer einen Zug hinfahren lassen, der aus lauter Leerzeichen besteht.
Ganz ehrlich: Das ist eine schweinearbeit, das zu machen. Würzburg ist auch der einzige Bahnhof, wo das läuft. Ein anderer Bahnhof ist im Bau, aber habe momentan nichts weiter dran gemacht. Ist halt schon ganz witzig, wenn man Zug fahren will und sieht auf einen Blick, was so alles abfährt. Eigentlich würde ich das auch gerne für größere Straßenbahn- und Bushaltestellen machen, gerade am Bahnhof. Aber das nimmt viel Platz weg. Und beim ÖPNV ist es sehr schwer zu machen. Wenn, dann würde ich das mit dem Minutenanzeiger übernehmen, dass dann da steht:
Abfahrt__Linie__Ziel
sofort___3_____Heuchelhof
1'______6______Gartenstadt Keesburg
3'______22_____Margetshöchheim
als Beispiel halt
Aber das ist wirklich aufwendig.
Man kann dann keinen kompletten Zug mehr machen, sondern müsste dann sagen wir mal bei 10' anfangen, das geht dann hoch bis 0' (also sofort) und dann rücken immer hinten dran die Züge aus. Jede Minute geht es dann einen Absatz weiter. Kann ja mal probeweise sowas versuchen, könnte aber nicht ganz leicht werden.
Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ja, stimmt, eigentlich kann ich dahinter noch Wagen anhängen, dann sieht man die Gleise nicht. Nur da wo nichts steht, da sieht man die Gleise trotzdem. Außer ich würde da immer einen Zug hinfahren lassen, der aus lauter Leerzeichen besteht.</tr></td></table>
oder du baust Busfahrbahnen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Make America Great Again? Make Climate Greta! Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill *** [heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Was heißt ohne Nutzergrafiken! Die ganzen Busse sind selber gezeichnet, jede Straßenbahn ist selber gezeichnet (jedes Fahrzeug für sich auf Grund der unterschiedlichen Werbungen). Der Modus Zug ist selber gezeichnet, und viele andere Loks und Wagen. OK, Nutzergrafiken habe ich nicht viel, weil mich Landschaft nicht so viel angeht. Aber Bahnsteige habe ich auch selber gemacht. Sieht man nur auf den Bildern nicht, da die wo anders sind. Kann aber auch mal Bilder davon reinstellen.
Im Vordergrund bei mir ist halt der Verkehr. Mit Landschaft habe ich es nicht so.