Guten Tag, Jungs und Mädels,
nachdem ich nun seit einiger Zeit mein 3.83-Netz mit der 3.84 überarbeite, trat heute Fehler 863 bei der Eingabe einer Zeitliste für eine Signalanlage auf:
Zeile 9: Falsche Reihenfolge
Also ein Klick auf "OK", um den Fehler zu korrigieren, aber da war nix mehr, die komplette Neueingabe war gelöscht mit Ausnahme der zuvor eingegebenen Rückschaltzeit.
Meine Recherchen ergaben:
In der 3.83 bleibt die komplette Eingabe mit Fehler erhalten, egal, ob ich die Zeitliste neu erstelle oder zu einer vorhandenen Liste neue Daten hinzufüge.
In der 3.84 (und aufwärts) werden die Daten, die zeitgleich mit dem Fehler eingegeben wurden, gelöscht; schon vorhandene Daten bleiben erhalten (wenigstens das).
Also, wenn eine fehlerhafte Eingabe nicht mehr überprüft und korrigiert werden kann, dann wird auch die Zeilennummer, in der der Fehler auftrat, nicht mehr benötigt. Ich denke, dieses BAHN-Verhalten gehört zu Jans sympathischen Motto:
Alte Fehler behoben, neue eingefügt. Oder???
Noch 'ne dumme Frage: Hat noch niemand diesen Fehler bemerkt bzw. vermeldet, oder war ich nur mal wieder zu blöd, für die Suche den richtigen Begriff zu nutzen?
Schönes Wochenende
Gerd
Fehler 863: Falsche Reihenfolge (Zeitlisten)
Fehler 863: Falsche Reihenfolge (Zeitlisten)
Ich spielte bei offenem Fenster mit BAHN, und da habe ich ein wenig Zug abgekriegt...
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Fehler 863: Falsche Reihenfolge (Zeitlisten)
Guten Tag,
Schönen Sonntag,
Jan B.
Siehe hier: http://www.das-bahn-forum.de/bahnforum/ ... f=5&t=2086GNock hat geschrieben:Guten Tag, Jungs und Mädels,
nachdem ich nun seit einiger Zeit mein 3.83-Netz mit der 3.84 überarbeite, trat heute Fehler 863 bei der Eingabe einer Zeitliste für eine Signalanlage auf:
Zeile 9: Falsche Reihenfolge
Also ein Klick auf "OK", um den Fehler zu korrigieren, aber da war nix mehr, die komplette Neueingabe war gelöscht mit Ausnahme der zuvor eingegebenen Rückschaltzeit...
Schönes Wochenende
Gerd
Schönen Sonntag,
Jan B.
Re: Fehler 863: Falsche Reihenfolge (Zeitlisten)
Oh, da ist wieder ein Frühaufsteher unterwegs, daher 'Guten Morgen' erstmal...
Also für die Suche habe ich unter anderem verwendet und folgendes Ergebnis erhalten: +Taktpunkt +Fehler
Die Suche ergab 689 Treffer
Benutzte Suchanfrage: +taktpunkt +fehler ignoriert: fehler
Also trotz Eingabe zweier Wörter, die MichaelS benutzte, kein befriedigendes Ergebnis, aber immerhin eine Beantwortung meiner letzten Frage. Und nun eine nächste an Ronny Kraus: Warum wurde das Wort 'Fehler' trotz des Pluszeichens ignoriert?
Zurück zum Thema:
Es scheint da einen kleinen Trick zu geben, wie man sich die Eingabe erhalten kann: Anstatt sofort den Button 'OK' anzuklicken muss die Eingabe erstmal in die Zwischenablage gebracht werden. Eine Überprüfung findet mit entsprechender Fehlernummer 863 statt,
und nach Rückkehr zur Eingabe sind die neuen Daten noch vorhanden und lassen sich korrigieren. 
Ebenfalls einen schönen Sonntag an alle
Gerd
Also für die Suche habe ich unter anderem verwendet und folgendes Ergebnis erhalten: +Taktpunkt +Fehler
Die Suche ergab 689 Treffer
Benutzte Suchanfrage: +taktpunkt +fehler ignoriert: fehler
Also trotz Eingabe zweier Wörter, die MichaelS benutzte, kein befriedigendes Ergebnis, aber immerhin eine Beantwortung meiner letzten Frage. Und nun eine nächste an Ronny Kraus: Warum wurde das Wort 'Fehler' trotz des Pluszeichens ignoriert?
Zurück zum Thema:

Es scheint da einen kleinen Trick zu geben, wie man sich die Eingabe erhalten kann: Anstatt sofort den Button 'OK' anzuklicken muss die Eingabe erstmal in die Zwischenablage gebracht werden. Eine Überprüfung findet mit entsprechender Fehlernummer 863 statt,


Ebenfalls einen schönen Sonntag an alle
Gerd
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Fehler 863: Falsche Reihenfolge (Zeitlisten)
Die Suche funktioniert über einen Index, also eine Wörterliste, bei der zu jedem Wort die passenden Postings eingetragen werden. Wörter, die sehr oft vorkommen, werden aber nicht indiziert, da sie den Index sprengen würden und sie die Suche außerdem sowieso kaum einschränken würden. Vermutlich ist das auch bei dem Wort Fehler der Fall.GNock hat geschrieben:Also trotz Eingabe zweier Wörter, die MichaelS benutzte, kein befriedigendes Ergebnis, aber immerhin eine Beantwortung meiner letzten Frage. Und nun eine nächste an Ronny Kraus: Warum wurde das Wort 'Fehler' trotz des Pluszeichens ignoriert?

-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Fehler 863: Falsche Reihenfolge (Zeitlisten)
Warum wurde das Wort 'Fehler' trotz des Pluszeichens ignoriert?
Micha hat das schon richtig erklärt. Von meiner Seite noch die Ergänzung, dass die Schwelle für häufig vorkommende Wörter im Forum derzeit auf 5 % festgelegt ist. Diese "Aussortierung" ist ab 100 Beiträgen möglich. Das Ganze ließe sich auch komplett abschalten, ist aber eben nicht sinnvoll. Eine weitere Möglichkeit wäre, den Suchindex neu aufbauen zu lassen, dann wären wieder alle Wörter "gleichberechtigt". Früher oder später würden Wörter wie "Fehler" oder "Bahn", "Jan", "Wandernetz", "Beta" oder "Forum" wieder durch Suchfunktion aussortiert werden.Wörter, die sehr oft vorkommen, werden aber nicht indiziert, da sie den Index sprengen würden und sie die Suche außerdem sowieso kaum einschränken würden. Vermutlich ist das auch bei dem Wort Fehler der Fall.
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Fehler 863: Falsche Reihenfolge (Zeitlisten)
Guten Tag,
Grüße
Jan B.
Zu anderen Zeiten ist die Hitze ja unerträglich...GNock hat geschrieben:Oh, da ist wieder ein Frühaufsteher unterwegs, daher 'Guten Morgen' erstmal...
Mit der Suche ist das nicht einfach. Ich habe ja damals den Artikel selbst geschrieben und hatte eine Erinnerung an Thema und Zeit, u.a. an den verwendeten Begriff "Endpunkt". Die Zeitlisten bei Taktpunkten und Signalanlagen sind intern nahezu gleich.GNock hat geschrieben: Also für die Suche habe ich unter anderem verwendet und folgendes Ergebnis erhalten: +Taktpunkt +Fehler...
Also trotz Eingabe zweier Wörter, die MichaelS benutzte, kein befriedigendes Ergebnis, aber immerhin eine Beantwortung meiner letzten Frage.
Gute Idee. Das Problem wurde zum erstenmal irgendwann bei 3.84Beta diskutiert. Damals war die Zwischenablage eventuell noch gar nicht so weit, mehrere Tage aufzunehmen.GNock hat geschrieben:![]()
Es scheint da einen kleinen Trick zu geben, wie man sich die Eingabe erhalten kann: Anstatt sofort den Button 'OK' anzuklicken muss die Eingabe erstmal in die Zwischenablage gebracht werden. Eine Überprüfung findet mit entsprechender Fehlernummer 863 statt,und nach Rückkehr zur Eingabe sind die neuen Daten noch vorhanden und lassen sich korrigieren.
![]()
Grüße
Jan B.
Re: Fehler 863: Falsche Reihenfolge (Zeitlisten)
Oh, im Winter wirst du darüber anders denkenJan Bochmann hat geschrieben:Guten Tag,Zu anderen Zeiten ist die Hitze ja unerträglich...GNock hat geschrieben:Oh, da ist wieder ein Frühaufsteher unterwegs, daher 'Guten Morgen' erstmal...

Die Aussortierung ist eine gute Sache, und es ist ja auch nicht weiter tragisch, wenn dann ein Thema doppelt geöffnet wird. Aber lässt sich die Suche nicht um eine Funktion erweitern, die nur die Beiträge in das Suchergebnis aufnimmt, die alle Suchbegriffe enthält, z.B. in der FormRonny Kraus hat geschrieben:Micha hat das schon richtig erklärt. Von meiner Seite noch die Ergänzung, dass die Schwelle für häufig vorkommende Wörter im Forum derzeit auf 5 % festgelegt ist. Diese "Aussortierung" ist ab 100 Beiträgen möglich. Das Ganze ließe sich auch komplett abschalten, ist aber eben nicht sinnvoll. Eine weitere Möglichkeit wäre, den Suchindex neu aufbauen zu lassen, dann wären wieder alle Wörter "gleichberechtigt". Früher oder später würden Wörter wie "Fehler" oder "Bahn", "Jan", "Wandernetz", "Beta" oder "Forum" wieder durch Suchfunktion aussortiert werden.
Code: Alles auswählen
+(taktpunkt fehler)
Code: Alles auswählen
(+taktpunkt +fehler)
Schöne Grüße
Gerd