Lackierungen von div. Bahnen

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von micha88 »

Hallo Frank,
es handelt sich um den DBpz 751.1/.2/.3/.4

Die Fensteranordnung stimmt also beim mintgrünen Wagen noch nicht ganz und ist beim verkehrsroten falsch.

Als Vorlage kannst du die Bildschirmschonergrafiken auf http://h-transport.pxtr.de/dbz.htm verwenden (Achtung: Dort ist der betreffende Wagen fälschlicherweise als "DBz 751.2"/"DBz 751.4" statt DBpz 751 aufgelistet), die stimmt bis auf die Bezeichnung sehr gut.

Heute Abend werde ich mal noch schauen, ob ich Fotos habe, ich habe die aktuell nicht dabei.
Bild
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Frank Schlüter »

Hallo Micha,

dankeschön für Deine Antwort wieder.
Ich habe den grünen nachdem H-Transport gemacht, ebenso
den roten + Steuerwagen. Die geänderten Dateien gehen
demnächst auch zu Jan B.

Wenn diese Wagen beim H-Transport stimmen sollten, brauchst
Du Dir nicht unbedingt die Arbeit mit der Bildreinstellung zumachen.

Gruß,
Frank S.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Abend,

da ich gerade einige BR 101-Entwürfe fertig habe, sind dazu auch
einige Wagen entstanden. U.a. auch der Metropolitan.
Um Missverständnisse vorzubeugen, daher gleich meinen Fragen zu den zwei Steuerwagen.

Worin besteht der Unterschied zwischen Satznr. 31273-01 u. 31273-05?
Außer das bei 31273-01 das Dach dunkler ist und die Griffe der Türen fehlen.
Bei der Websuche danach hatte ich keine Bilder gefunden, die diesem Wagen
ähneln. Alle Türen besitzen Einfassungen, wo zur Not die Tür per Hand geöffnet
werden kann. Der gezeigte Zoom4 Steuerwagen wurde so erstellt, wie dem des
Vorbild's, mit helleren Dach (Draufsicht).
Ebenfalls finde ich keine Kennzeichungen der Klassen. An den Mittel- u. Endwagen
stehen diese Nummerierungen an den Türen.
Wo genau könnte das bei den Steuer- u. Office-Clubwagen (31273-03) sein?

Der noch in Zoom2 befindliche Steuerwagen könnte vllt. ein sieben fenstriger sein.

Möglicherweise hatte der Autor der Wagen eine andere Bildquelle als ich.

Bild

Bild

In Zoom4 haben diese Wagen die Türen-auf-Funktion. Da der Innenraum dieses
Zuges Holzvertäfelungen haben und ich nicht genau sehen könnte, ob die Türen
ebenfalls diese Vertäfelungen haben.

Eine Frage zum Vorbild. Bei den "Bahn" Steuerwagen steht in der Beschreibung
Club. Befindet sich dort was zum Party machen?

Gruß,
Frank S.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von micha88 »

Hallo Frank,

der einzigste Unterschied zwischen #31273-01 und #31273-05 sollte eigentlich das unterschiedliche Logo an der Front sein (Metropolitan-Logo bzw. DB-Logo). Also http://www.grahnert.de/fernbahn/metropolitan/met18.jpg bzw. http://www.railfaneurope.net/pix/de/car ... n_0001.jpg.

Zur Position der Wagennummern weiß ich leider nichts, ich würde aber vermuten, dass die sich bei allen Wagen jeweils auf der Einstiegstür befand. Also die Versorgungstüren bei den Wagen 3/6 ohne Nummer.

Die Fensteranordnung scheint noch nicht ganz zu stimmen (auch bei den Wagen in Zoom1/2), ich schicke dir dazu mal noch eine Skizze.
Eine Frage zum Vorbild. Bei den "Bahn" Steuerwagen steht in der Beschreibung
Club. Befindet sich dort was zum Party machen?
Nein, das waren einfach die Kategorien des MET, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Metropolit ... ce_an_Bord
Bild
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Frank Schlüter »

micha88 hat geschrieben:Hallo Frank,

der einzigste Unterschied zwischen #31273-01 und #31273-05 sollte eigentlich das unterschiedliche Logo an der Front sein (Metropolitan-Logo bzw. DB-Logo
Meinetwegen. Da kann mein Dach von 31273-01 auch so bleiben.
Zur Position der Wagennummern weiß ich leider nichts, ich würde aber vermuten, dass die sich bei allen Wagen jeweils auf der Einstiegstür befand. Also die Versorgungstüren bei den Wagen 3/6 ohne Nummer.
Die Nummern sind sehr schwach dort drauf gedruckt. Kann möglich sein, dass diese bei Sonneneinstrahlung verschwunden sind, als die Bilder gemacht wurden.
Gut, dann bleibt der Clubwagen nummernlos.
Die Fensteranordnung scheint noch nicht ganz zu stimmen (auch bei den Wagen in Zoom1/2), ich schicke dir dazu mal noch eine Skizze.
Danke für die Skizze! Wird sich am Tag drumm gekümmert.

Ich hatte mehrfach die Fenster des Original's gezählt. Auch ein Modellbahnfritze
hatte mit dieser Fensterordung den Nachbau dieses Steuerwagens in H0 nachgebaut. Es gab einen weiteren, der hatte auf einer Seite 8- u. auf der anderen Seite 7 Fenster. Bedenke das die Türen zufällig bei mir offen sind.
Der Zug war schneller, als ich Druck drückte.
Mal ein Bild des ganzen Zuges:
Bild
Nein, das waren einfach die Kategorien des MET, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Metropolit ... ce_an_Bord
Danke, jetzt habe ich das auch verstanden!

An Hand der Skizze wird der Zug (wenn nötig) umgebaut. Wenn später Fehler
bei der Benutzung des Zuges noch sein sollten, bitte einen kleinen Hinweis.
Gilt auch für die IC's u. IR's.

Vllt. äußert sich auch noch einmal der Autor des Zuges, da ich die Zoom2 dementsprechend anpasse.

Gruß,
Frank S.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Jan Bochmann »

Frank Schlüter hat geschrieben:
Meinetwegen. Da kann mein Dach von 31273-01 auch so bleiben.

Vllt. äußert sich auch noch einmal der Autor des Zuges, da ich die Zoom2 dementsprechend anpasse.

Gruß,
Frank S.
Der Autor aller dieser MET-Wagen ist Rolf Reckers. Früher gab es einen anderen Entwurf von Christian Blome (bis BAHN 3.84, nur 2 Wagen). Das waren damals wohl wirklich nur umlackierte IC-Wagen. Diese sind aber in BAHN 3.85Beta4 durch die von Rolf ersetzt und ergänzt worden.

Gruß
Jan B.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Lackierungen von div. Bahnen

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten morgen,
Jan Bochmann hat geschrieben:Der Autor aller dieser MET-Wagen ist Rolf Reckers. Früher gab es einen anderen Entwurf von Christian Blome (bis BAHN 3.84, nur 2 Wagen).


Danke für die Info. Nun weiß ich das der gesamte Zug von Rolf stammt.
Eine Skizze hatte ich ja letzte Nacht erhalten und habe danach vor, die 2 Zoom-Stufen dementsprechend umzubauen. Hoffe Rolf ist dann auch damit einverstanden. Bei den Zoom2 IC-Wagen habe ich das schon gemacht.
Das waren damals wohl wirklich nur umlackierte IC-Wagen. Diese sind aber in BAHN 3.85Beta4 durch die von Rolf ersetzt und ergänzt worden.

Gruß
Jan B.
Sehr schön! Mal sehen ob diese als Z4-Datei noch mit gemacht werden. Eigentlich waren nur die IR- u. IC Wagen geplant. Aber da die MET-Lok als Z4 gemacht wurde, wurden die Wagen als Ergänzung mit einbezogen. So hat man einen Zug komplett zusammen.

Viele Grüße,
Frank S.
Antworten