Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Frank Schlüter »

Wer braucht sowas? Sieht irgendwie schnullimäßig aus :roll:
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Chr18 »

Ich brauch die für mein Netz.
Benutzeravatar
Zylvanyian
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Zylvanyian »

Ganz andere Frage: Der "477er" basiert auf einer von mir angefertigten Zeichnung. Habe ich dir in irgend einer Form erlaubt den weiter zu verarbeiten? Nicht dass ich mich erinnern könnte. Also, bitte löschen. Als Beweis das Original im Anhang.

MfG, Mike
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Frank Schlüter »

Beitrag zurückgezogen.

MfG,
FS
Zuletzt geändert von Frank Schlüter am Samstag 27. Februar 2010, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von micha88 »

Zylvanyian hat geschrieben:Ganz andere Frage: Der "477er" basiert auf einer von mir angefertigten Zeichnung. Habe ich dir in irgend einer Form erlaubt den weiter zu verarbeiten? Nicht dass ich mich erinnern könnte. Also, bitte löschen. Als Beweis das Original im Anhang.
Ehe es den falschen trifft: Die bearbeiteten Zeichnungen stammen nicht von Chr18, sondern von einem Christian Maußner aus Nürnberg ("CMVG2007"). Chr18 hat sie nur verlinkt und kann sie also auch garnicht löschen...

Siehe http://s243.photobucket.com/albums/ff283/CMVG2007/
Bild
Benutzeravatar
Zylvanyian
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Zylvanyian »

Nun ich vermute mal das ist ein- und die selbe Person. Der Nickname ist ja schon ein Indiz, und aus Nürnberg kommt er afaik auch.

Ach, bevor mich jemand falsch versteht: Ich bin auch kein Cowboy der der auf dem Copyright rumreitet als wärs en wilder Hengst, aber in diesem Fall mach ich , sorry, ganz deutlich eine Ausnahme. Hatte infach schon zu viele "äußerst angenehme" Unterhaltungen mit Chr18 über ICQ etc., und von noch viel mehr mit anderen Personen gehört (Wandernetz Bahnberg (oder so ähnlich) sage ich nur).

Viele Grüße,

Mike
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Chr18 »

Zylvanyian hat geschrieben:Ganz andere Frage: Der "477er" basiert auf einer von mir angefertigten Zeichnung. Habe ich dir in irgend einer Form erlaubt den weiter zu verarbeiten? Nicht dass ich mich erinnern könnte. Also, bitte löschen. Als Beweis das Original im Anhang.

MfG, Mike
Kann man den bitte bekommen?
Benutzeravatar
Zylvanyian
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Zylvanyian »

Chr18 hat geschrieben: Kann man den bitte bekommen?
Ich verweise auf meine letzte PN...

Was soll das letzte eigentlich sein? Eine Geländetram? Ein Marsrover auf Schienen?
Zuletzt geändert von Zylvanyian am Samstag 27. Februar 2010, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Rolf R »

Ehe es den falschen trifft: Die bearbeiteten Zeichnungen stammen nicht von Chr18, sondern von einem Christian Maußner aus Nürnberg ("CMVG2007"). Chr18 hat sie nur verlinkt und kann sie also auch garnicht löschen...
Stimmt - "CMVG" steht übrigens für "Christian Maußner Verkehrs Gesellschaft". Im Album, in dem sich die Fahrzeuge befinden, gibt es übrigens sogar richtige Netz-Skizzen etc..
Außerdem hat "Chr18" schon Ende letzten Jahres einen Zeichner für die Fahrzeuge gesucht. Die Baureihen-Bezeichnungen gibt es auch nicht - oder sie sind ganz anderen Fahrzeugen zugeordnet. z.B. ist die BR 432 der Mittelwagen des BR 422 oder BR 477 die Bezeichnung für einen Triebwagen der Berliner S-Bahn, der aber bereits ausgemustert wurde.
Mal abgesehen davon, ist es für manche Züge auch physikalisch ziemlich schwierig, überhaupt zu fahren.

Na ja

Ich schätze mal, dass sich die CMVG wohl selbst um die Erstellung der Züge bemühen muss - es sei denn, bei Siemens, Stadler, Bomdardier oder anderen Lokomotivfabriken gibt es noch freie Kapazitäten :wink:

Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Hehe... @ Rolf: Am besten ist ja noch dieser Rue-TW - wie soll das Dingen fahren? ;)

Aber ich kann Mike verstehen, er gibt sich extrem viel Mühe damit, seine FAhrzeuggrafiken zu erstellen und die werden einfach verändert ohne Hinweis auf den Urheber! Die Bogestra hat das mit meinem Netzplan gemacht; sie haben einen Schienennetzplan erstellt, der fast exakt, das gleiche ist, was ich zwei Jahre vorher zunächst auf meiner Webseite veröffentlich habe und was ein Verlag mal in einem Studentenstadtplan abgedruckt hat.

Nun, die Baureihen sind auch klasse... die BR 430 wird künftig in Stuttgart und NRW fahren und ist nur eine leicht verkürzte Version der BR 422.

Zudem ist die Art und Weise mal wieder sehr Chris-typisch...
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Rolf R »

Mir kam es schon bei der ersten Anfrage komisch vor. Und als ich mir die Fahrzeuge angeschaut habe, kam mir die Anordnung der Drehgestelle ziemlich seltsam vor. Mal ein Mittelteil mit nur einem Drehgestell, das aber nicht einmal mittig angeordnet war, dann Mittelwagen, bei denen auf ein Jacobs-Drehgestell auf der selben Seite noch ein "normales" folgte.
Mit diesen Achsanordnungen kann ein Wagen wahrscheinlich nur den Bahnberg hochkommen. Aber eine Zulassung wird das Bundesamt wohl verweigern (wenn die Beamten verantwortungsvoll handeln :wink: ).

Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Chr18 »

Zylvanyian Wir hatten beide wohl misst verstanden und sind irgendwie anander vorbei gelaufen. Können wir mal über PN Kontakt aufnehmen?
Ich möchte mit dir wieder vertragen und mich bei dir entschuldigen
Benutzeravatar
Zylvanyian
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Zylvanyian »

Ich glaube wir verstehen uns schon ganz gut. Du sagst "mach", ich sag "nein".

Und das mit der Entschuldigung, hatten wir auch schon zehnmal oder so. Also von hier aus gesehen ist die Sache klar.

MfG, Mike
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Chr18 braucht neue Fahrzeuge

Beitrag von Chr18 »

Zylvanyian Hallo Funk mich mal bitte in ICQ meine Nummer steht in Profil. Geb mir bitte eine Chance. Ich möchte mit dir wieder vertragen. Ich werde auch nimmer ungeduldig sein. Ich bin heute ruhiger geworden.
Antworten