Hi,
ich habe vorhin, aus einem anderen Netz von mir, ein BW mit Depots drin zu kopieren. Da ich mich aber ein wenig in der Lage vertan hatte, wollte ich die einkopierte Fläche verschieben. Dazu wollte ich alle Depots löschen, was ich auch getan habe. Nun beim Löschen der Fläche kam, obwohl kein Depot mehr sichtbar vorhanden ist, die Meldung "Mindestens 1 registriertes Depot im markierten Bereich".
Dann habe ich versucht die Lage des Depot einzugrenzen, wo ich dann auf ein leeres Feld stieß.
Wenn ich dann versuche das Depot mittels der Depotliste zu ermitteln, stürzt BAHN 3.85r3 komplett ab.
Wer kann mir helfen?
Gruß
Morten
Vorhanden sein eines "Imaginären Depots"
Vorhanden sein eines "Imaginären Depots"
Jeder kann werden was er möchte, wenn er es will!
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Vorhanden sein eines "Imaginären Depots"
Hallo Morten,
hast du schon versucht, auf dieses eigentlich leere Feld ein Depot zu setzen? Vielleicht funktioniert dies, und man kann das Depot danach ganz normal löschen.
hast du schon versucht, auf dieses eigentlich leere Feld ein Depot zu setzen? Vielleicht funktioniert dies, und man kann das Depot danach ganz normal löschen.

Re: Vorhanden sein eines "Imaginären Depots"
Ja hab ich, hab auch nachgeguckt in dem Netz, wie es heißt und hab versucht es zu verlegen auf ein sichtbares Depot, aber klappt auch nicht.
Gruß
Morten
Gruß
Morten
Jeder kann werden was er möchte, wenn er es will!
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Vorhanden sein eines "Imaginären Depots"
Guten Abend,
Beispiele:
In Deinem Netz gibt es "BF:1" und in der Zwischenablage ebenfalls "BF:1".
Dann ignoriert BAHN das Depot in der Zwischenablage.
In Deinem Netz gibt es kein "BF" und in der Zwischenablage gibt es "BF:1".
Dann fügt BAHN das Depot aus der Zwischenablage ein.
Aber:
In Deinem Netz gibt es "BF:1" und in der Zwischenablage ein "BF:2".
Dann wird das Depot aus der Zwischenablage eingefügt, aber falsch. In der Folge kommt es dann zu dem beschriebenen Absturz. Das ist auch in 3.86Beta so.
Mit "Anzeige" - "Anzeige-Einstellungen" - "Depotnamen und Gleise anzeigen" bekommst Du die falschen Depots im Netz angezeigt, aber nur als Fragezeichen. Einen Trick zum Löschen habe ich aber bisher nicht gefunden: Beim Anklicken stürzt BAHN ab. Verschieben kann man die falschen Depots dagegen, aber das nützt auch nichts.
Wenn Du noch eine Sicherungskopie Deines Netzes ohne den Fehler hast, dann gehe lieber nochmal dorthin zurück. Mache dann das Kopieren in zwei Schritten über ein leeres Netz:
1. Das Netz laden, von wo Du kopieren willst.
2. Fläche kopieren.
3. "Datei" - "Neu".
4. Einfügen in das leere Netz. Das sollte funktionieren.
5. Manuell alle Depots löschen.
6. Nun wieder kopieren.
7. Das Netz laden, wohin Du einfügen willst.
8. Einfügen.
Grüße
Jan B.
Soweit ich das bisher sehen kann: Das Problem tritt auf, wenn Du eine Teilfläche einfügst, in der sich Depots befinden, die im Zielnetz zwar vorhanden sind, aber mit anderen Gleisnummern.Morten hat geschrieben:Hi,
ich habe vorhin, aus einem anderen Netz von mir, ein BW mit Depots drin zu kopieren. Da ich mich aber ein wenig in der Lage vertan hatte, wollte ich die einkopierte Fläche verschieben. Dazu wollte ich alle Depots löschen, was ich auch getan habe. Nun beim Löschen der Fläche kam, obwohl kein Depot mehr sichtbar vorhanden ist, die Meldung "Mindestens 1 registriertes Depot im markierten Bereich".
Dann habe ich versucht die Lage des Depot einzugrenzen, wo ich dann auf ein leeres Feld stieß.
Wenn ich dann versuche das Depot mittels der Depotliste zu ermitteln, stürzt BAHN 3.85r3 komplett ab.
Wer kann mir helfen?
Gruß
Morten
Beispiele:
In Deinem Netz gibt es "BF:1" und in der Zwischenablage ebenfalls "BF:1".
Dann ignoriert BAHN das Depot in der Zwischenablage.
In Deinem Netz gibt es kein "BF" und in der Zwischenablage gibt es "BF:1".
Dann fügt BAHN das Depot aus der Zwischenablage ein.
Aber:
In Deinem Netz gibt es "BF:1" und in der Zwischenablage ein "BF:2".
Dann wird das Depot aus der Zwischenablage eingefügt, aber falsch. In der Folge kommt es dann zu dem beschriebenen Absturz. Das ist auch in 3.86Beta so.
Mit "Anzeige" - "Anzeige-Einstellungen" - "Depotnamen und Gleise anzeigen" bekommst Du die falschen Depots im Netz angezeigt, aber nur als Fragezeichen. Einen Trick zum Löschen habe ich aber bisher nicht gefunden: Beim Anklicken stürzt BAHN ab. Verschieben kann man die falschen Depots dagegen, aber das nützt auch nichts.
Wenn Du noch eine Sicherungskopie Deines Netzes ohne den Fehler hast, dann gehe lieber nochmal dorthin zurück. Mache dann das Kopieren in zwei Schritten über ein leeres Netz:
1. Das Netz laden, von wo Du kopieren willst.
2. Fläche kopieren.
3. "Datei" - "Neu".
4. Einfügen in das leere Netz. Das sollte funktionieren.
5. Manuell alle Depots löschen.
6. Nun wieder kopieren.
7. Das Netz laden, wohin Du einfügen willst.
8. Einfügen.
Grüße
Jan B.
Re: Vorhanden sein eines "Imaginären Depots"
Ah,
stimmt,
Das Depot war das erste aus der "DB" Reihe.
Habe es jetzt wie vorgeschlagen gemacht und es hat geklappt
Danke für die schnelle Hilfe.
Gruß
Morten
stimmt,
Das Depot war das erste aus der "DB" Reihe.
Habe es jetzt wie vorgeschlagen gemacht und es hat geklappt

Danke für die schnelle Hilfe.
Gruß
Morten
Jeder kann werden was er möchte, wenn er es will!