Abfahrtszeit undefiniert

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Antworten
Benutzeravatar
GNock
Beiträge: 433
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 02:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Abfahrtszeit undefiniert

Beitrag von GNock »

Guten Morgen,

ich möchte kurz mitteilen, dass es derzeit nicht ratsam ist, Taktpunktdaten per Zwischenablage zu ändern, wenn sich an dem betreffenden Taktpunkt ein Zug aufhält - die (neue) Abfahrtszeit wird dann nicht übernommen, sondern ein undefiniertes Wirrwarr angezeigt, und der Zug fährt ab, sobald man das Netz wieder startet. Auch ein Speichern und Neuladen des Netzes ändert nichts an diesem Zustand.

Kurz zur Erläuterung: Ich musste in meinem Arbeitsnetz diverse Änderungen an Taktpunkten, an denen Züge standen, durchführen. Dieses habe ich in meinem Masternetz (da stehen die Züge nicht am Taktpunkt, sondern im Depot) erledigt, um dann die Daten per Zwischenablage zu übertragen.

Der Dateianhang zeigt drei Screenshots nach Änderung, erstem Laden und zweitem Laden meines Arbeitsnetzes.
Abfahrtszeit-undefiniert.gif
Aber es soll jetzt auch mal erwähnt werden: Seitdem ich mit der 3.86 arbeite, habe ich keine Meldung mehr wie "Probleme mit der Zwischenablage" bekommen... da kommt doch Freude auf.

Schöne Grüße
Gerd
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Abfahrtszeit undefiniert

Beitrag von Rolf R »

Hi Gerd, altes Haus!

Tritt das Phänomen nur bei der Anzeige an den Fahrzeugen auf oder passiert das auch direkt in der/den Abfahrzeiten-Zeit(en) des jeweiligen Taktpunktes?

Bei mir ist es i.d.R. so, dass die Abfahrtzeit am Zug falsch angezeigt wird (oder bei Verfolgung auch in der Kopfleiste des Fensters) - die Zeiten aber richtig und komplett kopiert werden. Selbst die neuen "w" lassen sich richtig kopieren.
Wenn ich dann den betreffenden Zug bei langsamer Geschwindigkeit (ich stelle sie dazu immer auf einen Wert unterhalb von 5) kurz zurück fahren lasse und ihn dann wieder in den Taktpunkt rein, ist die Anzeige korrekt.

Vorallem würde sich BAHN auch mit einer Fehlermeldung eigentlich bemerkbar machen müssen, wenn Werte wie 66:202:78 (1. Zug oben links im oberen Screenshot) in die Tabellen eingegeben werden (oder kopiert).

Liebe Grüße an die Waterkant
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Benutzeravatar
GNock
Beiträge: 433
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 02:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Abfahrtszeit undefiniert

Beitrag von GNock »

Hi Rolf, glückliches Neumitglied der registrierten 3.86er,

willkommen im Klub.
Rolf R hat geschrieben:Tritt das Phänomen nur bei der Anzeige an den Fahrzeugen auf oder passiert das auch direkt in der/den Abfahrzeiten-Zeit(en) des jeweiligen Taktpunktes?
Alle Daten wurden korrekt kopiert - wie ich schon schrieb, das Arbeiten mit der Zwischenablage ist wohl jetzt optimal optimiert. :D

Falsch ist lediglich die Anzeige der Zugdaten - Abhilfe schaffte in diesem Fall das:
Wenn ich dann den betreffenden Zug bei langsamer Geschwindigkeit (ich stelle sie dazu immer auf einen Wert unterhalb von 5) kurz zurück fahren lasse und ihn dann wieder in den Taktpunkt rein, ist die Anzeige korrekt.
Vorallem würde sich BAHN auch mit einer Fehlermeldung eigentlich bemerkbar machen müssen, wenn Werte wie 66:202:78 (1. Zug oben links im oberen Screenshot) in die Tabellen eingegeben werden (oder kopiert).
Die fehlende Fehlermeldung irritiert mich nicht, denn nach dem korrekten Einfügen macht BAHN das gleiche wie nach manueller Änderung der aktuellen Abfahrtszeit (oder wenn ein Zug den Taktpunkt erreicht): Es holt sich diese Abfahrtzeit und wandelt sie in eine für uns Normalbürger lesbare Anzeige um. Allerding scheint der interne Zeiger, der auf den Bereich zeigt, welcher die Abfahrtszeit enthält, entweder beim Kopieren per Zwischenablage nicht gesetzt zu sein oder wurde verfälscht - also werden die Daten aus dem undefinierten Bereich geholt, auf den der zeiger zeigt, und als Abfahrtszeit ausgegeben.
:idea: Eine tolle Kriegslist, so dass der Feind nicht erfährt, wann unsere Züge abfahren - wir allerdings ebenso wenig. :idea: :roll:

Warum die Abfahrtszeiten allerdings nicht nur direkt nach dem Einfügen, sondern auch nach Speichern und Neuladen des Netzes trotz korrekter Werte nicht richtig angezeigt werden... keine Ahnung, aber davon 'ne Menge.

Herzliche Grüße
Gerd
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Abfahrtszeit undefiniert

Beitrag von Rolf R »

Warum die Abfahrtszeiten allerdings nicht nur direkt nach dem Einfügen, sondern auch nach Speichern und Neuladen des Netzes trotz korrekter Werte nicht richtig angezeigt werden... keine Ahnung, aber davon 'ne Menge.
Hi Gerd,

ohne es genau zu wissen (also in diesem Falle ergänzen wir uns bestens :lol: ) tippe ich darauf, dass die Daten auf unterschiedlichen Quellen beruhen. Hätte auch eine Logik, denn im Normalfall muss der Zug ja wissen, dass er warten muss und am besten wie lange und das ja auch schon vor dem Start eines Netzes.
Von da her wird er sich vor oder mit dem Anhalten mit den für ihn gültigen Abfahrtsdaten versorgen (Abfrage der Linienbeschränkungen und der nächsten Abfahrt).
Das hätte dann den Vorteil, dass das Netz gestoppt oder beendet werden kann und der Zug nach dem Restart immer noch weiß, dass er vor dem aktuellen Taktpunkt warten muss oder nicht. Der Nachteil ist dadurch, dass beim Ändern der Zeiten im TP - egal ob durch kopieren oder manuellem Einfügen diese Veränderung(en) nicht angezeigt werden können.

Ändern könnte Jan das, in dem er die Bildschirmanzeige direkt aus der TP-Datenbank bedient und dann die nächste Abfahrtszeit anzeigen lässt - wobei das ohne die Anzeige der betreffenden Linien eigentlich auch sinnfrei wäre bzw. durch unterschiedliche Farben erkennt man, ob der nächste Zug hält oder nicht.

So mein Lieber - wünsche noch eine angenehme Nachtschicht
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Antworten