zugegeben, ich habe keine Ahnung wieviel Programmieraufwand sich dahinter versteckt, aber vielleicht läßt es sich einrichten.
In der Eingabemaske der Signale eine weitere Zeile einfügen, wo man feindliche Fahrstrassen einträgt. Sprich: Signal ~FS1 in Schaltfunktion und z. B. FS2-,FS3- in dieser Zeile als Feindlich.
In den Kontakten sollte man dann die Möglichkeit haben mit FS2+ usw so eine blockierte FS wieder frei zu schalten.
Das ganze bietet noch einen zusätzlichen Vorteil: Wenn ein Zug in einer Haltestelle steht (FS1), wird die Fahrstrasse erstmals nicht freigeschaltet, sodass kein zweiter Zug dahinter fährt. FS2 und FS3 könnten aber mit einem Kontakt freigeschaltet werden, sodass sich dort befindliche Züge ihre Fahrstrasse anforden können. Hinter der Haltestelle (Bahnhof) schaltet man FS1 wieder frei und der nächste Zug kann auf dem Gleis einfahren.
Damit kann man dann noch folgende Funktion nutzen: Ein Zug fordet sich seine Fahrstrasse für ein bestimmtest Gleis im Bahnhof an. Die dabei entstehende feindliche Fahrstrassen werden am Signal eingetragen und blockiert. Sobald der Zug im Bahnhof eingefahren ist können alle nicht mehr vorhandene feindliche Fahrstrassen freigeschaltet werden. Kombieniert man das mit zusätzlichen Kontakten und signalabhängige Weichen läßt sich ein Gleis sogar in beiden Richtungen bedienen.

Wäre soetwas reallisierbar?
LG
Peter