Seite 2 von 2

Re: Vermisse einen Bereich für Anfänger - Was ist eine Lini

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 11:55
von Cappy
Yenz hat geschrieben:
Das gute alte Betriebsgelände *g*
Ein Bereich in den bei mir Oberleitungsmasten geschweißt, Fahrbahnbeläge getestet und alte Trams im Kreis gefahren werden....
Ja nu, so ganz ohne Testarea geht's dann doch irgendwie nicht :-) . Man muss ja schließlich die Bochmannsche Chaostheorie ausprobieren :-)

BAHN-Netzentwurf mit UTM-Koordinatenrechner

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 20:18
von MISCHO
Fladdermus hat geschrieben:(...)
Das Problem, das sich mir gerade stellt, ist, wie gehe ich vor, wenn ich selbst ein sinnvolles Netz entwerfen will - also nicht ein bestehendes echtes Netz im Computer abbilden.
Jetzt habe ich mir mal ein Excel-Sheet gemacht mit winzig kleinen Quadraten, zu denen ich die Koordinaten direkt ablesen kann. Das kann man auf Paier ausdrucken und mit bunten Stiften Linienführungen malen und die dann in Bahn verdrahten...
Mich wundert eigentlich, dass unter all den vielen Listen keine Liniendefinitionsliste gibt im Stile von
1. links, 2.links, 3.rechts,4.links etc. Das muss man sich wohl auf Papier händisch notieren oder eben grafisch festhalten.
ich denke auch daran, mir das fertige Netz über Screenshots zu Papier zu bringen und dann die Linienführungen bunt einzuzeichnen.
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten ?
(...)
Hallo Fladdermus,
mir fiel gerade noch ein, dass "GNock" vor einiger Zeit ein interessantes Hilfsmittel zum maßstabgerechten Netzbau, in Form eines Koordinatenrechners auf Excel-Basis, im Forum vorgestellt hat. Gerd hat die Tabelle dort freundlicherweise auch zum Download bereitgestellt. Mit Hilfe dieser Rechentabelle kannst Du recht elegant UTM-Daten aus Google-Earth oder anderen Geo-Diensten in BAHN-Koordinaten umrechnen.

Schau doch einfach mal in das Thema hinein: Maßstäbliches Bauen

Vielleicht ist das ja für Dich ein interessanterer Weg um Netze zu entwickeln, als mit hand- oder paint.net-skizzierten Hintergrundbildern zu arbeiten.

Re: Vermisse einen Bereich für Anfänger - Was ist eine Lini

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 19:31
von Fladdermus
Hallo Mischo,
und nochmals danke für deine Tipps.
Habe auch paint.net heruntergeladen, aber noch nicht damit gearbeitet...
Die Sche mit dem maßstäblichen Bauen habe ich mal überflogen. Da gibt es wohl Problemstellen, mit denen ich mich jatzt am Anfang noch gar nicht herumschlagen will. Aber toll, was man so alles machen kann...
Das kommt gerne später mal, wenn ich die Graundlagen verstanden habe ;-)
Mit den besten Grüßen
Fladdermus